Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
aus Gewichtsgründen will ich auf Michelin Hot S 2.2 und zwar die mit verstärkter Flanke. Was habt ihr für Erfahrungen mit diesen Reifen gemacht. Wichtig ist mir die Pannensicherheit, desahalb will ich die auch mit Latexschläuchen fahren!
Hallo,
aus Gewichtsgründen will ich auf Michelin Hot S 2.2 und zwar die mit verstärkter Flanke. Was habt ihr für Erfahrungen mit diesen Reifen gemacht. Wichtig ist mir die Pannensicherheit, desahalb will ich die auch mit Latexschläuchen fahren!
Beide Hot S (2.5 und 2.2) haben einen guten Gripp und sind eigentlich für jedes Terrain geeignet (Wald,Sand,was du gerade willst)!
Durchschlagschutz ist nicht gerade berauschend..der 2.5er hinten hat mich echt derbe enttäuscht! (ich würd ihn niemals unter 2.5 Bar fahren!) Der Hot S in 2.2 hat mir vorne eigentlich noch nie Probleme gemacht! Fahr auch den Latex Schlauch!Pannensicherheit ist auch eher schlecht!
Ich kann dir nur die Reifenkombination [MaxxisMinion Rear] 2,3" oder in 2,5" mit der one ply DH Karkasse und den [Hot S] 26x2.2" ans Herz legen!
Macht nicht nur Optisch was her (hat genau wie der Hot S nen orangen/roten Strich),sondern hält auch noch ziemlich was aus
... ich für meinen Teil würde Dir die MaxxisHighroller XC 2,35" empfehlen --> bin bisher restlos zufrieden damit: Grip ist Klasse, Karkassen relativ solide, Rollwiderstand i.O., Mischung 60a und wiegt ca. 850g. Soweit ich weiss gibt es den jetzt auch in 2,5" (wird wohl etwas mehr wiegen). Der Name XC ist etwas missverständlich, da es eigentlich der "kleine" (bzw. leichte) Bruder vom normalen Highroller DH ist (und mit dem bin ich auch absolut zufrieden). Der Hauptunterschied liegt eigentlich in der gegenüber der DH-Version dünneren (und somit auch leichteren) Karkasse. Den Hot S bin ich noch nie gefahren, war aber auf meinem DHler u.a. mit Michelin C16 und C24 unterwegs und kann eigentlich nix schlechtes über Michelin sagen ... (ausser dem Preis )
Ich bin bis jetzt auch nur die C16 und C24 gefahren. Zur Zeit fahre ich MaxxisHighroller 2.5. Die wiegen aber ca. 1200g das Stück. Es sollte halt leichter werden. Einsatzzweck ist leichter Freeride und DH Race (Bikepark). Ich fahre zur Zeit auch mit den 2.5er Reifen 2.8 bis 3.2 Bar. Rollt einfach leichter.
Der Highroller XC ist ja im Vergleich zu den Michelin doch recht schwer,
Oder eventuell einen etwas dickeren Schlauch nehmen.
Ich glaub ums Testen komm ich nicht drumrum!
Für leichten Freeride sind sicherlich sowohl Hot S als auch Highroller XC eine gute Wahl. Wie gesagt - den Hot S hab ich noch nie gefahren. Hatte mal einen Satz bestellt, der nie kam und hab mich dann für den Highroller XC entschieden. Die Wahl bereue ich nicht. Wenn Du bisher zum lockeren Freeriden den C16 oder C24 gefahren bist (wie ich zeitweise auch), dann wirst Du sowohl mit dem Michelin als auch dem Maxxis sicherlich glücklich werden (vor allem wegen des geringeren Gewichts).
Für Race- oder Bikeparkeinsatz rate ich Dir allerdings von beiden ab - wird Dir nämlich nur Ärger bringen, denn dafür ist der Durchschlagschutz bei beiden wohl eher nicht ausreichend. Ich benutze dafür jedenfalls i.d.R. Highroller/Minion DH (zweilagige Karkasse) bzw. vergleichbares. Die wiegen zwar deutlich mehr (>1200g), halten aber auch mehr aus. Und bei nem Bike in Grössenordnung 20kg sind doch die zusätzlichen 800 - 1000g für zuverlässigere Reifen ein geringeres Übel. Tja, Du hast die Qual der Wahl ...