Mein Timberline nervt

Registriert
30. September 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

zunächst muss ich diejenigen enttäuschen, die sich einen Aufbau-Thread mit High-End-Teilen erhoffen. Nö, vergesst es! ;)

Mein '91er Timberline bereitet mir Kopfzerbrechen. Das Ding steht nur im Keller herum und wird von mir im Durchschnitt zweimal jährlich als reines Transportmittel benutzt. Für Trainingszwecke und Touren nutze ich immer mein Fat Chance. Doch das soll sich nun ändern! Gelegentlich möchte ich meinem Timberline nun auch etwas Auslauf gönnen. Allerdings gibt es zwei Probleme, die mich davon abhalten:


1. Pedale

An meinem Fat Chance fahre ich die alten Shimano 737. Nun wäre es natürlich praktisch, wenn ich dem Timberline Klickpedale spendieren würde, die mit den Cleats der 737 kompatibel sind. Kann mir jemand von euch sagen, welche Klickpedale unter diesem Gesichtspunkt für mich in Frage kommen?


2. Schaltung

Das geht gar nicht! Die Schaltpräzision kann mit Grip Shift und LX mit viel Wohlwollen als mittelmäßig bezeichnet werden. Das ist aber gar nicht das Hauptproblem. Die Übersetzung ist eine absolute Katastrophe. Bei normalem Tempo muss ich stets zwischen mittlerem und größtem Kettenblatt wechseln. Die Übersetzung ist wohl eher auf betont gemütliches Tempo ausgelegt. Wenn ich mich nicht verzählt habe, geht die Kassatte (7-fach!) von 13 bis 26 und das mittlere Kettenblatt ist ein 32er.

Was würdet ihr da tun? Kommt man noch irgendwie an eine sinnvoller abgestufte Kassette heran?

timberline.jpg
 
1.) kauf dir einfach irgendwelche SPD pedale. afaik haben sich die cleats seit damals nicht veraendert.
2.) probier mal ein anderes mittleres kettenblatt (34 oder 36). ich fahre in wien (relativ uneben) hinten 12-28 und vorne 38.
 
Echt? Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass Shimano so lange an dem System festhält. Gerade bei Shimano hätte ich vermutet, dass sie jedes Jahr an den Dingern herumentwickeln und nichts untereinander kompatibel ist.

Und sonst braucht das gute Stück erst einmal einen etwas filigraneren Sattel, oder was meint ihr?
 
Moin!

Mach n Flite dran, SPD 520 (Die dürften neu um 20 EUR kosten) und nen graden Lenker, dann is das Teil fit...
Noch ne alte Kassette aus der Grabbelkiste vom Freundlichen und fertig...

Ciao, Splat
 
So, ein paar Kleinigkeiten haben sich inzwischen verändert. Der unpassende Lenker hat Platz gemacht für einen alten Ritchey. Shimano PD-M520 treten an die Stelle der alten Pedale. Der Sattel wird dagegen bleiben. Schließlich ist das der originale Sattel von GT.

Außerdem wurde die Kommandozentrale durch ein paar trainings- und wandererfreundliche Ausstattungsdetails erweitert.

cimg0277klein.jpg


cimg0280klein.jpg


Nur die Übersetzung nervt mich weiter. Ich hielt es für die einfachste und billigste Lösung, einfach ein anderes Kettenblatt zu kaufen. Erst als ich das Ding ranschrauben wollte, habe ich gemerkt, dass bei diesem blöden Micro Drive das kleine Kettenblatt am mittleren befestigt wird. Vielleicht finde ich irgendwo in den Tiefen des Kellers noch die originalen Altus A10 - Kurbeln. Die hatten eine etwas sinnvollere Übersetzung, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Ist schick geworden.
Versuch mal für hinten eine günstige Rennradkasette zu bekommen, meine Frau fährt fast nur Strasse und da hat das Wunder gewirkt, kleinstes Kettenblatt hat 10 Zähne (kostete etwa 12€).
Was ist das für ne Nabe vorn? Shogun Carbon?
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Vielleicht sollte ich mich wirklich nach einer Rennradkassette umsehen. Inzwischen habe ich die A10-Kurbeln mit den alten Kettenblättern im Keller gefunden. Richtig schön ist der Brocken Altmetall nicht. :D


Shogun nein, Carbon ja. Das ist eine Zipp Speed Weaponry. Das Vorderrad gehörte ursprünglich zum Laufradsatz meines Fat Chance. Die Hinterradnabe hat aber nicht sehr lange überlebt. Deshalb verrichtet das Vorderrad jetzt im Timberline seinen Dienst.

Ich habe gerade ein wenig nachgeforscht und sogar einen Zipp-Prospekt von damals gefunden (Seite 10):

http://www.zipp.com/_media/pdfs/catalogs/1993_catalog.pdf

cimg0291klein.jpg
 
Zurück