Mein Genius Project 2006 , was fehlt da noch

  • Ersteller Ersteller steven271
  • Erstellt am Erstellt am
S

steven271

Guest
Werte Mitstreiter,

Ich bin gerade dabei mir ein neues Fully aufzubauen. Als Rahmen liegt vor mir ein Scott Genius MC10 Modelljahr 2006 mit einer Fox Terralogic F100X. Nun bin ich am grübeln was ich mir noch dazu kaufen könnte. Als Laufräder hätte ich noch einen Satz Mavic Crossmax UST Disc zu bieten. Sagen wir mal das die Teile eine Top Qualität und Quantität haben sollten. Ich möchte damit mehrere Marathons und ca. 5000km im Jahr bewältigen. Leider (wieso eigentlich??) habe ich in den letzten 2 Jahren meine MTB Karriere :lol: etwas vernachlässigt und bin nur noch Rennrad gefahren. Keine Ahnung mehr was es alles so an netten Teilen für das Schätzchen gibt. Für Tips von euch bin ich sehr dankbar und werde diese dann auch umsetzen.
 
Hi,
ich würde die Avid Juicy 7 dranbauen und, find ich ganz wichtig, SRAM Teile, und zwar XO Trigger und XO Schaltwerk. Ich finde das ist z.Z. die beste Schaltung. Kurbel würde ich XT nehmen und Lenker und Vorbau von Ritchey die WCS Teile. Wenn du eine edle Sattelstütze willst, würde ich die Syntace P6 Carbon nehmen oder ne Thomson.
Ich hab mir auch gerade ein Genius so aufgebaut und ich finde das passt wunderbar so. Ich würde auf keinen Fall zuviele Leichtbauteile hernehmen. Übrigens, was ich nicht verstehe: Du schreibst du hast ein MC 10 mit 100mm Terralogic Gabel? Bist du dir da sicher? Also normal hat das MC 10 die TALAS mit 90-130mm drin. Die 100mm Gabeln stecken nicht im Genius MC, sondern im RC, und die beiden unterscheiden sich ja ganz schön vom Federweg, das MC hat ja 125mm und das RC ich glaub 90mm.
Grüsse
Michi
 
Vielen Dank für die netten Tipps. Ich habe mir den Rahmen und die Gabel einzeln gekauft. Daher die Terralogic. Ein Sattelstütze aus Carbon ist dabei, Modell Ritchey WCS Carbon.
 
Hey Steven,
wäre lieb von Dir, wenn du mal ein Bild reinsetzt von dem Teil, wenns
fertig ist. Habe ähnliches mit meinem MC 10 noch vor. Einige Tipps von
Rainer habe ich schon aufgenommen.:)
 
So, es sind wieder einige Tage ins LAnd gegangen und ich habe vorrübergehend meine komplette XT Gruppe montiert. Diese hat keine 500km auf dem Buckel. Damit will ich nun etwas fahren um den Rahmen zu genießen.
Ab Mitte April folgt dann noch ein kleiner Umbau. Ich werde mir dann folgende Teile montieren:

Mavic Crossmax XL Disc Laufräder

Sram X0 Trigger und Schaltwerk

Tune Schnellspanner

Kassette XTR

Umwerfer XTR

Avid Juicy Cabon Disc

Fsa K-Force Mega Exo Kurbeln

eventuell noch ein Paar EGG Beater Titan.

Dann sollte das Project abgeschlossen und fahrbereit sein. Beim Lenker bin ich mir noch nicht so sicher, entweder Schmolke oder Ritchey WCS. Ich hoffe das alles auch den härtesten Marathon überlebt und nicht so schnell Schrott ist.
 
Hi, plane auch mir demnächst Schritt für Schritt ein bike aufzubauen, könntest du mir vielleicht ne teileliste schicken (bin bei ca 30 Teilen), damit ich gucken kann ob ich irgendwas wichtiges vergessen hab, zum beispiel so kleinigkeiten wie schaltzüge etc ;)
Wäre super ne Antwort zu bekommen!
 
