Merseburg und Umgebung

Und ich wollte gerade für Sonntag zu einer Tour zur Rudelsburg aufrufen.

Start 10:00Uhr bei Eitel Junior vorm Laden im neu angelegten Park.

Es sind schon reichlich Mitfahrer dabei und die Strecke wird so ca 80km sein.

Tempo wird moderat da alle Form und Fahrertypen vetreten sind.


Cu Danni
 
Und ich wollte gerade für Sonntag zu einer Tour zur Rudelsburg aufrufen.

Start 10:00Uhr bei Eitel Junior vorm Laden im neu angelegten Park.

Es sind schon reichlich Mitfahrer dabei und die Strecke wird so ca 80km sein.

Tempo wird moderat da alle Form und Fahrertypen vetreten sind.


Cu Danni
Hallo GTdanni,
meine Tour steht im Terminplan der White-Rock-Tourenteamfahrer, ich bin der Tourguide, weiß aber noch nicht wie viele mitfahren werden.:(
Mal sehen wer kommt, wäre sonst gerne bei Dir mitgefahren:).
 
Hallo Udo.

Ja die Tour ist auch erst Gestern/heute so richtig spruchreif geworden und da wollte ich es hier auchmal rein schreiben.

Klappt schon mal noch Udo.


Cu Danni
 
Hallo,
heute war ja die Petersbergtour vom Treffpunkt Südfeldsee zum Petersberg.
Mit dabei war "Bikermario" aus Merseburg. Er hatte heute auf der Straße einen enormen Vorteil, mir gegenüber;). Er mit Trekkingbike und ich mit MTB. Im Gelände war ich dann wieder klar im Vorteil:daumen:.
Auf der Fahrt zum Treffpunkt sah ich vor mir einen einsamen Biker pedalieren, wie sich dann herausstellte war es Mario.
Am Treffpunkt noch ein wenig gewartet,
als dann keiner mehr kam sind wir dann um 09:44 Uhr gestartet.
Es ging zurück über Beuna nach Geusa und dann auf dem Wirtschaftsweg parallel zur BAB 38 bis nach Bündorf. Weiter durch den Ort Richtung Delitz a. Berge. Kurz vor Delitz sind wir dann Richtung Dörstewitz abgebogen, um auf einen Feldweg zu den Rattmannsdorfer Teichen zu gelangen. Jetzt war ich mit dem MTB im Vorteil;).
Über Neukirchen ging es weiter bis zur Saalebrücke in Röpzig.
Nach der Saalebrücke weiter auf dem Saaleradweg über die Rabeninsel und der Peißnitzinsel nach Halle Trotha.
Ab Trotha dann auf den Lutherweg nach Norden. Der Weg ist hier als Fahradstraße ausgeschildert.
Am Franzosenstein eine kleine Rast gemacht und dann weiter
bis Kütten. Hier schlug bei Mario wie aus heiterem Himmel die Defekthexe zu. Das Schaltauge brach ohne Fremdeinwirkung:mad:.
Ein Kettenglied löste sich auch noch in Wohlgefallen auf, für Mario hier Ende der Tour. Zum Glück waren es bis zum Parkplatz Petersberg nur noch rund 3 km, wo er sich dann hat abholen lassen.
Ich bin dann weiter vom Petersberg nach Westen über Trebitz und Sylbitz bis nach Beidersee. Ab hier dann auf einen schönen Wiesenweg
nach Süden bergab bis zum Kaolinwerk und dann weiter nach Brachwitz zur Fähre.
In Brachwitz dann über die Saale und weiter über Halle Dölau in die Dölauer Heide. Dort, südlich Lieskau, noch einen sehr schönen Trail entdeckt, musste ihn leider berghoch schieben. Bis nach Zscherben über die B 80 weiter. Über Holleben und Delitz a. Berge dann zurück nach Merseburg. War, außer dem Defekt:mad:, eine tolle Tour mit guten 89 km und 637 HM. Pünktlich zum Anstoß saß ich, wie sicherlich Millionen Fußballfans vor dem Fernseher, um die Heimfahrt der Engländer mit zu erleben:daumen:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Udo!

Das war wirklich ne super Tour, wenn das mit der Pannenhexe nicht gewesen wäre:wut:. Aber was soll's, irgendwann erwischt es jeden:ka:.
Ich bin dann zum Petersberg gelaufen und hab da ne Verschnaufpause gemacht, dann bin ich meiner Frau schon entgegen gerollt und auf dem Parkplatz von NiedrigPreis in Teicha hat sie mich dann aufgelesen:lol:. Danach ging es gleich nach Hause um mir das Malör mal genauer anzusehen.
Aber da gibt es wohl nur eins, ein neues Schaltauge muß her.
Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe. So das war's erstmal, bis zur nächsten Tour.
Gruß Mario
 
Hallo Udo!

