ja auch ich bin damals"als ich noch klein war"

, von einer mülltonne gefallen, als wir fangen gespielt haben.
Bin damals volle wucht mit dem ellenbogen aufgeschlagen, und als ich wieder aufstehen wollte,überkam mich auch direkt der starke schmerz.
ein blich zu meinem rechten ellenbogen verriet mir die ursache.
ich hatte zwar keine macke am ellenbogen, aber ich konnte ihn nicht mehr bewegen und er hing nur noch leblos in der gegend herum.
heulend bin ich damals 2 km nach hause gelaufen(bis heute die längsten 2 km meines lebens), wo mich meine mutter sofort zum arzt fuhr.
diagnose war ein harmloser kapselabriss im ellenbogen, hat nicht sehr lange gedauert bis ich wieder fit war.
jedenfalls verfolgt mich diese geschichte nicht mehr, denn sie ist nicht beim biken passiert.
leider habe ich mir heute bei einer schulexkursion(-.-)
bei einem downhill(war nicht schnell, nur so 20 km/h) die schulter verletzt.
ich habe einen baum, der mit einer 20 ° neigung nach links in den downhill einfiel, mit der rechten schulter mitgenommen, was mich beinahe von meinem bike katapuktiert hätte.
ursache waren wohl die schicken mädels, die vor mir mit ihren bikes unterwegs waren.
werde mich jedenfalls in zukunft beim biken mit dem kopf 100 % dem geschehen auf dem bike zuwenden, und nicht "nebensächlichen" dingen
das resultat meiner unaufmerksamkeit: eine platzwunde an der rechten schulter und einer derbe prellung des muskels.
nun bin ich für sonntag in saalhausen auch noch für cc angemeldet.
ich hoffe ich kann bis dahin meinen arm wieder hochheben, was momentan nur mit hilfe des linken armes geht

ich weiß nicht ob es sinn macht mit einem halb kaputten arm/schulter bei einem cc-rennen mit zu fahren.
die vergangenheit hat mir gezeigt, dass das dort alles andere als ein kaffeklatsch ist, und jeder muskel des körpers gebraucht wird.
liebe grüße yeti