Meinung zu Fixie Floater Twospeed ??

Das ist zwar ein Fixie Inc., aber KEIN FIXIE!

Über die Sram-Zweigangnabe gibt es bereits ein paar Erfahrungsberichte. Mich hat eher abgeschreckt, was ich so über die Nabe gelesen habe, von zu viel Spiel im Antrieb war z.B. die Rede. Für sportliche Fahrweise scheint die Automatik nicht so geeignet zu sein.
 
Ich würde ein Singlespeed vorziehen, ein zweiter Gang bringt nicht so viel mehr und wenn es nicht optimal funktioniert mit der Automatik erst recht nicht. Müsste dann ja auch noch etwas billiger sein!

Edit: Habe es mir gerade spontan anders überlegt, ich kaufe mir mal so eine Sram Automatix.
 
Ist das jetzt ernst gemeint? Ich mein gelesen hab ich schon recht gute Sachen darüber.. Wie ist der Rest des Rades so totaler Schrott oder kann man fahren oder bekommt man woanders für ähnlichen Preis was besseres...

2 Gang ist hier vielleicht nicht so schlecht da wir schon paar kleine Hügel hier haben
 
Scheint mir ein ganz guter Deal zu sein. Knappe 10 Kilo, ne SRAM Automatix und ne ganz angenehme Optik zu nem gutem Kurs. Warum nicht?

Zu der Automatix kann ich auch nix schlechtes sagen, Junior hat son Teil an seinem 16" und die tut ihren Dienst ganz gut. Ist allerdings etwas anders abgestimmt weil wegen Kinderrad und so aber ansonsten...
 
Ja das es kein fixie ist ist mir klar würde für mich nicht in frage kommen. Aber der Preis ist halt entscheident...

Was dann eigentlich heißt, dass Du es als Fixie trotzdem nehmen würdest, weil es günstig ist, Preis vor Eigenschaften halt,
es hätte für billa von daher auch ein Einrad werden können.

@Razor
SRAM Automatix:
Bin auf den Fahrbericht gespannt,
die Nabe allein liegt ja preislich in einem Segment, in dem man ein Experiment wagen kann,
als aufgebautes HR schlägt es bereits mit knapp 200 € zu Buche,
sodass es sich bei diesem Preis schon lohnen würde, ein Komplettrad zu nehmen.;)
 
probieren geht über studieren, macht doch nen soliden eindruck........und die Nabe hinten ist doch schnell getauscht, wenn man nen speich und zentriergott an der hand hat....:D:D:D:daumen:
 
Eein gut aufgebautes SSP mit einem alten Stahlrahmen ist für den Preis auch schon zu bekommen, wenn man nicht selber schrauben will oder kann. Da sind der Kultfaktor des Rahmens und bessere Komponenten im Preis mit drin.
Jetzt mag man einwenden, dass es für den Laien schwer zu beurteilen ist, ob der Aufbau für ihn passt oder nicht. Aber bei der Vielzahl der lieferbaren Varianten des Fixie Inc. ist "Anprobe" und Beratung sicher auch erforderlich, was gegen Versand, aber für ein Bike in der Nähe spricht.
Dass die Duomatics dieser Welt so viel bringen, wage ich im übrigen zu bezweifeln. Die 25% bringt man auf kurzen Steigungen bei passender Ausgangsübersetzung sicher auch mit Muskelkraft zustande.
Zum Brötchenholen passt im übrigen eigentlich jedes Rad.
Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gangsprung der Automatix beträgt 36℅ . Das merkt man schon, nicht nur beim Brötchen holen.
Ich fahre mit der Automatix seit einem halben Jahr und finde sie klasse.
Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben, für 70€ gibt es keine Rohloff.
Negativ ist der Tritt ins Leere, wenn man im zweiten Gang rollt und wieder mitkurbeln will.
Alle anderen Kritikpunkte, die aufgeführt werden, sind eigendlich hinfällig, wenn man sich
die Funktionsweise der Nabe vorstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ein Singlespeed vorziehen, ein zweiter Gang bringt nicht so viel mehr und wenn es nicht optimal funktioniert mit der Automatik erst recht nicht. Müsste dann ja auch noch etwas billiger sein!

Edit: Habe es mir gerade spontan anders überlegt, ich kaufe mir mal so eine Sram Automatix.

Wenn du die Automatix mal testen willst, kann ich dir das Rad oder das Laufrad leihen.
Gruß aus dem Saarland.
 
Wenn du die Automatix mal testen willst, kann ich dir das Rad oder das Laufrad leihen.
Gruß aus dem Saarland.
Danke, ich glaube, das hattest Du mir schon mal angeboten. Das ist wirklich ausgeprochen nett von Dir!

Aber ich habe mir gerade eine Automatix bestellt! Ich freue mich schon auf den Aufbau des Rades und auf die Erfahrungen mit der Nabe!
 
Danke, ich glaube, das hattest Du mir schon mal angeboten. Das ist wirklich ausgeprochen nett von Dir!

Aber ich habe mir gerade eine Automatix bestellt! Ich freue mich schon auf den Aufbau des Rades und auf die Erfahrungen mit der Nabe!

Melde dich , wenn du Ritzel zum testen der Übersetzung brauchst.
Ich fahre mit 38/22, das funktioniert gut, aber das muß jeder selbst testen.
 
Melde dich , wenn du Ritzel zum testen der Übersetzung brauchst.
Ich fahre mit 38/22, das funktioniert gut, aber das muß jeder selbst testen.
Am Mountainbike? Ich will die Automatix am Einzig benutzen, ich dachte dabei an 46:19 für die Straße. Normale Ritzel für Rücktrittnaben müssten doch passen oder? Da habe ich ein paar daheim.

Danke noch mal!
 
Am Mountainbike? Ich will die Automatix am Einzig benutzen, ich dachte dabei an 46:19 für die Straße. Normale Ritzel für Rücktrittnaben müssten doch passen oder? Da habe ich ein paar daheim.

Danke noch mal!
An einem alten Peugeot Rennrad.
Die Ritzen für Rücktrittnaben passen, da hat ausnahmsweise mal jemand auf Austauschbarkeit geachtet.
 
Die durch Kickback zu schaltenden Sturmey Archer-Naben finde ich allerdings noch angenehmer,
da man den Schaltzeitpunkt je nach TF und Gutdünken selbst wählen kann.
Ich bin mit meiner Nabe jedenfalls sehr zufrieden!
 
Hast Du eine Rücktrittbremse dran? Soll es ja mit geben, muss man dann beim Schalten immer bremsen?

Ja, ich habe sie mit Rücktritt, was der fehlenden Scheibenbremsaufnahme am Rahmen geschuldet ist.
Die Schaltung kommt deutlich vor der Bremse, ist also kein Problem.
Nur nach der Rücktrittbetätigung muss man dann immer nochmal schalten... ;)
 
Lass dich bloß nicht von dem Namen Fixie INC. blenden. Die Firma gibt es nicht mehr, der Name wurde verkauft und klebt jetzt auf Taiwan-Rahmen.
Ansonsten, naja, keine echten Highlights, aber auch nicht schlecht, was man für 400 Euro halt erwarten kann. Die Automatik-Nabe muss man mögen. Ich bin da jetzt nicht so der Fan von, aber manche finden sie super.
 
Zurück