Das war wirklich ne super Tour, wenn das mit der Pannenhexe nicht gewesen wäre:wut:. Aber was soll's, irgendwann erwischt es jeden:ka:.
Ich bin dann zum Petersberg gelaufen und hab da ne Verschnaufpause gemacht, dann bin ich meiner Frau schon entgegen gerollt und auf dem Parkplatz von NiedrigPreis in Teicha hat sie mich dann aufgelesen:lol:. Danach ging es gleich nach Hause um mir das Malör mal genauer anzusehen.
Aber da gibt es wohl nur eins, ein neues Schaltauge muß her.
Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe. So das war's erstmal, bis zur nächsten Tour.
Gruß Mario
Dann hat es ja noch zum Fußballspiel gereicht:daumen:.
Na dann bis zur nächsten Tour;).
 
Hallo,
hier der Tourbericht von der heutigen Tour WSF- Gellertwanderweg und Rippachradweg.
Treffpunkt war 10:00 Uhr auf dem Marktplatz WEISSENFELS. Das Wetter sah gut aus für den heutigen Tag und so fuhr ich (Udo1) von MERSEBURG bis nach WSF über den Südfeldsee Ostseite zum Treffpunkt. Auf der Saalebrücke in WSF traf ich noch Jürgen, der mit dem RR unterwegs war. Kurzer Schnack und dann weiter zum Treffpunkt, hier wartete schon Reinhard1. Er machte auch gleich den heutigen Tourvorschlag, der Wetterlage entsprechend eine Schattentour. Wir wollten den Gellertwanderweg von BONAU nach TEUCHERN und dann auf dem Rippachradweg weiter bachabwärts. Pünktlich 10:00 Uhr starteten wir in Richtung LANGENDORF, es ging an der Holzbrücke und am Schwimmbad vorbei bis zur Salzstraße. Nach dem Überwinden der Eisenbahnstrecke WSF-Zeitz kommt ja die 90° Kurve die dann nach GRÖBITZ führt. In dieser Kurve dann aber geradeaus weiter bis vor kurzem noch ein Feldweg, jetzt RR tauglich asphaltiert bis KRAUSCHWITZ.
Von KRAUSCHWITZ dann auf einen Feldweg über KISTRITZ nach ZELLSCHEN weiter. Hinter ZELLSCHEN führt ein Wiesenweg bis zur Ortszufahrt BONAU.
In BONAU noch das Schloss besichtigt, ist jetzt in Privatbesitz. Nach der Sprache und dem Akzent des Besitzers, wahrscheinlich ein Niederländer.
In BONAU dann der Einstieg in den Gellertwanderweg. Der Weg ließ sich sehr gut fahren. Der Trail war sehr schmal, teilweise passte der Lenker nicht zwischen zwei Bäumen durch. Der Weg war abwechslungsreich mit kurzen Anstiegen und eingen etwas steilen kurzen Abfahrten, Treppenabschnitte waren ebenfalls vorhanden, sowie einige kleine Brücken. Nach einigen Kilometern gelangten wir dann über SCHELKAU nach LAGNITZ.
In LAGNITZ durch den Ort und oberhalb des Sportplatzes ging es dann weiter auf dem Gellertwanderweg bis zur Mastanlage Osterland.nach TEUCHERN in das dortige Eiskaffee. Nach der Abkühlung fuhren wir den Rippachradweg weiter bis TAUCHA. Bis hierher war es eine angenehme Tour, weil immer Schatten vorhanden war. In TAUCHA folgten wir nicht mehr den Rippachradweg, sondern fuhren auf einen Radweg bis GRANSCHÜTZ. Von GRANSCHÜTZ ging es dann über ZÖRBITZ, KLEBEN und BORAU bis zum Tourende, Brücke über die Umgehungsstraße.
Bis dato hatten wir 48 km und 316 HM zurückgelegt, die Temperatur war jetzt auch schon jenseits der 30°C Grenze angelangt.:( War eine tolle Tour mit Reinhard1:daumen:, mal sehen was man nächste Woche unternehmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wer in der Zeit vom 04.07. bis 31.07. nach Halle, oder von Halle über Schkopau will, für dem ist die Fahrt in Richtung Halle in Schkopau zu Ende.
Bustransport bis Halle, keine Fahrradmitnahme.
Richtung Eisenach: Ab Halle bis Schkopau ebenfalls Bustransport, keine Fahrradmitnahme.
Am Wochenende gibt es einige wenige Züge die durch fahren.
 
