Mein neues Stadtrad -- sinnvoll oder nicht?

bluetoons

willschon aber tunicht
Registriert
11. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Hi,
bin gerade fertig mit meinem neuen Stadtrad und wollte hier ein bissle protzen und eure Meinung hoeren!
Also:
Rahmen: Wheeler 6000 Stahl oversized STARR
Licht: Nabendynamo Shimano Senso vorderlicht mit Standl. funktion hinterlicht Led mit Standl.
Felgen Mavic 236 und 237
Speichen Sapim DD
Nabe hinten Deore LX die duenne (kein Parallax)
Schaltbremseinheit XT-8-fach
SW RSX short cage
UW XTR
Kette KMC
Ritzel XT 7-fach
Bremsen Petersen Canti
Reifen Ritchey Tomislick 1.4
Schutzbleche SKS
Gepaecktr. TranzX
Sattelstuetze Alu 08/15
Kurbel Deore XT die alte ohne Hollowtech 8-fach
Steuersatz Tange

gewicht: 13,5 Kg

Was halötet ihr davon???
bin auf Kommentare gespannt!
ciao
 
Original geschrieben von Sherman
Ist in Ordnung, nur naja für die Stadt zu schade...Klaugefahr...
stimmt schon aber ich hatte es Leid mit ner Gurke rumzufahren mit der es nicht Spass macht!
die Gurke gibts aber noch und wird dann in Sondermissionen eingesetzt wie z.B. Bahnhof!

und sowieso lass ich mein Radl nie lange irgendwo stehen!;)
 
Staender ist so ne Sache!
da ich es immer irgendwo gegenbinde ist er eigentlich Ueberfluessig aber das mim Umwerfer ueberlege ich mir auch...
kommt Zeit kommt Rat!
 
Werd mein City MTB warscheinlich dieses Jahr auch ein bischen aufrüsten mit dem Billig HT Rahmen (des scheiß schwere Fully auf den Müll oder im Classic verscherbeln :D ) und ne billige Federgabel rein und schon is 4 kg leichter(hoff ich ) :lol:
 
Mein Stadtbike sieht so aus:
-Billig Kinesis-Rahmen in mattschwarz
-Judy XC ´99 (völlig geil für den Zweck!)
-LX und STX-RC
-Ritchey-/ Kore-Komponenten
-Rigida Zac 2000 LRS
-Riser-Bar (wegen besserer Übersicht)
-HS33

Ist noch 8-fach, das reicht für hier oben im platten Land völlig aus, aber ich werde mir bald noch nen Singlespeeder aufbauen, weil das hier eigentlich ausreicht.

Echt geil in der Stadt kommt auch der Schwalbe Big Apple.

Der Klaufaktor lässt sich durch ein unauffälliges Äußeres gut minimieren, da ist son mattschwarzer Rahmen eigentlich am besten. Mir wurde schon mal eine Karre gerippt, seitdem bin ich da etas übervorsichtig.
 
naja, ich finds auch etwas zu nobel für nen stadthobel... aber das schadet ja nicht, solang es nicht geklaut wird...

ich bau mir auch grad eins auf, meine aktuelle antiklautechnik ist das man jede lackschicht und auch nacktes blech sehen kann, sogar großflächig. ne, is eigentlich ne gewichtssparmaßnahme, der rahmen is so schwer das da ruhig mal nen paar hundrt gramm abrosten können:D

achja, falls jemand meinen stadtradaufbau mit teilen supporten will, unten auf suche klicken...
 
Also ich stelle mein Rad auch immer mitten in der Stadt (Kiel Zentrum) ab und das ist nicht gerade billig gewesen.
Gesichert ist es durch ein Abus Granit, zudem ist mein Rad gut versichert.
Mein Schloss ist über eine feste Halterung am Rad gesichert, habe ich also immer dabei, auch wenns 1.3kg schwerer wird.

Ich habe viel mehr Angst vor Vandalismus, bzw das mir Teile abgebaut werden, weil das kann ziemlich teuer werden. Aber dann darf man ja garnichts mehr machen, kein Geld abheben etc.


Ich sehe es garnicht ein wegen den bescheuerten Dieben mir ein 2Rad zu kaufen und mit ner Schüssel in die Stadt zu fahren. Manche sehen das anders, ich halte es für Schwachsinn. Natürlich stelle ich mein Bike nicht an zu unserichen Stellen ab, aber >2h lasse ich es schonmal stehen.
 
