Mein neues Marathon-Fully

Kona1972

blöder Nick
Registriert
31. Oktober 2005
Reaktionspunkte
5
Ort
Seligenthal
Ich möchte euch nun auch mal hier mein Bastelobjekt für diesen Winter präsentieren. Es soll kein Edel-Leichtbau-Teil werden, aber auch kein Bike von der Stange, das hätt ich mir für das Geld auch komplett kaufen können. Angestrebt ist ein Gewicht knapp unter 11kg mit Pedalen, der Preis ist mit 1500 - 1600€ knapp bemessen, aber ich hab zur Zeit auch noch andere Ausgaben und bin dadurch etwas eingeschränkt.

Basis: Marathon CR black edition, schwarz eloxiert, Gewicht 2540g einschl. Dämpfer (RS Ario) und Steuersatz (nachgewogen, übrigens 200gr. mehr als angegeben, wie fast immer halt),
Reba SL mit Pop-lock, 1750g

showphoto.php


Bremsen: Avid SD7 V-Brake, 370g + Hebel 180g (erstmal die schon vorhandenen Bremsen nutzen, um den Anschaffungspreis in Grenzen zu halten, Discs kommen irgendwann mal dran)
Lenker: Kalloy Scandium 580mm schwarz, 123g gewogen, 39€
Pedale: Ritchey, vorhanden 320g

folgende weitere Ausstattung ist geplant:
Laufradsatz: NopeN76/CX-Ray/Atmosphere red/black von Action Sports mit 1450g für 269€.
Bei der Schaltung schwanke ich noch zwischen XT komplett oder SRAM X9,
Kurbeln evtl. Truvativ Stylo oder XT, was andres relativ leichtes gibts kaum im preislichen Rahmen.
Stütze/Vorbau wahrscheinl. Smica/XLC,
Sattel VELO ProLite Ti, ca. 200g
mit leichten Griffen, Schnellspannern und relativ leichten Reifen/Schläuchen dürften die knapp 11kg zu schaffen sein.

Und zum Schluss noch Alligator-Züge in rot, passend zu den Laufrädern.

soweit erstmal, bin gespannt auf eure Kommentare.

frohes Weihnachtsfest......
 
rote alligator sind eher pink, noch schmlimmer als rote nokons. richtig rot ist nur die sonderedition von leichtkraft aka md-bikeshop. ich weiß auch nicht, ob ilinks im moment in deutschland wieder verkauft werden dürfen (patentgerangel mit nokon). sollte dir jemand welche verkaufen wollen, nimm lieber schwarze.

ansonsten würd ich noch von truvativ-kurbeln abraten, die kurbelschraube löst sich ganz gerne mal selbständig. die neuen rapidfire plus sind meiner meinung nach wesentlich ergonomischer und vielseitiger als sram trigger.

ansonsten hört sich das doch ganz gut an.
 
klingt gut, leicht und ökonomisch Sinnvoll, den Velo Prolite Ti habe ich auch bin damit gut zurecht gekommen, Kurbel und Cassette XT!! gibt keine Alternative.

Teilevorschlag: Stütze KCNC Tiprolite fahre ich auch mit demselben Sattel, passt gut und ist sehr leicht

Achsen: Mounty lite Axle 66g für 8.50€ allerdings zum Schrauben

Schläuche Michelin C4 Latex, (130g) hatte mit denen Letztes Jahr 8000km mit zwei Alpen X keinen Platten!!

Griffe Procraftsuperlite 20g ca 6€ oder WCS truegrips 50g 8€

Lenker gibts auch von Smika, würde ien Flatbar empfehlen

Pedale Eggbeater Sl z.B. übers Forum, habe hier meine, neu inkl Versand für 60€ bekommen

von roten Nokons würde ich abstand nehmen, ist subjektiv aber finde ich optisch nicht schön

Schaltung würde ich XT als leichter empfehlen und das 2008er hat Schadow wobei X9 auch sehr gute Performance hat, musst du wissen

viel Spass beim Aufbau
 
Ich würd dir X.9 mit Gripshift empfehlen.
Leicht, unauffällig, gut !

Bei der Kurbel evt eine Race Face oder wieso nicht was "gebrauchtes" wie z.B. eine FSA Afterburner (nicht die MegaExo version) ?
 
Ich würd dir X.9 mit Gripshift empfehlen.
Leicht, unauffällig, gut !

Bei der Kurbel evt eine Race Face oder wieso nicht was "gebrauchtes" wie z.B. eine FSA Afterburner (nicht die MegaExo version) ?

Gripschift ist nicht jedermanns Sache, und die Griffgummies reiben und greifen sich verdammt schnell ab und müssen erneuert werden.

Eine gebrauchte Kurbel? - dann brauchst du ja noch neue Blätter, die beinahe soviel wie eine Neue Kurbel kosten, ist das Lager dann noch in ordnung und passts in den Rahmen, dann haben die Hollowtech II? - eher nicht was Steifigkeit und einfachen Einbau angeht gibts nix sinvolleres.

Sind die Race Face oder FSA kurbeln vom Schaltkomfort bzw den Fertigungstolleranzen der Kettenblätter bzw der Preispolitik den Schimano ebenbürtig? - nein

XT für 100€ 880g besser geht nicht
 
Da war einer schneller.... So sieht mein Aufbau aus. Ist Größe 21" und wiegt 11,05kg. Über die roten Nokons habe ich auch nachgedacht...
 
Hallo,

beim LRS würde ich mir schon überlegen, ob du in nächster Zeit auf Disk umrüsten willst, wegen der entsprechenden Nabe(->N75), sonst kommen 2x Kosten auf dich zu!
Nimm die neue XT Kurbel, lass die Nokons weg, das gesparte Geld ist woanders in mehr Gewichtsersparnis zu verwandeln.
Und XT-Schaltung komplett. Wenn du Gripshuift magst, o.k. aber die Trigger sind für mich nicht besser(und auch nicht billiger) als die XT.

Gruß Walu
 
Okay, aber ich kann die Laufräder auch am Hardtail fahren, und da bleibts bei V-Brakes.
Die Züge wären nur ne optische Sache, da mir ein Rad in schwarz mit silbernen Teilen eigentlich noch nicht so gefällt. Deshalb schwanke ich auch noch bei den XT Kurbeln, obwohl ich mit XT bisher nur gute Erfahrungen gemacht hab. Überleg auch noch, ob ich nicht meine guten alten Race Face Turbine in rot mit neuen Kettenblättern ausstatte und montiere. Ist auch nicht billiger, sähe aber bestimmt gut aus.
 
Zurück