Meinungen zu Mythos XC

seb

Registriert
12. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

hab mir letzte Woche mal neue Reifen gekauft und zwar den Mythos XC Kevlar (vorne und hinten 1.95). Bin soweit ganz zufrieden, nur bei hohen Geschwindigkeiten auf Asphalt ist die Laufruhe nich so gut. Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Reifen?

Tschau
seb
 
ich fahr den irc mythos xc caf schon einige jahre - und zwar in der 2.1 ausführung sowie vorne und HINTEN die front-ausführung.

den caf weil er leicht und bissig ist

die 2.1er version aus federungs- und traktionsgründen

2 * den frontpneu weil das frontprofil mehr seitenhalt und bessere mud-clearance bietet (und imho noch mehr grip hat als die rear-version)

die gute pannensicherheit und die motocross optik sind auch sehr nett :cool:

wirklich einer der besten reifen die ich bis jetzt angetestet habe.
 
hi,
laufruhe nicht so gut? Dad dingen macht ein Höllenlärm: Wenn man an irgendjemandem vorbeifährt weiss der schon 20 Meter vorher das jemand kommt, oder denkt das gerade ein Flugzeug startet.
Naja insgesamt finde ich, dass der Reifen für Asphalt überhaupt nicht geeignet ist. Sonst isser gut.

Meine Meinung,
marihuana_priester

 
Also nach einigen echten Reifenfehlkäufen habe ich vor zwei Jahren den 2.1" Redwall in die Finger bekommen und bisher für schweres/ nasses/ matschiges Gelände keine bessere Alternative gefunden. Der Reifen ist für meine Begriffe, das Beste was es gibt, sofern man fürs Gelände Schlammfräsen benötigt. Ich fahre allerdings momentan den 2.1" er hinten und einen 1,95er vorne. Das rolt etwas besser bei sehr guter Traktion, das muß aber nicht unbedingt sein. Dazu kommt noch, daß die Teile superleicht sind. Einen Nachteil gibt es aber: Für asphalt ist er nix, da fährt er sich so schnell ab, daß man fast zuschauen kann.
Ansonsten, für schnelle Touren auf trockenem Boden und Asphalt kann ich nur den Wildgripper Sprint S (Semislick mit gutem Seitenhalt) empfehlen, der läuft richtig ruhig und sauschnell.

Lutz
 
Tja

Den Mythos 2.1 CAF hab ich auch rumliegen, kommt mir aber nicht nochmal an ein Rad.
Rollt extrem schwer auf jedem Grund, hat für einen 2.1er ein beschämend geringes Volumen / Breite, mässiger Kurvenhalt, zu harte Gummimischung (Grip auf zb nassen Wurzeln etc. übel).
Zur Haltbarkeit und Pannensicherheit kann ich nichts sagen, den Reifen habe ich nach ein paar Touren ausgetauscht.
Michelin WG FrontS/XLS (Gelände) und Zmax(Allround) sind meine 1ste Wahl jetzt.
Mich hat der günstige Preis verführt (und die S%***Berichte in Magazinen), aber zum ersten und letzten Mal.

Gruss
N.
 
Der Mythos XC in 2,1" war der erste Reifen, den ich auf dem Fully drauf hatte. Gelände war ok nur auf Straße hatte ich immer das Gefühl, das mein Hinterrad "schwimmt" oder "eiert" ... das war nix. Fahre seit über einem Jahr die Z-MAX WCS oder auch mal den ZED WCS. Finde den Reifen absolut geil.

Was noch gut sein soll (sagen viele Leute) ist der Conti Explorer Pro in 2,1 oder 2,3".

Über die Preise für die Reifen und die Haltbarkeit braucht man ned viel diskutieren, das ist oft enttäuschend. Hatte zwei Paar Z-MAX die schnell abgefahren und teilweise sogar poröse Lauffächen hatten. Ist viel zu teuer das Zeugs ;)
 
Hallo ich bin "viele Leute",
für seine Breite und seinen GRIP auf fast allen Untergründen rollt der vertical pro gigantisch gut
aber ein schmächtiger 1.8 IRC ist ja wohl ne ganz andere Liga

wer besser rollen will kann ja conti explorer oder twister
MAXXIS sollte dann aber der Fairness halber auch noch erwähnt werden

noch was vergessen???

