So, nun will ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Meiner Erfahrung nach kommen solche Stollen-Ausrisse daher, wenn die Stollen seitlich oder durch Blockieren des Rades über festen Untergrund rutschen. Wer also bergab felsige Trails fährt oder viel über Wurzeln drüberschrubbt, wird solche Effekte feststellen. Das Bild zeigt meine Reifen nach einem Alpencross auf meist sehr felsigem und steilem Gelände, wobei ich auch versucht habe, technisch schwierige Abschnitte zu fahren.
Meiner Meinung nach ist das unvermeidbar. Die Gummimischung möchte ich sehen, die eine solche Belastung an herausstehenden Stollen dauerhaft aushält. Ich bin sicher, dass andere Stollenreifen, egal von welchem Hersteller, genauso aussehen, wenn ich sie zwei Wochen lang in entsprechendem Gelände gefahren habe.
ich weiss ja nicht....aber so sah noch kein Reifen bei mir aus, ausser die von Schwalbe. Seltsam ist vorallem bei deinem Reifen das die Mittelstollen noch akzeptabel sind und dafür die Aussenstollen total ruiniert......bei mir sieht es genau andersherum aus...aussen top inner schrott....
Ich fahr auch meistens nicht in alpinen Regionen aber unser heimischer Schiefer ist nicht gerade reifenschonend.
Nach einem Alpencross in wirklich felsigem und steilem Terrain würde ich den Verschleiss noch akzeptieren aber nicht in eigentlich moderatem Gelände und mehr ist das hier nicht in den Mittelgebirgen.
Ich wollte dem neuen NN nochmal eine Chance geben....aber die hat er verspielt....jetzt fahr ich wieder maxxis minion, ardent oder crossmark....