Mein erstes Fahrrad...

Registriert
18. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hofheim Wallau
Hi Biker/innen, Experten/innen,
nach reiflicher Überlegung werde ich mir demnächst ein Hardtail zulegen. Darf ich Euch mal folgendes Rad vorstellen mit der Bitte mir zurückzumelden ob die Kombination für Euch stimmig ist und wo ggf. für Euch Schwachpunkte liegen. Ich bin 1,75 und 71 kg. Einsatzbereich CC, Single trail, mal eine Tour, kein schweres DH, keine Rennen.
Also:
Transalp Stoker III Hardtail
Rahmen: Kinesis DB Race
Gabel: Rock Shox Tora 318 Solo Air Pop Lock
Bremse Magura HS 33
Räder: Mavic XM-117 Disc LR-Satz mit Deore Disc Naben(eingespeicht mit DT-Swiss Speichen)
Schltung: Komplette 2006 Shimano Deore Gruppe mit XT Schaltwerk (2006)
Steuersatz:Cane Creek semi integriert
Kurbel:Shimano FC-M440 Deore 2006
Innenlager:Shimano BB-UN25 Deore 2006
Schaltgriffe:Shimano Deore 2006 Rapid Fire
Kassette/Kette: Shimano Deore 2006(11-32) / Shimano Deore 2006
Umwerfer:Shimano Deore 2006
Naben:Shimano Deore-Disc 2006 schwarz / 6-Loch Aufnahme
Reifen: Continental Explorer
Anbauteile: Lenker, Vorbau, Sattelstütze: XLC Ultralight
Sattel: Anatomic Race
Ach ja, der Preis: 700€ inkl Bärentatzen zuzgl Versand, das ist auch mein Budgetlimit
Bin gespannt auf Eure Meinungen
 
Ich würde auf jeden Fall versuchen, ein Rad mit Scheibenbremsen zu finden, wenn du nicht grade ein ultraleichtrad brauchst.
Die spätere Umrüstung wird nämlich sehr teuer, das musste ich jetzt feststellen, ich hatte auch da gespart.
Aber da du dann auch neue Laufräder brauchst, kann so eine umrüstung schon mal bei 500€ liegen, je nach Bremse und Laufrad

Allerdings sehe ich grade dass du schon disk-naben hast, bei den Felgen bin ich mir jetzt grad nicht sicher ob das nicht auch disk felgen sind.
Würde heißen, das mit den HS-33 kann nicht sein. Wenns keine Disk-Felgen sind wird die Umrüstung schon wesentlich billiger.

Gruß,
Maddin
 
Warum da Disk- Naben mit HS33 kombiniert werden ist mir auch nicht ganz klar.

Ob du Scheibenbremsen willst musst du selbst entscheiden, brauchen tut man sie fuer CC, Touren und Singletrails nicht.

Die Ausstattung klingt sehr stimmig, auch wenn man zu dem Preis eventuell im Versand noch bessere Angebote bekommen kann.

Apropos Versand: Wenn es dein erstes Rad ist, bist du ganz sicher, dass du im Versandhandel kaufen moechtest? Der Service ist dann deutlich schlechter als bei einem guten lokalen Haendler und du bekommst wenig bis keine Beratng, wenn du fragen hast. Ausserdem musst du die Wartung dann groesstenteils selbst erledigen... das ist den Aufpreis beim Haendler vor Ort meist wert.
 
Ihr habt recht, hab nochmal nachgeschaut, auf meine Anfrage der HS 33 kam als Antwort von bei transalp "Mavic XM-117 Laufradsatz mit
Deore Naben u. DT Swiss Speichen".Im Originalzustand ist am Rad eine Magura Julie montiert. Die Felgen und Bespeichung sind identisch geblieben, d.h. die müssen Disc tauglich sein. für später mal...Danke fürn Hinweis
 
Frankentaler schrieb:
Die Felgen und Bespeichung sind identisch geblieben, d.h. die müssen Disc tauglich sein.

Bei den Felgen ist es uebrigens egal, man kann auch jede Felgenbremsfelge mit Scheibenbremse fahren (umgekehrt nicht, Scheibenbremsfelgen haben keine Bremsflanken!), nur die Nabe muss natuerlich die Aufnahme fuer die Bremsscheibe haben.

Wenn du aber (was man in deine Antwort hineininterpretieren kann) sowieso vorhast "spaeter mal" auf Discs umzuruesten wuerde ich Maddin Recht geben und dir raten gleich ein Bike mit Scheiben zu kaufen, das kommt guenstiger als spaeter aufzuruesten.
 
Also im großen und ganzen kommt mir das Rad sehr sinnvoll ausgestattet vor. Auch mit der HS33 wird er anfänglich sicher mal keine Probleme haben.