Meine "Stadtschlampe" besteht aus folgenden Teilen:
Kinesis Alurahmen
Gabel: Magura 2-Stroke
Ritchey Comp Vorbau und Sattelstütze
BBB-Low-Rizer
Ritchey WCS Bar-Ends
Kurbel: 98er XT
Innenlager: XT
HR-Nabe: XT
Schaltwerk: XT
Umwerfer: XT
Schaltgriffe: XT-Daumies
Bremse: 2000er Clara mit 01er Louise Griffen
VR-Nabe: Shimano Nabendynamo (HB-NX 70)
Reifen: noch Schwalbe Big Apple
Beleuchtung: auf 12V umgerüstete Hella bzw. B&M Teile
Schutzbleche: SKS mit Alustreben
Gepäckträger: Vetta Alu (für Scheibenbremse und Schloß modifiziert)
Sattel: Brooks (B66?)
Pedale: Point Clickies.

Das ist für ein Stadtrad eigentlich etwas zu hochwertig, aber ich fahre damit fast jeden Tag zur Arbeit (je nach Strecke bis zu 35 km). Deshalb habe ich Komponenten ausgewählt, die ich schon hatte (Gabel, Schaltung, Sattel), mit denen ich gute Erfahrung gemacht habe (XT-Teile, Nabendynamo) und die billig waren (Rahmen, Bremsen).

Gruß
Raymund
 
Mein Stadtrad is ein Bulls 5005 gut und ganz 23 kg schwer:eek:
nagut 3 kg davon Schloss. Des klaut keiner, auser er kanns tragen:lol:

Diesen Winter kommt ein neuer HT Rahmen und ne billige Federgabel (RST oder ne Judy hin) und gut is, obwohl ich mit dem Hobel auch gute 2000 km im Jahr fahr also altzuschlecht sollte es auchnicht sein.

Sommereifen: Fast Fred (hatte noch nen Satz übrig)
Winterreifen : Mach grad Versuche mim Explorer HR/Vertical VR
lüft bis jetzt sehr fut (naja mit 4,5 bar)
 
Mein Stadtrad ist ein:
Steppenwolf Tao Light
xt Umwerfer
Son Nabendynamo
xt Schaltwerk
xt Nabe hinten
Magura Julie (hab schon das 2004er Modell)
Gabel: Manitou Luxe Elite 2004
Kurbel XT Hollow
ansonsten Ritchey WCS

Abgesperrt wird das ganze mit einem Abus Granit X-Plus sowie einem Kryptoflex-Kabel. Und es ist gut versichert.

Eigentlich ist es der absolute Overkill. Aber ich hatte grade Geld und mir war langweilig:D

Grüße
 
Original geschrieben von mexell
Mein Stadtrad ist ein:
Steppenwolf Tao Light
xt Umwerfer
Son Nabendynamo
xt Schaltwerk
xt Nabe hinten
Magura Julie (hab schon das 2004er Modell)
Gabel: Manitou Luxe Elite 2004
Kurbel XT Hollow
ansonsten Ritchey WCS

Abgesperrt wird das ganze mit einem Abus Granit X-Plus sowie einem Kryptoflex-Kabel. Und es ist gut versichert.

Eigentlich ist es der absolute Overkill. Aber ich hatte grade Geld und mir war langweilig:D

Grüße

Hallo mexxell,

hoffentlich lebst du in einer Grossstadt, damit du vor dem Ortsausgang noch zum Stehen kommst :lol:
Die Julie hilft da natürlich ein Wenig :bier:
 
mein hobel schaut so aus:

tange-prestige-rahmen von ciclib in grünmetallic (45 EUR) mit dazugehöriger starrgabel
ritchey und x-tasy-anbauteile
riserbar
leicht angescheuerter flite
lx/zac19 räder mit dt-speichen
lx-umwerfer, fc-m440-kurbel, deore-schaltwerk und lx-stis (die wegsollen, siehe schaltungsforum)
lx-v-brakes
reifen entweder irc mythos 2.1 oder so chengshin-slicks
sowie eine coole glocke von mounty special :)

bin ganz zufrieden damit, ausgenommen sti und bremsen (könnten auch die beläge sein - mal experimentieren), die geometrie ist halt ziemlich extrem, aber da bin ich selber schuld. finds auch geil so...

wird in regensburg seit anfang des jahres mit nem abus manhattan gesichert - bis jetzt war immer noch alles da.
 
