Mein Weihnachtsgeschenk (für mich)

Deppenleichtbau=Plastikschrauben.

Wie häufig eine äußerst feinfühlige, von großer Emphatiefähigkeit zeugende Antwort. Inhaltlich auch äußerst differenziert. ;)

@Curry:
Zur Ahead-Kappe: Wenn Dir die geringe Gewichtsersparnis durch eine Kunststoffschraube da Lohnenswert erscheint, kannst Du zum Einstellen des Steuersatzes zunächst eine normale Schraube nehmen und nach Festziehen des Vorbaus eine aus Kunststoff einsetzen. Oder die Kappe festkleben oder weglassen ...
An Brems- und Schaltgriffen würde ich mal weniger als garnicht auf Kunststoff setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal müssen Sachen eben ausgesprochen werden.

Zur Schraube- Wenn schon mit sowas wie Plastik angefangen wird würde ich zu 2 Lösungswegen tendieren:

1. Man lässt die Schraube samt Kappe nach dem Einstellen des Steuersatzes und dem Festziehen des Vorbaus komplett weg.

2. Man kauft von Tune Kappe und Schraube, die haben zusammen nicht mal 5g.
 
Sooo ...

Gestern ist die Bremse eingetroffen. Avid Juicy Ultimate 160/ egt. 140 aber der Verkäufer hat 160 gelassen. Nun muss ich ein 140 Adapter besorgen. Gewicht lag mit dem 160 er Adapter bei 507 Gramm +150 Gramm Scheiben.

Die Bremsscheiben Schrauben wie 14,2 Gramm. Laut meinem Ausbilder sind sie aus Edelstahl. Bei Elfriede hab ich in der Bikeanzeige für Titanschrauben ein Gewicht von 1,25 Gramm/Stück gelesen * 12 = 15 Gramm. Was sagt ihr dazu? Sie sind nicht magnetisch!

Desweiteren ist heut die Kurbel gekommen. Es ist doch nicht die Rotor geworden, sondern die Aerozine von hemn. Für 100€ eine Kurbel mit Innenlager mit 782Gramm, was will man (fürs erste) mehr? Ein bischen Tuningspotential ist noch da (Innenlager, Kettenblätter).

Und ich hab noch Carbon Rohre bekommen. Muss noch Gelege bestellen und dann Überstunden abfeiern und es wird gebastelt.

Sportliche Grüße

PS: Bilder folgen!
 
ich bin seit anfang dabei...aber das ist mir schon wieder entflogen (zum glück)

(ehm mit deinen skills: wahnsinn....suuuper idee, ich pack da gern nochma die sprüche vom anfang hoch: kannste dir so ne teure krankenversicherung überhaupt leisten???)

ne ehrlich...an ne LENKER/VORBAU-KOMBI würde ja nicht mal ich mich ranwagen....von der theorie her ist das ja kein problem....klingt ja auch toll einfach...naja ein röhrchen hier ein röhrchen da..und fertig is der LenkA (alles was sich reimt ist gut :P). Und ich habe schon mehrere Sachen gebaut... aber dafür kann man keine einfach vorgefertigten rohre nehmen, wahrscheinl. sogar noch pultrudiert oder so, die sind für SOLCHE belastungen ned ausgelegt.... Und ohne geeignetem Überprüfungsequipement kannste das an solch sensiblen Stellen echt vergessen....

was haste denn eigtl für nen harz?

naja ich wünsch viel spaß :P mannnnnn
 
Die Rohre sind schon die "richtigen", unipultirdingens(Fasern in längsrichtung). Harz hab ich ein mit 45 min Tropfzeit, hab ich mir bei Ebay bei Carbon-Deker oder so bestellt.

Und nun die Bilder:
IMG_3645.JPG
IMG_3647.JPG
IMG_3648.JPG
IMG_3649.JPG
IMG_3650.JPG
IMG_3651.JPG
IMG_3652.JPG
IMG_3653.JPG
IMG_3654.JPG
IMG_3655.JPG
IMG_3656.JPG
IMG_3657.JPG
IMG_3658.JPG
IMG_3659.JPG
IMG_3660.JPG
 
mhh is ja ne super aussage...die „unipultirdingens“..von wegen genau die richtigen...genau die falschen ;) ok...sie sind (relativ) zugfest.....tolll, haste gut gemacht, haste schon auf einen punkt geachtet :D und? was bringt dir das? die teile sind für diese anwendung absolut ungeeignet, da sie auf keinen fall ausreichend torsionssteif bzw. auf scherkräfte beanspruchbar sind....

also ich hoffe du bsit bei ner anderen krankenversicherung als ich, echt. ich will nicht dazu zahlen müssen bei der OP....

ach ja, zu deiner tollen harzangabe sag ich jetzt mal gar nix...


have fun ;) tzzzz
 
Deppenleichtbau=Plastikschrauben.
Wie häufig eine äußerst feinfühlige, von großer Emphatiefähigkeit zeugende Antwort. Inhaltlich auch äußerst differenziert. ;)

Was erwartest Du, hm?!!!

Das war doch noch vergleichsweise freundlich!!!

Sonst heißt es ja:

Finde seine Bikes wie Kommentare haben generell das Potenzial (forumsintern) zu Klassikern zu werden. :p :D
 
Hab mich jetzt von KCNC Schnellspanner weg bewegt und hab die Tune Ac 16+17 ins Auge gefasst. Wie sieht das da mit der Achslänge aus? VR 100 is klar aber beim HR steht bei machen Shops 135mm und bei anderen steht garnix. Und ich bräuchte für den Rahmen schon min. 150mm. Könnt ihr mir da irgendwie weiter helfen?

Oder sollte ich auf Alternativen zurückgreifen?

MFG
 
@Curry Carsten: Die kleine Kerbe in der rechten Kurbel (nahe an der Kettenblattaufnahme) sieht nicht gut aus.
 
@ garbel: soll heißen?

Eine Einkerbung ist immer eine potentielle Bruchstelle. An so einer Einkerbung entstehen immer Spannungsspitzen, die auf Dauer zum Bruch führen können

Sowas kann ja immer mal passieren, aber so eine Kurbel sollte in der Qualitätskontrolle aussortiert werden.
 

Anhänge

  • IMG_3654.JPG
    IMG_3654.JPG
    37,4 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Zurück