- Dabei seit
- 15. Mai 2015
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin,
ich möchte gerne mein Cube Stereo 160 HPA MJ 2015 etwas für den Sommer pimpen, da es sich die letzte Zeit nur platt gestanden hat. Neben einer neuen Bremse möchte ich auch eine neue Schaltgruppe ähnlich zu meinem Hardtail verbauen. Dort werkelt gerade eine SRAM Eagle GX 1x12 mit der ich sehr zufrieden bin. Der fehlende Umwerfer ist einfach Gold wert und mit der Übersetzung von 11-52 komme ich gut hin.
Nun meine Frage:
Auf was muss ich bei einem solchen Upgrade achten und würde das überhaupt mit meinem Fahrrad klappen? Kriegsentscheidend wird ja sicherlich mein Freilauf sein, bzw. inwiefern dieser mit einer SRAM 1x12 Kasette kompatibel wäre? Ein neues Kettenblatt brauche ich auch. Die Aufnahmen sind sicherlich nicht genormt
Ich hab wirklich NULL Ahnung, was die Kompatibilitäten untereinander anbelangt. Evtl. könnt ihr mir auch was von Shimano empfehlen?! Es soll wie gesagt Richtung 1x12 gehen mit guten "Klettereigenschaften" für unsere Mittelgebirge. Schraubererfahrung vom Motorrad und Auto sind vorhanden... Das passende Werkzeug würde ich mir dann noch bestellen.
Und meine Bitte:
In den ganzen Shops gibts ja Upgrad Kits. Könnt ihr mir ein entsprechendes hier verlinken? Ich brauche keine Highend Kost. Irgendwas NX/GX Eagle oder auf Deore/SLX Niveau würde mir ausreichen.
Der Kram ist aktuell verbaut. Info's zum Freilauf lese ich hier aber nicht raus:
ich möchte gerne mein Cube Stereo 160 HPA MJ 2015 etwas für den Sommer pimpen, da es sich die letzte Zeit nur platt gestanden hat. Neben einer neuen Bremse möchte ich auch eine neue Schaltgruppe ähnlich zu meinem Hardtail verbauen. Dort werkelt gerade eine SRAM Eagle GX 1x12 mit der ich sehr zufrieden bin. Der fehlende Umwerfer ist einfach Gold wert und mit der Übersetzung von 11-52 komme ich gut hin.
Nun meine Frage:
Auf was muss ich bei einem solchen Upgrade achten und würde das überhaupt mit meinem Fahrrad klappen? Kriegsentscheidend wird ja sicherlich mein Freilauf sein, bzw. inwiefern dieser mit einer SRAM 1x12 Kasette kompatibel wäre? Ein neues Kettenblatt brauche ich auch. Die Aufnahmen sind sicherlich nicht genormt

Und meine Bitte:
In den ganzen Shops gibts ja Upgrad Kits. Könnt ihr mir ein entsprechendes hier verlinken? Ich brauche keine Highend Kost. Irgendwas NX/GX Eagle oder auf Deore/SLX Niveau würde mir ausreichen.
Der Kram ist aktuell verbaut. Info's zum Freilauf lese ich hier aber nicht raus:
- Schaltwerk: Shimano XT, RD-M786-GSL, ShadowPlus, 10-Speed
- Rahmen: HPA Ultralight, Advanced Hydroform, Triple Butted, ETC 4-Link, ISCG mount, AXH
- Griffe: CUBE Fritzz Grip, 2-clamp
- Gewicht (g): 14,9 kg
- Lenker: Race Face Chester 740mm
- Reifen hinten: Schwalbe Hans Dampf 2.35
- Bremshebel: Hayes Radar
- Reifen vorn: Schwalbe Hans Dampf 2.35
- Sattelstütze: RFR 120mm adjustable seatpost, handlebar lever, internal cable routing, 31.6*420mm
- Dämpfer: Manitou Radium Pro DC RL, 216x64mm, Rebound, Lockout
- Laufradgröße: 27.5
- Laufradsatz: CUBE EX25.7, 15QR/X12, 584x25C tubeless-ready rim
- Gabel: Manitou Mattoc 27,5 160mm taper QR15
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Umwerfer: Shimano Deore FD-M616-D, direct mount, Down Swing, 2x10-speed
- Vorbau: Race Face Chester 31.8mm
- Kurbelsatz: Race Face Chester 36x22T. 170mm, PressFit
- Felgenmaterial: Aluminium
- Steuersatz: CUBE 1.5E ZS, top zero-stack 1 1/8 (OD 44mm), bottom zero-stack 1 1/2 (OD 56mm)
- Sattelstützenklemme: CUBE Screwlock 34.9mm
- Bremse hinten: Hayes Radar, Hydr. Disc Brake (180mm)
- Bauart: Fully (voll gefedert)
- Kette: Shimano CN-HG54
- Kassette: Shimano 11-36
- Bremse vorn: Hayes Radar, Hydr. Disc Brake (203mm)
- Modelljahr: 2015
- Schalthebel: Shimano Deore SL-M610, Rapidfire-Plus
- Federweg hinten (mm): 160 mm
- Federweg vorn (mm): 160 mm