3x9 auf 1x12 Umbauen

Die Frage ist ob dein Schaltwerk eine Kassette mit einem größeren Ritzel als ein 34 od. 36er schalten kann .
Das mußt klären bevor du über eine größere Kassette nachdenkst .
 

Anzeige

Re: 3x9 auf 1x12 Umbauen
1. Ist die Kassette, die ich mir herausgesucht habe mit meinem aktuellen Setup überhaupt kombinierbar:
Auf deinen Freilauf würde die Kassette passen, aber dein Schaltwerk schafft sicherlich nicht so große Ritzel. Bei Shimano 9fach hinten war mit 34 oder bestenfalls 36 Zähnen Schluss. Dazu kommt die Gesamtkapazität des Schaltwerks, die bei 3x9 mit einer derart großen Kassette auch nicht reichen kann.
Die Kette würde von der Breite her passen, ob die Länge reicht, weiß ich nicht.
2. Ich überlege zudem immernoch auf 1x Schaltung umzurüsten. Könnte ich einfach die 9 fach Kassette mit der größerer Übersetzung mit einen NW Kettenblatt kombinieren und dann 1x9 fahren?
Das geht, du brauchst aber auch hier zumindest ein anderes Schaltwerk, welches mit einem großen Ritzel mit 42 oder 46 Zähnen klarkommt. Gesamtkapazität ist mit nur einem Kettenblatt vorne hier nicht so das Thema.
Von Shimano finde ich kein 9fach-Schaltwerk, welches mehr als 36 Zähne große Ritzel schalten kann.
Was funktioniert ist eine Microshift Advent 9fach-Schaltung zusammen mit obiger Kassette:
https://www.bike-discount.de/de/microshift-advent-9-fach-schaltwerk
https://www.bike-discount.de/de/microshift-advent-9-fach-schalthebel
Oder als komplette Gruppe, hier allerdings nur mit der 11-42 Kassette: https://www.bike24.de/p1334685.html...MI_Z3Cz-PrjAMVnqODBx3tOA4EEAQYBiABEgLai_D_BwE
 
Schade, dass es das Deore Schaltwerk nicht schafft. Wäre auch zu schön gewesen. Ein neues 9-fach Schaltwerk wollte ich mir nicht kaufen. Vielleciht dann in irgendwann doch auf 10-Fach/11-Fach umrüsten.
Danke für die Antworten.
 
Wie ich gehört habe gibt es wohl Möglichkeiten, dass Schaltwerk (Deore) so anzupassen oder einzustellen, dass es größere Ritzel schafften würde.
Ich habe mich damit bisher nicht befasst und kenne mich insgesamt nicht so gut aus. Wollte daher fragen, ob jemand vielleicht schonmal Erfahrungen mit derlei "umbauten" am Schaltwerk gemacht hat oder mir einen Tipp geben kann, wonach ich danach hier im Forum suchen kann.

Hoffe es ist halbwegs klar, was ich meine :D
Wie immer vielen Dank im voraus.
 
Wenn mans richtig macht gibt's keine Probleme mit der schaltqualität.
Aber da muss man etwas experimentieren und ist nicht sofort da.
Fahr ja so ein 3x9 mix mit 11-50.

Ob das der Poster hinkriegt ist ne andere sache
 

Anhänge

  • 20250125_230827.jpg
    20250125_230827.jpg
    479,1 KB · Aufrufe: 16
Zurück