Mein neues Projekt

Kurbel ändern?

  • nein

    Stimmen: 5 31,3%
  • ja

    Stimmen: 11 68,8%

  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .
ja, gute frage ...

naja, werde meinen erstmal drann lassen und vielleicht mal gegen nen anderen tauschen

wieso hast den Tune abgebaut, hat die Flasche immer geklemmt ?
 
die Streben habe ich mit der Dose, 3-4x rüber und gut ...

Edding geht gar net, sieht richtig asi aus

auch nix angeschliffen vorher oder so, wäre ja blöd wegen den Kevlar ...

bis jetzt hält alles gut ...

werde mal bei SASO schauen ...
 
Zum Halter:

Geh' Mal auf die Mekkem Industries Seite (SASO).


Da gibt's massig viele zur Auswahl.

Da sollte der passende dabei sein.


Ich weis nur nicht, wo man die Produkte bestellen kann. :confused: :wut:

Eine geringe Auswahl an Saso Komponenten bekommst du bei Bikeavenue. Meinen Flaschenhalter und die beiden Stützen habe ich von E-Bay. Zur Zeit bietet dort der Shop "We Cycle" ein große Auswahl an Saso Teilen an.
 
ja, gute frage ...

naja, werde meinen erstmal drann lassen und vielleicht mal gegen nen anderen tauschen

wieso hast den Tune abgebaut, hat die Flasche immer geklemmt ?

:lol: ja!

Durch die Tatsache das die Tune/Tacx Flaschen konisch verlaufen und das Flüssig Lebenswichtige-Elixier meist klebrig ist, Bappt die die Flasche wie Sau! Zweites "Manko" ist, das man NUR Konische Flaschen verwenden kann.....

Der [ame="http://www.amazon.de/Bontrager-Flaschenhalter-Carbon-Race-Lite/dp/B003L87Q0U"]neue[/ame] hat eine Coole Optik mit nur 17 Gramm, UD finish, passt besser zum Bike und ich kann ALLE Flaschen verwenden. ...:daumen:
 
der sieht ja richtig ja lecker aus ... :love:

und denn noch um die hälfte leichter als meiner ...:daumen:

machst mal nen Foto samt flasche, wie er am bike aussieht

mein alter "Saso Bot 09" war zwar leicht, aber die flaschen gingen auch total schwer raus, und alle konnte man auch nicht verwenden

und denn ist er mir auch abgebrochen, weil sich die Flasche so verkanntet hat, das nichts mehr ging :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar:

attachment.php

attachment.php

attachment.php



Knapp geht es mit ihm und der großen Flasche aber auch zu...
 

Anhänge

  • XXXxx.jpg
    XXXxx.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 746
  • XXX.jpg
    XXX.jpg
    57 KB · Aufrufe: 744
  • XXXx.jpg
    XXXx.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 745
dein Abstand ist ja noch gut, hier mal meiner ...

p1000364auzf.jpg


p1000365rnis.jpg


liegt vielleicht an der 800ml Flasche, sollte vielleicht ne andere nehmen ...

verdammt, die ist echt super, weil viel rein passt ...:heul:
 
mein alter "Saso Bot 09" war zwar leicht, aber die flaschen gingen auch total schwer raus, und alle konnte man auch nicht verwenden

Hab den Bot9G auch und kenne das Problem. Das liegt an dem Gummistück, in das du die vorderste Schraube drehst. Wenn das etwas ausgeleiert ist, geht es um einiges leichter.
 
ich habe beide gummi's entfernt, ging denn besser, aber die flasche war trotzdem noch stramm drinnen, und denn ist er mir ja gebrochen ...

naja wat soll's jetzt ist er weg ... :D
 
dein Abstand ist ja noch gut, hier mal meiner ...

[Bilder entfernt]

liegt vielleicht an der 800ml Flasche, sollte vielleicht ne andere nehmen ...

verdammt, die ist echt super, weil viel rein passt ...:heul:

Mal abgesehen davon, dass Deine Trekkingradler-Flasche natürlich schon aus optischen Gründen weg muss: Du könntest die Situation verbessern durch Austausch den Flaschenhalters gegen ein Modell, das tiefer sitzt - zum Federbein ist ja noch genug Platz (und es scheint sich beim Einfedern nicht/kaum nach vorne zu bewegen, oder?). Denn bei gegebenen Befestigungsösen im Rahmen ist die Position der eingeschobenen Flasche bei verschiedenen Haltern keineswegs die gleiche.

