Meine Speichen sind locker

Ich würde das Laufrad an Deiner Stelle zum Händler bringen. Mit dem Festziehen der Speichen alleine ist's wahrscheinlich nicht getan. Du wirst das Laufrad zentrieren müssen.

Dazu würdest Du einen Zentrierständer und einen Speichenschlüssel brauchen. Wenn's also eine einmalige Geschichte sein wird, lieber die 10 € für den Händler investieren.
 
EraserBob schrieb:
Hi,
ein paar Speichen am Hinterrad sind an der Felge locker (sie lassen sich leichter hin und her bewegen als die anderen). Wie kann ich die da wieder festziehen.

Danke im Vorraus
Thomas

Neues Bike? Ab in die Inspektion damit. Sonst Suchfunktion benutzen. Begriff: Laufrad zentrieren.

Das Werkzeug, dass du brauchst heisst "Nippelspanner" - auch das könnte ein passabler Suchbegriff sein.

Wenn du kürzlich eine Inspektion hattest, reklamieren. Wenn du die Erstinspektion noch nicht hattest, den Händler das lösen lassen. Die Speichen können sich lockern und die anderen Schrauben auch - bei mir musste nach einigen Kilometern auch die Schaltung justiert werden.

Viel Erfolg
Michael
 
ja, ist aber schmarrn, weil du die nippel schrottest, und weil dieses ding ca. 2,50€ kostet:
1spokey.gif
 
Du kannst die Speichen von Hand festziehen? :eek:
Dann sind sie aber schon seeehr locker! Ich hoffe Du kommst heil von Deiner ausfahrt zurück.
 
EraserBob schrieb:
Ich hab sie zuvor die lockeren mal mit der Hand festgezogen aber ich werde sie schnellst möglich von einem Händler bearbeiten lassen.

So, und jetzt geh ich biken.

Danke für eure Antworten

Mfg Thomas

hmmm, erstens wirft das kein gutes licht auf die qualität der laufräder und zweitens kein gutes licht auf dich - weil mit so einem laufrad fährt man nicht mehr!

dadurch wird die acht, die du schon drin haben wirst noch schlimmer, evtl. (auch abhängig von deinem gewicht) geht danach gar nichts mehr!

- und dann heißt es "die speichen sind kagge" ...
 
Hey,da fällt mir ein:
Bei meinem ersten Lrs mit alivionaben/zac19felge waren hinten auch ein paar speichen locker....hab dann alle speichen bombenhart angezogen und seitdem war nie wieder eine acht drinne(grooosse bordsteinkanten und das mit zac19 felgen :daumen: )

also nutz es aus und zieh die speichen hart nach(nimm auf KEINEN Fall einen Speichenschlüssel der aud ZWEI Seiten greift,sondern einen der auf DREI Seiten greift,sonst machst du dir die Nippel kaputt :eek: )


mfg,
der überlegte


\edit: nimm natürlich einen zentrierständer :D nicht wahlos anziehen sonst du eine :daumen: acht drinne :lol:
 
man du scheinst echt ein hoffnungsloser fall zu!!! sein bring das ding zum händler und lass es dir machen dann siehst du auch wie es gemacht wird ... dann kannst du noch immer überleben ob es sich lohnt zentrierständer & nippelspanner zu kaufen
hoffentlich ist das Laufrad noch zu retten wenn ich schon höre das du so gefahren bist und noch mit einer Rohrzange da dran gegangen bist
! OH Gott ! :lol:
 
Kayn schrieb:
man du scheinst echt ein hoffnungsloser fall zu!!! sein bring das ding zum händler und lass es dir machen dann siehst du auch wie es gemacht wird ... dann kannst du noch immer überleben ob es sich lohnt zentrierständer & nippelspanner zu kaufen
hoffentlich ist das Laufrad noch zu retten wenn ich schon höre das du so gefahren bist und noch mit einer Rohrzange da dran gegangen bist
! OH Gott ! :lol:

da hat er recht, der kayn. und ein zentrierständer kostet weniger als ein neues laufrad.
und wenn man nicht weiss, wie man damit umgeht, bringt er einem rein garnichts.