hihi
 
@ neckbreak,
dann kennst Du ja auch daß schmatzende Geräusch wenn man Steigungen mit Gras Untergrund in Angriff nimmt.Hähä:D
und @TresXF
2.1 und Motorcross Optik,das kann nicht sein ;)
Gruß Chris
 
hi itz,

klar von der breite kommt der mythos nicht an einen motocross-pneu ran, aber von der optic, schön viel quadratische stollen (front-version).

btw, für einen 2.1er ist er wirklich extrem schmal. hab für "notfälle" noch einen alten panaracer smoke I 2.3 MAGNUM rear von 1995. aber da kannste dann auch gleich raupenketten auf rad machen...

btw2, hey leute was wollt ihr? einen geländereifen oder einen für die road?
 
Moritz schrieb:


Hmm ... dann würde mich aber auch interessieren welche Reifen Deiner Meinung nach nicht gut waren/sind.

Gruss Moritz


Also den Z-MAx finde ich, obwohl er hier gelobt wird, als echten Mistteifen! (Ich wollte das Wort "Scheiße" nicht in den Mund nehmen). Das Ding spritzt einen von oben bis unten mit Schlamm und Dreck voll, hat in wirklich schnell gefahrenen Kurven einen schwachen Seitenhalt und rutscht sehr leicht über die Seite an Kanten und Wurzel ab. Leider habe ich anfangs fast nichts anderes gekannt und dachte, es muß so sein....
Der Michelin Wildgripper Comp läuft zwar schon wesentlich besser als der Z-Max, aber immernoch nicht befriedigend, da ist der IRC schon wirklich deutlich besser.
Die diversen Billigreifen aus der "Änfanger-noch-keine Ahnungzeit" brauche ich wohl nicht zu erwähnen, da die alle durchweg Schrott waren und eiegtnlich nur preiswert sein sollten.

Lutz
 
@ITZ
ja ok auf Rasen hat der vertical pro gute "Gleiteigenschaften"
dafür sind die stollen wohl nicht kantig genug

???????
hat einer von euch schon persönliche Erfahrungen mit den Freeride-Pellen von POINT_RACING gemacht??
Ich meine nicht die BIGFOOT (2.6 3.0) die kenne ich schon sehr gut, sonder Kombi mit front und rear-Reifen in 1.9 (glaube ich)

Fallen die auch so klein aus wie die BIGFOOTs?

ach wenn wir schon dabei sind:

braucht einer 2 neue NOKKIAN 26" 3.0 für 90,- pro Pelle?
 
Ich hatte auch mal den Mythos XC 2.1er an meinem Bike und war eigentlich net unzufrieden (vom Grip her ganz gut, Langlebigkeit weiß ich net, hatte ihn nur ca. 200km drauf)...
Bin dann aber auf die 2.3er von Conti umgestiegen und kann mir nimmer vorstellen mit solchen Aspaltschneidern unterwegs zu sein ;) :D :)
 
neckbreak schrieb:

ja ok auf Rasen hat der vertical pro gute "Gleiteigenschaften"
dafür sind die stollen wohl nicht kantig genug
hi,
das war echt nicht ironisch gemeint,ich persönlich finde gerade wenn's berghoch geht hat der Vert richtig gut Grip.Und insbesondere auf Grasnabe gibt der dann Geräusche von sich,bei denen man denken könnte sich wegen Flurschaden strafbar zumachen.Denke es kommt weil die Stollen hinten doch einen relativ großen Abstand haben.
Aber Du hast auch Maxxis angesprochen,da gibt's 2.45 (glaube die Mofo sind das) die würden mich echt mal interessieren,wenn einer was weiß kann er ja mal posten.Gruß Chris
 
Hab den Mythos XC 1.95 und muss sagen, die Front-Version ist ok, nur das hintere Profil ist nicht gerade für schnelle DH's und ordentliche Trails geeignet. Ausserdem würde ich die etwas breitere Version empfehlen. Zur haltbarkeit: vorne kein problem (no na), aber hinten rubbelts den gummi echt arg weg.
 
Hallöchen !!

