Meinungen zu Mavic Crossmax SX

Registriert
8. Dezember 2013
Reaktionspunkte
24
Ort
Raum Augsburg
Moin Leute,

Bin am überlegen ob ich mir für mein Enduro neue Laufräder gönnen soll. Wären wohl Mavic Crossmax SX. Fahre viele Touren, vor allem flache Trailtouren, Reifen dazu würden dann Specialized Butcher werden. Und Tubeless oder mit Schlauch?

Würd mich über ein paar Meinungen freun

Felix
 
Ich habe die Crossmax SX am Torque und kann mich absolut nicht beklagen.
Leicht, steif, keinen achter gehabt, breit genug für alle reifen.
Ist halt nicht allzu billig, aber taugt !
 
Moin Felix,

ich stelle auch gerade ein neues AM/Enduro Bike zusammen und da kommt dann ein Radsatz vom Laufradbauer rein.
Solche Systemlaufräder wie die Crossmax SX mit 24 Alu Speichen, da würde ich mich (90kg mit Klamotten) heute nicht mehr wohl fühlen.
Ich traue einem klassischen Laufradsatz einfach mehr zu und ich kann die Komponenten selbst bestimmen, daher wird es bei mir ein klassischer Laufradsatz mit ner stabilen Felge und etwas größerer Maulweite (ca. 25mm). Preislich und vom Gewicht in derselben Liga,
tubeless mit Dichtmilch, also ohne Schlauch. Das hatte ich noch nie und will es jetzt mal ausprobieren.
 
Danke DenisS!

Der Vorteil ist halt, dass ich sie neu zu einem guten Preis bekommen würde... Deshalb der Gedanke ;)

Hallo Uraltbiker,

Bin prinzipiell mit meinen alten klassischen Laufrädern auch zufrieden. Da ich die SX aber zu einem guten Preis bekommen könnte und gesehen hab, dass die sogar im DH-WC gefahren werden dachte ich die könnten für mein Ednruo gut passen. Wills etwas mehr auf Rce trimmen ;)
 
Der Lecondeguy ist die beim Crankworx gefahren, die Teile werden zu Tausenden pro Jahr ausgeliefert, im Park gefahren und die Speichen sind fast so dick wie eine Bremsleitung. Wenn Du nicht gerade 120 Kg wiegst und die Laufräder ständig ins Flat bombst, halten die Felgen im Zweifelsfall länger als der Rest deines Bikes. Das UST System von Mavic ist darüber hinaus das einzige, welches wirklich sinnvoll auch ohne Milch gefahren werden kann. Reifen drauf -> dicht für immer. Die SX sind schön seitensteif und haben ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Was passieren kann:

- Naben sind ein wenig anfälliger als z.B. sorglos Hope Pro 2. Kann ich nicht in Prozenten ausdrücken, ich kenne auch niemanden, der Probleme hatte (vor allem nicht ab 2013er Modell), aber man liest ganz gelegentlich mal was

- wenn mal was sein sollte, ist man auf proprietäre Hardware angewiesen. Ist aber alles zu moderaten Preisen zu bestellen.

Fazit: Deutliche Empfehlung. Alternative: Hope Pro 2 / Sapim CX Ray / Spank Spike Race 28 AL (müssten ca. 1650 wiegen und ebenso viel kosten)
 
Hi Felix,

wenn der Preis wirklich gut ist, warum nicht. Ich hatte mal (allerdings Jahre her) selbst Mavic Laufräder mit UST Bereifung.
Einen mit Stahlspeichen, der hat gut gehalten. Einen zweiten mit 24 Alu Speichen, die Bezeichnung was ich schon gar nicht mehr.
Der hat den Geist aufgegeben. Freilauf hinüber und drei Speichen gerissen. Den hab repariert und ins CC-Fully meiner damaligen Partnerin gepackt. Dort läuft er heute noch, allerdings wiegt die Dame auch nur knapp 50kg :)

Da du ja eh keine Alternative suchst, probier halt den Crossmax SX, dürfte sicher deutlich stabiler sein als mein alter Radsatz.
 
Hi,

Ich habe mir gerade einen Satz gebraucht gekauft. Er wird dann an mein Claymore kommen ... wo er in der Top Version auch von Werk aus verbaut war. Ich wiege nackt schon gute 100 kg und mache mir keine Sorgen.

Im CC und RR Bereich hatte ich früher viele Mavic System Laufräder (CrossMax und Ksyrium) und war immer sehr zufrieden. Letztendlich ist es aber eine Glaubensfrage, ob man einzelne Komponenten bevorzugt oder zu einem fertigen System greift.

Mavic Freiläufe brauchen übrigens ab und zu ein wenig Liebe in Form von Fett. Dann halten sie auch ewig.
 
Zurück