Merckx-Litespeed MonsterCross

Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
6.946
Ort
Freiburg
Moin,

da selten regelmäßig Bilder von meinen Basteleien entstehen, gibt's meistens auch keine Aufbauthreads ... und da ich den 700C Thread aber nicht unnötig strapazieren möchte, starte ich hier zumindest mal einen eigenen.

Wie bekannt fasziniert mich das graue Material, aber 0815 Rahmen versuche ich aus Platzgründen nicht mehr wahllos zu horten ... daher war ich vom Ausgangspunkt dieser Geschichte, einem 57er (c-c) Merckx Crossrahmen, der wohl von Litespeed gebaut wurde, ziemlich fasziniert. Und ich nehme an, das es der Fußball EM geschuldet war, dass zum Ende des ersten Viertelfinales keiner weiter mitgeboten hat, was den Rahmen erstaunlich preiswert machte!?

1720596196545.png

Wie üblich bin ich mit der vorhandenen Gabel (Alan?) nicht ganz zufrieden: in diesem Fall, weil sie optisch nicht zum Hinterbau mit s-bend Streben passt und sich die Farbe so auch nicht wirklich harmonisch gestaltet. Ideal wäre eine 700C Titangabel, die mir wohl aber zu teuer ist, es sei denn ... bei den Komponenten schwebt mit eine XT 739 Gruppe vor, da ich einen leichten LRS bereits hier habe ... Lenker könnte ein ebenfalls vorhandener Nitto Moustache werden, aber das muss ich testen, wenn ich den Rahmen zum ersten Mal zusammangesteckt habe.

Last but not least die Begründung für den Titel "MonsterCross": wenn ich nach den Bildern richtig gemessen habe, könnten da tatsächlich meine 29er Lieblings(falt)reifen Kenda Smallblock Eight 622x55 reinpassen - ich bin gespannt.

Werde weiter berichten, wenn das große Paket hier ist ...

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Merckx-Litespeed MonsterCross
Hilfreichster Beitrag geschrieben von DrmZ

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Mike Kluge ist ja 1993 zur Cross WM auch bereits Titanrahmen und Gabel gefahren.
Der Rahmen war allerdings von Moots und für mehr Reifenfreiheit hat er dem wohl selbst mit nem Schraubenzieher mehr Reifenfreiheit spendiert. :oops:
Vielleicht nicht unbedingt zum Nachmachen geeignet (der Rahmen brach wohl bereits nach zwei Monaten) aber so als kleine Annekdote am Rande ;)

Nachzulesen hier:
https://crossbikereview.com/content/throw-back-thursday-mike-kluge
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Shogun ist das Ausfallende mit Spinner gelabelt und das Schaftrohr (TB Spinner) auch. Ist also ne Spinner tripple butted!

Danke Dir: wie fährt sie sich und wie breite Reifen passen rein?

Irgendwie lustig, aber vielleicht auch typisch für uns Spinner hier: da ist der Rahmen noch nichtmal da und man macht sich schon Gedanken ...

Hier übrigens die "allerbeste" Gabel dieses Universums für das Rad, wenn sie mit 435mm EBH nicht die Geometrie versaut - 100g schwerer als die graublaue ist sie auch, hat aber weder Lowrider Ösen noch Disc Sockel?

20240713_135759.jpg
 
Das war nun in der Tat ein Riesenpaket (Kartonbilder erspare ich hier) ... und alles ist ganz ... aber:

Erstens kommt alles anders ... zweiten als man denkt ... und drittens rettet mich mein Riesenfundus immer wieder!?

Meine ca. Screenshot Vermessung stimmte nur beim ca. 20cm hohen Steuerrohr, der Durchmesser ist nur 1 Zoll und auch die Reifenfreiheit für 622x45 gerade noch gut (oben viel mehr, aber unten leider nicht), d.h. die angedachten Gabeln passen alle nicht ... und @BikingDevil die originale Alan passt absolut nicht zum Rahmen.

Also in den Keller und nach 28" Gabeln mit Cantisockeln suchen ... brachte zwar keine 1" Gabel mit 240mm Schaft, aber eine 0815 Trekkinggabel in schwarz mit etwas zu viel EBH, eine leichte Mondia Crossgabel mit viel zu geringer EBH und ... eine bei 200mm Schaftlänge nur 810g schwere sehr schön verarbeitete Centurion Reiserad Gabel in der passenden EBH!

20240715_145337.jpg


Diese Gabel werde ich mit einer Alu Schaftverlängerung und 1" Ahead verbauen, was dann auch nicht schwerer als Gewindesteuersatz und Schaftvorbau wird - sehr cool.
 
Zurück