Hallo ghostrider-xr,
Die bei Deiner Version verbaute STX-Gruppe wird von vielen Hobbyfahrern als absolut alltagstauglich und robust empfunden. Andere wiederum lehnen sie ab, da sie für härteren Einsatz nicht das Optimum darstellt.
Zu der Zeit war es üblich denselben Rahmen mit jeweils anderer Lackierung vom Einsteigerbike bis zu den besseren Bikes der Linie zu verbauen. Zum Beispiel hat das Albontech 500 die Einsteigergruppe Exage LX 500 verbaut, den gleichen Rahmen gibt es aber auch mit der kompletten XT-Gruppe als Topmodell.
Über die Merida Albontech Limited Edition habe ich keine Infos, ich habe aber schon mal ein einfarbig schwarzes Limited Edition bei
ebay gesehen. So müsste Deines auch aussehen, stimmt´s? Die anderen Albontech Modelle haben eher sehr bunte Farben und Hauptrohre mit einer Art Tigermuster.
Falls jemand ein gut erhaltenes Albontech 500 zu verkaufen hat, nehme ich es gerne in meine Obhut.
hier ein bischen Technik-Info aus einer
ebay-Auktion (Quelle ist Merida selber):
MERIDA-ALBONTECH: Rahmen mit Hauptrohren aus Aluminium, in einem besonderen Klebe-Schweißverfahren mit dem Cr-Mo Hinterbau verbunden. Merida-Albontech Rahmen bieten 50% höhere Biegefestigkeit als Cr-Mo Rahmen, d.h. bessere Kraftumsetzung am Berg: ausserdem haben Albontech-Rahmen 20% weniger Gewicht und eine überragende Stoßabsorption."
So auch bei diesem Rahmen: Der ALU Hauptrahmen ist konventionell verschweisst und mittels Muffen in Klebetechnik mit dem Stahlhinterbau verbunden. Auch die Gabel ist aus Stahl.
Wenn wir es jetzt noch schaffen, dass keine bösen Antworten kommen "die STX-Gruppe ist keinesfalls alltagstauglich was für ein Unfug", dann wird die Welt ein besserer Platz. ;-) Top, die Wette gilt. lg