Also ich fahr ja auch den Mythos XC 1.95 hinten wie vorne. Also auf trockenen Trails bin ich bis jetzt noch keinen besseren gefahren. Super leichtlauf und Traktion. Nur auf grobem Schotter könnts ä bissl besser sein.

Leider ist er absolut nicht für Straßen geeignet, denn da rollt er echt ziemlich laut und ich hab ständig das Gefühl, als ob ich von meinem Reifen ausgebremst werde.

Tip: Da würd ich echt den Semislick empfehlen, der ist wie für die Straße geschaffen.

CU, Christian
 
HI ITZ,

Vertical : ich sag ja "geiler Reifen" wenn man dran rummeckern möchte dann am Grip auf nassem Rasen...aber welcher Reifen packt da schon richtig gut !?!

MAXXIS mofo ist eine geiler Reifen ich möchte ihn aber nicht mit dem vertical vergleichen
der mofo hat vielmehr grip super bremspower gute drifteigenschaften aber vom Rollwiederstand her ist der vertical im vergleich da fast ein Strassenreifen.
Und der mofo ist nicht gerade billig (je nach Ausführung)
da muß man schon einen ganz lieben Teilelieferanten kennen um so´n Pneu mal auszuprobieren.

 
grad bei den Reifen gibts leider keine eierlegende Wollmilchsau. Entweder man hat nen Reifen für hartes Gelände oder für die Straße. Bei matschigen Verhältnissen kanns dank verschiedenster Profile und Gummimischungen auch schon wieder ganz anders aussehen.
Ich selbst fahre den Tioga Psycho K 1.95" würd mich mal so interessieren was ihr davon haltet, ist ja schon etwas betagt das Teil aber ich finde ihn immer noch ganz gut. Hat nen hervorragenden Seitenhalt und ist von der Breite eigentlich mehr ein 2,1"
Was an dem nicht so gut ist, das Dornen recht schnell durchschlagen :-(
 
verticalpro.gif

Conti Rules...
 
hat einer von euch erfahrungen mit dem fetten albert von schwalbe (2,35")? überleg mir gerade ob der für groben CC was wär (viele nasse wurzeln, schlamm .... die ganze packung!)

..ach, oder besser den hier öfter zitierten vertical pro?
 
Okay zum Mythos muß ich passen kenn ich noch nicht
und zum Z-Max als Front-Reifen nur soviel Dank Top-Seitenhalt ist mir von der Hüfte was abgesplittert Hinten ist er ganz okay.
Für vorn würd ich nen IRC Piranha empfehlen -
P.S:
Weiß jemand wo ich da noch einen bekomme?


 
Auffm Fully fahre ich auch den Conti Explorer in 2.3", der ist schon verdammt gut.
Auffm Hardtail habe ich jetzt den Big Jim ( 2.25") von Schwalbe und bin voll begeistert wie sich das Teil im Gelände fährt.
Habe am vergangenen WE den Marathon in Willingen damit bestritten und habe für mich entschieden das es selbst für XC Rennen für mich erstmal keinen anderen Reifen gibt.
Ich fahre das Teil mit 2,7 Bar und hatte in dem Matsch und auch auf den Wiesenstücken ne wunderbare Traktion. Die Selbstreinigung ist selbst bei dem Graszeugs erstaunlich gut.
Diese Reifen haben mir zu einem 113 Platz auf der mittleren Runde verholfen *froi*
Nachteil: auf der Straße haben die Dinger nix verloren.
Ich bin voll begeistert von dem Big Jim und werde ihn auch auf XC Rennen einsetzen.

TIP: einfach mal ausprobieren, man bekommt ungeahnte Kurvengeschwindigkeiten und viel sattere Traktion bergauf *begeistertbin*

 
Hornet schrieb:
Okay zum Mythos muß ich passen kenn ich noch nicht
und zum Z-Max als Front-Reifen nur soviel Dank Top-Seitenhalt ist mir von der Hüfte was abgesplittert Hinten ist er ganz okay.
Für vorn würd ich nen IRC Piranha empfehlen -
P.S:
Weiß jemand wo ich da noch einen bekomme?



IRC Piranha Pro bekommst Du bei www.hi-bike.de, ich glaube, die haben noch einen. Fahre selber auch einen, da ein Z-Max am Vorderrad kein gutes Fahrgefühl bringt. Hinten ist er toll.
 
Zurück