"speichen einfach alle fester ziehen" ist ein nicht ganz unproblematischer tip - aber ich hab gehört, da soll mal irgendeiner im tutorialforum eine einspeichanleitung geschrieben haben :rolleyes: wo in letzen paar schritten was dazu steht....


p.s.:
wasserpumpenzange
wallbash.gif

wenn es einen gott der laufräder gäbe, würde er dich einen qualvollen tod sterben lassen - so wie du dein laufrad.
 
nee,nee,

wasserpumpenzange? :spinner:

wenn du glück hast brauchst du a) neue nippel
b) neue speichen(wenn du alles zerdrückt hast)


Zentrierständer: 49,95€


edit\: klar,dass man das nicht irgendwie machen sollte mitm fest anziehen,sondern schon nach regeln :daumen:
es bringt aber ungemein viel stabilität ins laufrad
 
Moinsen, da ich im Anbetracht dreier eigener Bikes +Bike Freundin, +Bike Bruder mittlerweile 10 Laufräder zur Vefügung habe, frag ich mich, ob die Anschaffung eines Zentrierständers sinnig ist. Denn das "Händlermachenlassen" schlägt mit ca 10€ pro Rad zu Buche. Mittels Speichenschlüssel und V-Brakes habe ich schon die Eine oder Andere milde Acht heraus zentriert. Allerdings werden da sicher noch welche kommen und eine V-Brake ist ja je nach Einstellung auch nicht so präzise. Ich meine, dass man sich durch sowas ja bspw. die Felge aussermittig ziehen kann, ohne es wirklich zu merken. Kann ich mit einem Zentrierständer mit etwas Übung meine LR mittig und Höhenschlagsfrei bekommen, oder ist es doch eher Zauberwerk?
 
ist das nicht der Sinn eines Zentrierständers?(vorausgesetzt das Können)
profis in den werkstätten haben auch nichts anderes :o
 
Cubeteam schrieb:
Höhenschlag geht, aber mittig da brauchst du schon nen etwas besseren als den für 50?.
Da man die Dorne bei dem auf beiden Seiten einstellen musst.
ein richtig guter koste so 250?, von Park Tool z.B. sogar 400?
http://www.fahrradscheune.de/Versand/Kat-Werkzeuge.htm
Weiter unten auf der Seite

Aber neben den einstellbaren Dornen ist doch auch eine Lehre mit Milimeterteilung, die ein Maß für die Mittigkeit ist, oder etwa nicht?

@derüberlegte
So hatte ich mir den Sinn schon vorgestellt, bloß läßt sich das auch so in die Tat umsetzen?!
 
klar gibt es auch richtig sauteure profiausrüstung,aber mit so nem 50€teil geht es auch schon.einfach mitm messchieber die beiden dorne immer vergleichen und gleich einstellen. so laufen die dann mittig zusammen.

aber ich persönlich bevorzuge die lrs(vor allem bei so schönen teilen) lieber fachmännig zentrieren zu lassen.(bevor man irgendwas versaut)bei meinem mechaniker für 8€(!). der hat das schon oft gemacht und versteht was von seinem Handwerk.


mfg,der überlegte


PS: an billigen schrottigen alten lrs kann man selbst gut üben....einmal gegentreten und dann versuchen das rauszuzentrieren :daumen:
 
EraserBob schrieb:
Bin von meiner Ausfahrt wieder heil heimgekommen. Hab die SPeichen provesorisch mit einer Wasserpumpenzange angezogen, sind aber noch genau so locker.
Wieviel kostet denn so ein Zentrierständer und wie sieht der aus.

Hört sich fast an als wären die speichen aus den nippeln ausgerissen , welche felge , speiche und nippel hast du denn bzw. hast du nen link wo du das laufrad gekauft hast ? Zentrieren is gar nich so schwer (sollange keine große 8 drin is) auch ohne zentrierständer (ok , ich hab ne scheibenbremse , da wird nachzentrieren zum gedultspiel , packung kippen und gedult sind pflicht) aber nen nachzentrieren nach gut 100 kilometern is schon fast pflicht ... werd mir aber trotzdem beizeiten nen ständer zulegen , aber nich son parktool vieh für 400€ nen minora für 50 muss reichen , denke mal die ergebnisse damit sind für nen "heimanwender" mehr als ausrechend , denn ich brauch nen mittiges und gerades laufrad und nich nen mü genaues zweiradmechanikergesellenstück
 
macht euch ma keen kopp wegen der mittigkeits-anzeige.
wenn man das braucht, kann man es sich leicht selbst dazubasteln. hab ewig lang mit nem teuren parktool ständer gearbeitet, der hatte auch keine festgelegte "mitte" einstellung (man konnte ihn aber ausrichten, wenn man gewollt hätte)
 
Im Katalog ist hinten eine Seite über Freundschaftswerbung drin. Da steht unter Anderem der Zentrierständer als Prämie mit 30€ Zuzahlung.
 
Macht mal nicht son Wind über die Rohrzange. Ich hab sie ja nicht zerdrückt, sie sehen noch genauso aus wie vorher. Außerdem bring ich das Laufrad morgen zum Händler.

Jetzt hab ich aber ein neues Problem: Bin mit meinem Bike schwer gefallen und mein Schaltauge ist ein wenig verbogen. Muss ich da ein neues kaufen oder kann ich das irgendwie mit einer "Rohrzange" :eek: wieder hinbiegen.
 
Zurück