Ich weiß ja nicht was du schon alles in deiner Teileliste hast. Kannst die ja mal hier einsetzten.
Morgen erwarte ich meine neuen Crossmax SL Disk Laufräder, wer interesse an Mavic Crossmax Enduro Disc 6 Loch hat kann sich bei mir melden.
Ich gebe meine ab, gekauft im August 2004 und keine 500km gelaufen.
 
Ich habe mich noch nicht entschieden, welche Teile ich genau für mein Bike verwende, da ich aber als Abiturient momentan nur über ein eher kleines Budget verfüge sollte das Bike so zwischen 600-800, maximal 850€ kosten. Im Eigenbau versteht sich. Durchforste momentan sämtliche Kataloge, Internetseiten, Freunde und Bekannte, welche Parts in dieser Preisklasse sinnvoll sind. Daher hier erstmal ne grobe Liste, was man für ein komplettes bike so braucht:

Bremse; Bremshebel; Bremszubehör;
Federgabel (Welche nehmen in diesem Segment?);
Laufräder; Reifen; Schläuche;
Innenlager; Kurbel;
Kette;
Kasette;
Lenker; Griffe; Vorbau;
Pedale;
Rahmen (Worauf achten in dieser Preisklasse?);
Steuersatz;
Sattel; Sattelstütze; Sattelklemme;
Schaltwerk; Umwerfer; Schaltzüge; Schalthebel;

So, habe ich an irgendwas nicht gedacht? Sind eventuell noch ein paar Tipps zu bekommen? Wo kann ich sparen, in was sollte ich besonders investieren?

Vielen Dank im Voraus!!!
 
steven271 schrieb:
Werte Mitstreiter,

Ich bin gerade dabei mir ein neues Fully aufzubauen. Als Rahmen liegt vor mir ein Scott Genius MC10 Modelljahr 2006 mit einer Fox Terralogic F100X. Nun bin ich am grübeln was ich mir noch dazu kaufen könnte. Als Laufräder hätte ich noch einen Satz Mavic Crossmax UST Disc zu bieten. Sagen wir mal das die Teile eine Top Qualität und Quantität haben sollten. Ich möchte damit mehrere Marathons und ca. 5000km im Jahr bewältigen. Leider (wieso eigentlich??) habe ich in den letzten 2 Jahren meine MTB Karriere :lol: etwas vernachlässigt und bin nur noch Rennrad gefahren. Keine Ahnung mehr was es alles so an netten Teilen für das Schätzchen gibt. Für Tips von euch bin ich sehr dankbar und werde diese dann auch umsetzen.
Die Terralogic ist zwareine supergabel aber meiner Meinung nach passt sie überhaupt nicht zu einem Rahmen der MC Serie. Die MC Rahmen haben am Heck 125 mm Federweg und deine Terralogic nur 100mm. Außerdem ist das Ansrechverhalten der F 100 nicht so feinfühlig wie das einer Talas. Würde Dir auf jeden Fall zu einer anderen Gabel raten wenn es deine Geldbörse zuläßt
 
Genau die Meinung meiner Frau. Eine silberne Gabel passt nicht an ein schwarzes Rad :lol: , nur gut das Sie nicht weiß was solche Teile kosten . Bin am überlegen mir die Talas X Trail zu kaufen , allerdings bin ich auch gerade am überlegen mir ein neues Rennrad zu kaufen. Ansonsten bin ich mittlerweile 700km mit meiner Rakete gefahren und finde das Rad und die Gabel genial.
 
Würde dir eher zur Talas RLC/RL raten. Ein Kollege hat ein neues Rad an dem eine Talas XTT verbaut ist. Von einem Blockierendem Dämpfer im Wiegetritt bergauf ist da nichts zu sehen. Da er sich hier im Forum wohl auch schon schlau gemacht hat steht er wohl mit dem Problem nicht alleine da. Er hat schon alle Möglichen Setups ausprobiert. Aber keines brachte die von Fox versprochene Funktion.
Ich persönlich fahre am Genius RC 10C eine Terralogic F100X und an meinem CFX 100 eine Talas RLC und bin mit beiden Gabeln super zufrieden.
 
Zurück