So 'ne nachträgliche Kostenkalkulation ist schwierig, weil ich beim Umbau zunächst auf viele Teile aus dem Fundus zurückgreifen kann. Die Laufräder waren z.B. schon mal da. Die Freilaufnabe und den Kettenspanner habe ich neu gekauft, zusammen ca. 30 EUR.
Griffe (leider ziemlicher Schrott) 10 EUR,
Sattel gebraucht 10 EUR. Wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich auch noch eine neue Sattelstütze gekauft, was auch noch mal so 15 EUR waren. Die Stronglight Kurbel/KB kosteten ca. 30 EUR, waren aber eine Fehlinvesition, denn am Ende habe ich doch eine normale MTB-Kurbel, aber eben mit nur einem KB montiert. Dann kamen noch ein paar Pedale für ca. 10 EUR dazu. Für den endgültigen Aufbau nach ein paar Monaten kamen dann noch
Reifen,
Schlauch und
Felgenband für ca. 60 EUR dazu.
Wenn ich jetzt mal zusammen rechne, sind da "erschreckende" 150 EUR zusammengekommen, Kleinteile nicht mitgerechnet.
Aber so kann man das nicht rechnen. Die Kurbel/KB leben z.B. an meinem Transportrad fort, die letzte MTB-Kurbel/KB kam von einem meiner Ausschlachträder.
Das Merida White Sox ist inzwischen auch Geschichte. Die Teile leben überwiegend an meinem Zaskar SSP fort. Ich bin halt GT-Fan.
Den Rest habe ich eingelagert. Das spart dann eben Geld bei zukünftigen Projekten oder bereitet anderen Schraubern Freude. Das Rahmenset des Merida White Sox steht zum Verkauf.
Horst