Hallo zusammen,
zunächst muss ich diejenigen enttäuschen, die sich einen Aufbau-Thread mit High-End-Teilen erhoffen. Nö, vergesst es!
Mein '91er Timberline bereitet mir Kopfzerbrechen. Das Ding steht nur im Keller herum und wird von mir im Durchschnitt zweimal jährlich als reines Transportmittel benutzt. Für Trainingszwecke und Touren nutze ich immer mein Fat Chance. Doch das soll sich nun ändern! Gelegentlich möchte ich meinem Timberline nun auch etwas Auslauf gönnen. Allerdings gibt es zwei Probleme, die mich davon abhalten:
1. Pedale
An meinem Fat Chance fahre ich die alten Shimano 737. Nun wäre es natürlich praktisch, wenn ich dem Timberline Klickpedale spendieren würde, die mit den Cleats der 737 kompatibel sind. Kann mir jemand von euch sagen, welche Klickpedale unter diesem Gesichtspunkt für mich in Frage kommen?
2. Schaltung
Das geht gar nicht! Die Schaltpräzision kann mit Grip Shift und LX mit viel Wohlwollen als mittelmäßig bezeichnet werden. Das ist aber gar nicht das Hauptproblem. Die Übersetzung ist eine absolute Katastrophe. Bei normalem Tempo muss ich stets zwischen mittlerem und größtem Kettenblatt wechseln. Die Übersetzung ist wohl eher auf betont gemütliches Tempo ausgelegt. Wenn ich mich nicht verzählt habe, geht die Kassatte (7-fach!) von 13 bis 26 und das mittlere Kettenblatt ist ein 32er.
Was würdet ihr da tun? Kommt man noch irgendwie an eine sinnvoller abgestufte Kassette heran?
zunächst muss ich diejenigen enttäuschen, die sich einen Aufbau-Thread mit High-End-Teilen erhoffen. Nö, vergesst es!

Mein '91er Timberline bereitet mir Kopfzerbrechen. Das Ding steht nur im Keller herum und wird von mir im Durchschnitt zweimal jährlich als reines Transportmittel benutzt. Für Trainingszwecke und Touren nutze ich immer mein Fat Chance. Doch das soll sich nun ändern! Gelegentlich möchte ich meinem Timberline nun auch etwas Auslauf gönnen. Allerdings gibt es zwei Probleme, die mich davon abhalten:
1. Pedale
An meinem Fat Chance fahre ich die alten Shimano 737. Nun wäre es natürlich praktisch, wenn ich dem Timberline Klickpedale spendieren würde, die mit den Cleats der 737 kompatibel sind. Kann mir jemand von euch sagen, welche Klickpedale unter diesem Gesichtspunkt für mich in Frage kommen?
2. Schaltung
Das geht gar nicht! Die Schaltpräzision kann mit Grip Shift und LX mit viel Wohlwollen als mittelmäßig bezeichnet werden. Das ist aber gar nicht das Hauptproblem. Die Übersetzung ist eine absolute Katastrophe. Bei normalem Tempo muss ich stets zwischen mittlerem und größtem Kettenblatt wechseln. Die Übersetzung ist wohl eher auf betont gemütliches Tempo ausgelegt. Wenn ich mich nicht verzählt habe, geht die Kassatte (7-fach!) von 13 bis 26 und das mittlere Kettenblatt ist ein 32er.
Was würdet ihr da tun? Kommt man noch irgendwie an eine sinnvoller abgestufte Kassette heran?