Eine tiefe Position erlauben:

(a) AX Lightness, aus dem ich aber kürzlich ne Flasche verloren habe, daher wird er jetzt ans Straßenrennrad verbannt.

(b) Arundel "Mandible", den ich aber noch nicht abschließend beurteilen kann (im Laborversuch scheint der Halt straff, Verarbeitung ist auch gut). Intelligenterweise hat der Arundel 2 Paar Befestigungslöcher, so dass er wahlweise höher oder tiefer montiert werden kann.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
aus optischen gründen ? wieso das denn, die Farben passen doch gut zum Rahmen ...

hast mal nen Foto , wie du ihn angebaut hast, und wie beide positionen aussehen ...

sonst ist das nen super Tip, wußte persönlich noch nicht's von verstellbaren Haltern ...
 
Elite macht das glaube ich auch bei bestimmten Modellen ..... Bin mir aber nicht sicher

Schau mal >>HIER<<

Die meisten Elite haben Längslöcher um den Halter individuell zu positionieren, siehe Elite Modelle: Custom Macia , Moro, Patao Carbon STD, Pase....
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Dynamics gibt's 'ne Kopie vom alten AX.


Kostet um 25 Euro und bietet 2 mögliche Positionen, sprich 4 Bohrungen, die alle jeweils etwa 1cm lang sind.


Der sollte passen.


Ach so!!!

Wiegt 18-19g.



P.S.: Die Form ist der des "Elite Wing" ähnlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern mal wieder ware vom Postboten bekommen ...

gebracht hat er neue Bremsbeläge von Trickstuff, sollen Laut Bike mit die besten sein was der Test gezeigt hat, meine sind eh schon ziemlich runter und quietschen und deshalb werden diese mal gecheckt ...

p1000435izj6.jpg


p1000440ra41.jpg


p1000439rlg3.jpg


achja, sind organisch und auf stahlplatte
 
Da bin ich ja mal auf einen ErFAHRungsbericht gespannt. Trickstuff habe ich auch noch auf der ToDoListe, wenn die Originalbeläge runter sind. Welche Scheiben fährst du?
 
sind 160er New Ultimate, siehe oben ...

sind eigentlich voll ok und halten auch ne menge aus, ich hatte damit noch keine schwierigkeiten
 
heute die beläge gewechselt, und die alten mal auf die Waage gelegt ...

p10004410n6n.jpg


p1000442bunj.jpg


die originalen haben wohl ne Alu-platte,

wieder 20gr mehr auf der Waage ... verdammt ...:heul: :heul: :heul:

hoffentlich taugen sie wirklich was, sonst fliegen die wieder ... ;)
 
heute wollt ich mal paar abgaben zu den neuen Belägen machen ...

irgendwie bin ich etwas enttäuscht, schwerer aber nicht besser ...:mad:

das quietschen ist immer noch da, wenn die scheibe leicht schleift beim Bremsen ...

geht mir echt auf den Senkel ...:heul:

verstehe auc nicht wirklich wieso das so ist, sind ja Organische und net Metall/ Semi-Metall Beläge :confused:

hat irgendwer ne Idee woran das liegen könnte?
 
Hallo, darf ich fragen wie Du mit den New Ultimate Scheiben zufrieden bist?
Tendiere da nämlich auch zu. Viel Bergiger als an der Küste ist es ja bei uns auch nicht (Münsterland/Grenze Ruhrpott), habe nur mit meinem Gewicht bedenken (knapp über 90kg)

Gruß,
Olsche
 
hallo Olsche ...

mit den Scheiben bin ich eigentlich ganz gut zufrieden ... bei meinen 82kg ...

nur bei steilen/langen Abfahrten sind sie nicht so gut (kann aber auch an der größe einer 160mm Scheiben liegen)

allerdings nutzen die Beläge schneller ab, da die Scheiben doch sehr offen sind ...

aber dafür wiegen sie halt nichts, irgendwo muss man kompromisse eingehen ...

habe noch was im Netz gefunden:

Für alle NewUltimat Produkte gilt grundsätzlich ein Gewichtsbeschränkung von 85 Kilo! (Sofern nicht ausdrücklich anders ausgewiesen)

jetzt musst du selbst entscheiden was de machst ...

gruß Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück