Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, das hatte ich auch schon überlegt. Ändert das was an der Geo? Ich denke das wäre auch nur marginal.Benötigen die DT Swiss Dämpfer zwingend dieses Kugelgelenk? Da steht, es darf keine Vertikale Aufnahme verbaut werden, mit dem Kugelgelenk.
Press die Kugelgelenke aus und hole dir Huber Buchen, dann sollte das gehen.
Ne, Geo bleibt gleich. Sind ja keine Offset-Buchsen.Danke, das hatte ich auch schon überlegt. Ändert das was an der Geo? Ich denke das wäre auch nur marginal.
Ach echt blöd Specialized macht es auch einen nicht leicht.
Der DT Dämpfer wiegt 244g, das finde ich schon echt ein Mehrwert.
Hier stand müllIch war euch noch Bilder schuldig
Original 190x40:
Anhang anzeigen 2134287
Anhang anzeigen 2134288
Anhang anzeigen 2134289
Mit Sidluxe 190x45:
Anhang anzeigen 2134290
Anhang anzeigen 2134291
Anhang anzeigen 2134292
Anhang anzeigen 2134293
Hi das Stimmt eigentlich kann man die Geoversteller weiter benutzen und man lässt sich Unterlegscheiben als Ausgleich drehen.Die Zapfen der Geoverstellung passen ja in die Aufnahmen der Fox oder Rs Dämpfer ohne Buchsen. Die Aufnahmen beim DT sind nach entfernen der Gelenkbuchse größer. Man benötigt eigentlich nur eine Buchse , die das DT Maß auf den Durchmesser der Fox und RS reduziert. Dann kann man die originaleGeoverstellung verwenden . Müsst man den Stefan Huber mal fragen
die Gabel so weit ich weiß
Wie sieht es aus hast Du jetzt schon mehrere Ausfahrten gemacht mit dem 190x45 Dämpfer.Ich war euch noch Bilder schuldig
Original 190x40:
Anhang anzeigen 2134287
Anhang anzeigen 2134288
Anhang anzeigen 2134289
Mit Sidluxe 190x45:
Anhang anzeigen 2134290
Anhang anzeigen 2134291
Anhang anzeigen 2134292
Anhang anzeigen 2134293
Mach mich nicht fertig, überlege mir auch einen 190x45 zu kaufen.Durchschlag konnte ich auch verzeichnen![]()
Meinst du mit Durchschlag Rahmenkontakt oder nur der Dämpfer?Ich bin seit dem Dämpferwechsel knapp 360km gefahren und da war alles dabei.
Bis jetzt funktioniert der Dämpfer ohne Probleme, einen Durchschlag konnte ich auch verzeichnen![]()
steht noch nicht im Bikemarkt, oder? Was soll's denn kosten?Falls jemand ein neuwertiges Chisel-Rahmenset in Größe L sucht, meines steht zum Verkauf.
Was versprichst Du dir von der Carbon Variante, Du meinst das Epic?Falls jemand ein neuwertiges Chisel-Rahmenset in Größe L sucht, meines steht zum Verkauf. Glänzende, gebürstete Rebel-Pink-Farbe.
Etwa 250 km gefahren.
Was für ein tolles Fahrrad das ist. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, mir die Carbon-Variante zu gönnen.
Das Rahmen-set wird im Laufe dieser Woche bei Bikemarkt erhältlich sein. Tut mir leid, ich hatte nicht damit gerechnet, dass so schnell so viel Interesse besteht.Was versprichst Du dir von der Carbon Variante, Du meinst das Epic?
Ich habe tatsächlich das Epic8 gekauft.