Michelin DH COMP 16 S

Sehr geiler Reifen, den du fast überall fahren klannst. Nur wenns sehr hart und trocken ist bist mit einem C24 besser dran, denn dann rutscht der C16 ein wenig.
Am HR nutzt sich der C16 auch ziemlich fix ab.
Ansonsten kannst du mit C16/24/Mud nix falsch machen.
Darst dir aber keine zu hohen Erwartungen machen, was die Haltbarkeit angeht.

Gruss Joachim
 
Der Reifen ist gut, bin den 2 Jahre gefahren ( nicht den gleichen habe schon gewexelt ). Bin damit alles gefahren auch jedes Wetter. :)
 
vouilloz ist damit mehrmals weltmeister geworden. :)

nein, im ernst, ist ein sehr guter reifen. gibts in 2,2 und 2,5 x 26. sehr guter gripp, guter durchschlagschutz, weiche mischung, recht hoher rollwiderstand. vor allem für gemischtes gelände, waldboden, weiche erde, usw. auch im trockenen ganz ordentlich. erträgt zudem recht viel nässe. von daher sehr guter allroundreifen mit recht weitem einsatzbereich.
vor allem am hinterrad aber recht hoher verschleiss.

gruss pat :D
 
Der 2.2-er baut überhaupt nicht breit oder schon gar nicht hoch für einen 2.2-er, es ist eher ein schmaler 2.1-er; trotzdem hat man wenig Durchschläge, da die Karkasse so enorm steif und stabil ist, der Rollwiderstand hingegen ist enorm gross.
Gruss
Dani
 
Einer der besten Reifen schlechthin.

Vorne hält er recht lange, hinten je nach Strecke, nach einen Tag kaputt.

Durchschlagschutz sehr gut, nur Maxxis noch ne Spur besser.

Grip im Feuchten unschlagbar, im trockenen auch sehr gut.
Nur auf harten Böden knicken die Seitenstollen scheinbar etwas, da kommt er mir ne Spur schwammiger, als der High Roller vor.

Richtig schlimm ist da der 2.5er: Noch weicher, aber auf harten Böden bei meinem Gewicht sehr schwammig. Dafür auf Naßen Wurzeln oder Eis ein Traum.

Dafür ist die Selbstreinigung beim 2.5er besser.

Bei feuchten, schlammigen Wurzelstrecken die perfekte Waffe.
Auf harten Pisten setze ich auf HighRoller und Mineon.
 
Zurück