Raumfahrer
Aus Dresden
- Registriert
- 10. Oktober 2010
- Reaktionspunkte
- 4.064
Bei den 11-fach Kassetten mit 11-50/52 muss man Kompromisse bei der Abstufung hinnehmen. Speziell den Übergang vom 15z Ritzel zum 18z Ritzel finde ich manchmal etwas nervig, beim graveln auf der Straße. Das eine geht zu leicht, das andere geht zu schwer, gefühlt.
Da ist diese etwas teurere Miche die bessere Wahl, auch wenn die 50€ teurer ist.
Wenn es an diesen 50€ scheitern sollte, dann muss man aber mA besser diese 3x9 solange weiter fahren, bis sie verschlissen ist. Alles andere ist Geld aus Leidenschaft oder Langeweile zum Fenster raus schmeißen.
Sicher, diese vorgeschlagene 11-fach Shimano Deore ist P/L völlig in Ordnung. Für ca 150€ (ohne den nicht zum Rennlenker passenden Deore Hebel und stattdessen mit dem Microshift Schalter)
Was alternatives von Sram ist teurer, aber nicht unbedingt besser, wenn ich mal ans Schaltwerk denke.
Da muss man aber aufpassen. Es gibt da ja auch mehrere Versionen vom Microshift 11-fach Schalter.Diese wollte ich mir besorgen..
Ich fahre auch mit relativ hoher Trittfrequenz von 90U/min, aber sehr viele Leute kennen und können das gar nicht. Und die nuddeln dann eben im Dampflok Modus auf dem Weg zum Trail auf dem 10z Ritzel rum.Aber ich fahre auch lieber mit hoher Trittfrequenz