Hallo,
wer Lust, Urlaub, oder Zeit hat, am Mittwoch um 08:30 Uhr Start zur Elbetour von Schönebeck nach Wittenberg:daumen:, zum Spiel Deutschland-Spanien wieder zurück;).
Start 08:30 Uhr B91 Kreuzung Knapendorfer Weg. Tour nach Halle.
Abfahrt Halle nach Schönebeck um 09:43 Uhr. Ankunft in Schönebeck um 10:38 Uhr. 10:45 Uhr anrollen nach Barby auf der L51 und dann über die Elbe Fähre Ronney. Ab Ronney dann auf dem Elberadweg über Aken, Dessau, Wörlitz, Pratau nach Wittenberg Bahnhof. Von dort zurück nach Halle. Abfahrt immer 15 Minuten vor der vollen Stunde. Fahrzeit bis Halle 1 Stunde. Von Halle mit dem Bike zurück zum Treffpunkt, oder mit Straßenbahn bis Merseburg und dann mit der DB weiter. Auf der Strecke Halle-Eisenach und retour ist von Schkopau bis Halle Schienenersatzverkehr ohne Fahrradmitnahme.
Anmeldung hier: http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=8992
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ich bin erstmal damit beschäftigt Merseburg zu erkunden...Und fahre noch nicht viele Kilometer...
Hängt aber auch damit zusammen das ich Bike-Neuling bin und zumal ich das eigtl auch nur mache um mich nach einer Kreuzband Op bissl fit zu halten(und des doch bissl knie schonender ist wie Fussball )...von daher sind mir die strecken eigtl immer zu weit hehe

Aber respeckt hoch zehn davor:D
 
Na ich fahre nunmehr ein Radon ZR Team 7.0 aus ´09
Kommen tu ich aus Merseburg...

Und naja Kilometertechnisch weiss ich es nicht genau.Habe es noch nicht geschafft mich zubehörtechnisch auszustatten.Rad war erst teuer genug hehe;).Aber ich Schätz mal wenn es 5km am Tag sind dann sind des voerst genug.Weil ja durch Op und angst ums Knie noch nciht viel möglich ist weil ja auch kaum Muskelmasse da ist...
 
Autsch...bin eigtl ganz froh wenn ich die 5Km schaff lol

Ist hat alles noch sehr in den Kinderschuhen.Aber wird scho passen denk ich!Will es auch nicht gleich ausreizen das ganze!Kann ja schließlich auch nach hinten losgehen der Schuss.

Und derzeit verfolge ich ja die touren nur bildlich und textmässig!Aber evtl passt es ja mal iwann.
 
Hi!
Macht ihr immer solch "weite" Touren?:D
Hallo "tschneidi",
also soweit war es gestern eigentlich gar nicht. Als wir wieder in Merseburg waren hatten wir nur 121 km auf der Uhr;). Tourbericht folgt heute noch:daumen:. Kann Dich gerne mal auf Deinen Reha-Touren begleiten:), zu zweit fährt es sich immer angenehmer:).
"madmax_16v" hat schon recht, in und um Merseburg, ich nehme mal so den 40 km Radius, gibt es kaum noch interessantes zu entdecken, daher auch ab und zu die Orientierung über diesen Bereich hinaus;). Können ja mal eine Tour innerhalb des 40 Km Radius machen. Dafür bin ich immer zu haben:daumen:.
Bis dann, vielleicht zu einer gemeinsamen Tour:).

Ach ja, gut zu wissen das es noch einige Biker aus Merseburg hier im Forum gibt, dann bin ich nicht wenigstens fast nicht immer Alleinunterhalter bei "Merseburg und Umgebung";)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ich werde mich nachher mal auf den Weg machen und eine "längere" Tour machen und zum Kaufland raus fahren...paar besorgungen machen und dann evtl nach Meuschau zurück da noch bissl rumstöbern und dann nochal in den Garten von bekannten im gut Werder und dann wieder Heime ich denke das reicht für mich dann erstmal wieder.

Und das mit dem mit den treffen lass ich erstmal noch weil ich derzeit echt nur ne Last wäre hehe....aber ich behalte das ganze hier weiter im Auge und kann ja mal schaun ob mal was für mich dabei ist...

Und 121Km nur?:wut: Soviel fahr ich nichtmal mit dem Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe.. lach... 121 km ist dann schon ein stück - geht ganz ohne training nicht.. aber so 80km sollte man schon locker fahren können :-) !!??

also weißt du was zu tun ist ;) unterwegs gibts ja sicher ein paar "wasser"- pausen und foto- shootings ;)

ich will heute nachmittag (ab 17uhr) evtl. mal richtung kulkwitzer see fahren (start von bad dürrenberg)
dort ein paar minuten pausieren, ins wasser springen und wieder zurück..!

LG ;)
 
Zurück