Hallo,

mein Stadtradl is wie folgt. Ich kenn die Bedenken, n rad mit etwas besserer Ausstattung 'allein' zu lassen. Aber wenn man die Aufkleber abkratzt, und die gabel nen bißken tarnt (nochma kratzen) und nen dickes Schloss dran macht, dann geht das schon.. Nem Kumpel ham se bei seinem Rennradl, das mit zwei Hammerschlössern gesichert war, die Kettenstrebe einfach mit nem Bolzenschneider aufgeknipst, Rahmen kaputt--> Totalschaden. Sauerei, so was...!:mad: Wenn ich so einen erwische!

Gezz mach ich ma schluss hier und geh noch ma trainieren, ha!

Ciao

Schlappmacher

Alter schööner blau-gepulverter Cube Tange Infinity Stahlrahmen Bj 96

Aufkleber abgekratzt und LX Komplett dran: Ritchey Zeugs für's Lenker und Sitzen, Flite Titan, MZ MX Comp soll reichen für'n Tourenradl. Mit Schutzblechen, Gepäckträger (ja wo gibt's denn noch Rahmen mit Ösen für so wat? EBEN!) und B&M Beleuchtung...

Dann noch pitlock oder die Trans-X "Schnellverschlüsse" gegen die Teileklauer....

Klingt nach Spießerrad, aber ist enorm praktisch und kommt sogar mal nen kleinen Trail rauf....
 
Mein "Stadtrad": *ggg*

- Fun Works Team Zero Rahmen, mattschwarz lackiert mit innen verlegten Zügen
- DT Onyx Naben mit Mavic 223 Felgen, alles SCHWARZ !
- Conti Sport Contact in 26x1,6
- Grimeca System 8
- Marzocchi MX Pro (mattschwarz lackiert)
- Pitlock an Sattel und Achsen
- XT Schaltwerk
- Deore Umwerfer
- LX Kurbeln
- Ritchey Vorbau und Rizer Lenker
(was ich halt so über hatte)... :D

Übrigens: Der City Contact von Conti in 2,1 Zoll ist fast so voluminös wie der Big Apple, wiegt aber deutlich weniger. Den Big Apple kriege ich nicht in Gang (ausserdem müsste ich da ja Ladenpreise zahlen, brrrr...)
 
Mein Stadtrad:

Basis: biketech-Alulight-tria-rahmen 26" (TOYO)
LRS: Mavic uralt Schraubkranz 7fach mit Conti3000
Lenker: gerade Scott mit Moosgummi und Klingel
Vorbau-steuereinheit: Uno
Schaltung: LX 7fach
Sattel: Selle Royal
Stütze: Ritchey
Pedals: PDM 324
Bremsen: Sora
Kurbel: Shimano600 mit 53/44 Stronglight
fettes Dynamo vorne
und helle Lumotec-Leuchte vorne
+ Baumarktschloß
9,4 kg....nicht hübsch aber mein....

mein MTB-jäger!

:blah:
 
Also mein Stadtrad besteht aus:

Lenker
Gabel
Rahmen
Laufräder
Singlespeed Antrieb
Sattel

Alles Noname Produkte wird deswegen fast nicht geklaut.

Vor ca. 6 Monaten war es auf Diät:D

Innerhalb kürzester Zeit hat es 4 Kg abgespeckt. (Meine Schrauberhände machten es möglich)

1. hab ich die Nabenschaltung rausgerissen. (Die Nabe war bleischwer. Das kann man sich garnet vorstellen)

ca. 2000 Gramm Ersparnis

2. Sattel runter (Modell: "Super bequem für motz fetten Arsch)

1000 Gramm Ersparnis

3. Die STVZO-Kacke runterreisen

1000 Gramm Ersparnis.

(Ab und zu muss ich jetzt mal in den Abendstunden ein bisserl schieben da mich die Grünen ab und zu mal darauf hinweisen dass ich ohne Lichtquelle unterwegs bin)
:D

Schaut euch das Pic an:
 

Anhänge

  • fortuna1.jpg
    fortuna1.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 165
Zurück