Merlin Mountain Identifizierung

Später! Bin noch am polieren und die Rückkehr der Männergrippe (Jammer...:heul:) verzögert den Fortgang...
Hab gerade vier-fünf Projekte gleichzeitig am Laufen - ich schraub an dem einen Rad ab, was ich am nächsten Rad meine zu brauchen oder wühl den halben Samstag in meinen Bike-Schlachtungs-Eichhörnchen-Kisten, die sich den Sommer über angehäuft haben.
Und ein Teil fehlt immer.
LG
Dietrich
 
Steht seit nem Jahr so auf den Rädern und bald bald wird hoffentlich die U-Break schnalle fertig. ??
97619658-6590-463F-B361-5CEC3AA63144.jpeg
02FA0EA2-40D7-4E12-B5F0-A3812A11A31B.jpeg
C995C97E-0B48-498A-986D-3D0F237BE2D4.jpeg
 
Heute noch kleine Planänderung Richtung Syncros...





Stütze und Sattel sind beide passend von 1991!


Ähm... ? Die alten Syncros Sattelstützen haben doch nen anderen Kopf?
Aber selbst, wenn das ne 91er ist (Bin da nicht so sehr bewandert) dann hat die doch nicht das abgebildete Decal?
Und erst recht nicht vorne sondern hinten angebracht?

Ansonsten natürlich immer wieder schön ein Merlin Ahufbau zu sehen?

LG
Andre
 
Ähm... ? Die alten Syncros Sattelstützen haben doch nen anderen Kopf?
Aber selbst, wenn das ne 91er ist (Bin da nicht so sehr bewandert) dann hat die doch nicht das abgebildete Decal?
Und erst recht nicht vorne sondern hinten angebracht?

Ansonsten natürlich immer wieder schön ein Merlin Ahufbau zu sehen?

LG
Andre
Die Stütze stammt aus einem Bike-Teile Fundus, der ca. 25 Jahre lang anscheinend unangetastet in einem Schuppen gelagert war und zu einem 91er Klein Pinnacle gehörte, an das jemand Anfang der 00er Jahre modernere Teile gebaut hatte, aber die alten Teile zum Glück aufgehoben hat. Die Stütze war noch in der Originaltüte und fast unbenutzt.
Im 92er Katalog (siehe Link hier im Forum zum retrobike manufacturer archive) ist sie exakt so abgebildet, wie sie in meinem Merlin steckt - auch mit den Decals genau so: Schriftzug hinten dran und Hammer&Cycle Logo mit Querschriftzug frontal oben unterm Kopf!
Meines Wissens nach hatten die 1990er Stützen noch den anderen Klemmkopf mit dem durchgesteckten Aluwiderlager-bolzen (so wie IRD oder später Shannon etc. oder wie der Tom sie nachbaut), während die Propost ab 1991er Modell genau so aussieht wie oben gezeigt...
Der Archäologe würde sagen, bei der gezeigten Sattelstütze war der Fundzusammenhang so eindeutig und unverfälscht und die Beschaffenheit der Decals so original, dass eine nachträgliche Veränderung ausgeschlossen werden kann.

LG
Dietrich
 
Zurück