Das "gleich auf Disc" würde ich mal so nicht unterschreiben. Er hat ja jetzt die Möglichkeit, mal zu checken, ob ihm das Biken so gefällt, daß er geil drauf wird, und das Bike mal an seine Grenzen bringt, oder er bleibt ein Forstweg-Ritter.

Wenn ersteres zutrifft, dann wird ihm das Bike, das er vor hat zu kaufen, sowieso irgendwann zu wenig sein. Ob jetzt Disc oder nicht...

Da halte ich es für gescheiter, wenn er das Bike so nimmt, wie es ist, und sich die Kohle für den Aufpreis spart. Thema: Sparbuch fürs neue Bike ;)
 
@HT-Biker-Aut
Forstweg Ritter ist nicht schlecht. Teile Deine Ansicht, Ich kann im Momentnicht abschätzen ob ich kontinuierlich dabeibleiben kann, erstmal sehen. Ohne es zu wissen, glaube (hoffe) ich mit dem Rad auch mit der HS 33 schon die Touren die mir vorschweben (so 60-80km durch den Spessart o.ä.) mit Spass machen zu können.
übrigens (OT): wenn ich morgens laufen gehe kommen mir auf den Forstwegen fast jedesmal welche entgegen, aber mit was für einem Equipment!!!:confused:

@alle: Habt Ihr noch Kommentare zu anderen Parts?
Danke:daumen: für Eure Tipps!!
 
Also die Schaltung fahr ich selber in der Deore / XT Kombination und das läuft super.
ich weiß leider nicht wie es im Spessart aussieht, aber wenn du da längere, steilere Abfahrten drin hast (kommt trotz Forstwegen vielleicht auch mal die Lust für auf) und etwas mehr als 65 kilo wiegst würd ich mir das mit der Standfestigkeit der Bremse ganz genau überlegen.
wenn du dir allerdings sich bist, dass du auf Dauer (also auch noch in drei, vier Jahren, falls du beim biken bleibst) nur auf Forstwegen, mit evtl. sehr kurzen Abfahrten, blieben willst, dann schlag nur zu.

Wenn dir dann andere mit ner super ausstattung entgegen kommen, muss das nicht unbedingt was, kann aber einiges heißen.
Bevor ich mit dem biken anfing bin ich auch schon mal durchn Wald gelaufen und hab mich über Leute mit 160mm gabeln und dicken Scheibenbremsen aufm Forstweg gewundert.
Als ich mein bike hatte, wusste ich warum...
Mit dem bike kannst du Wege fahren, die du beim laufen nicht mal siehst, bzw. für total ungeeignet hälst...
also überleg dirs gut, auch wenn du so krasse Abfahrten mit nem hardtail eh nich machen können wirst.
Wär also auch noch über Vollfederung nachzudenken, je nach dem.
ich hab für mein Fully im Ausverkauf (wohlgemerkt im Fachhandel!) nur 680€ bezahlt, mit ähnlicher Austattung, nur halt mit V-brakes.

Letztendendes solltest du deine Zukunft also genau planen und falls du dir nicht sicher bist ob du biken auf dauer machen willst, hör auf HT-BIKER-AUT!

Gruß,
Maddin
 
Frankentaler schrieb:
Ohne es zu wissen, glaube (hoffe) ich mit dem Rad auch mit der HS 33 schon die Touren die mir vorschweben (so 60-80km durch den Spessart o.ä.) mit Spass machen zu können.

Klar kannst du das. Man kann alles, was man ueberhaupt mit dem Bike fahren kann auch mit Felgenbremsen fahren! Bis vor ein paar Jahren war das ja voellig normal und die Trails sind ja heute grossteils noch die gleichen...
 
Frankentaler schrieb:
Das stimmt natürlich, aber obwohl es heute genau wie vor 30 Jahren möglich ist, eine Strecke von 15km an einem Tag zu Fuß zu Bekannten zu laufen, nehmen heute trotzdem alle das Auto.
Ist die Frage also "Kann ich die Trails mit ner HS33 fahren?", dann lautet die Antwort natürlich "klar, absolut!". Ist die Frage aber "Soll ich mir jetzt ne HS33 kaufen und erst später auf Disc umrüsten oder lieber gleich eine kaufen?", dann wäre die Antwort sicher "jetzt kaufen, das spart tendenziell eher Geld".
 
@squirrel: hat recht, allerdings gibts für den 1.Fall noch die Alternative: ganzes Rad verkaufen und ein neues zulegen, denn wenn mir die bremse nicht mehr reicht, reichen mir die Felgen, die Lager, die Kurbeln und die Schaltung wahhrscheinlich auch nicht mehr
 
Zurück