Michelin Wildgripper XL S rutschäään

Registriert
13. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Tach auch,
hab heute neue Reifen drauf gepackt...dann zur Tankstelle und vollgepustet. Wollt schnell zurück zu nem Freund und dann aus so nem Kreisverkehr mit 35km/h raus...und volle kanne das Vorderrad weggeschmiert. Kam mir vor wie Jan Ullrich. Naja nur Arm augeschürft sonst nix passiert.
Frage: Ist des normal weil neu? Mit meinen hundert Jahre alten Ritchey Z Max hätt ich da ja doppelt so schnell um die Ecke gekonnt.
Hoffe das ist nich normal auf Asphalt? Waren halt echt die ersten 100 Meter auf den Reifen... wird das besser? Trau mich jetzt ja garnich mehr um Kurven zu fahren.
Achso vorne 2,7 hinten 3 Bar.
Also sagt mal was :)
tschüss
Sebastian
 
Hi,
viele neue Reifen haben zu Anfang noch ein wenig Trennmittel aus der Produktion daruf. Das Zeug muß erst einmal abgefahren werden. Fahr doch erst mal so ein paar Kilometer Sandpiste, dann sollte es mit den Puschen klappen.

Cool-2
 
Habe mit Michelin Wildgripper XL S und Wildgripper Front (26 x 2.1“) genau das gleiche Fahrverhalten festgestellt.
Gemäss Testbericht in einer Fachzeitschrift soll das eine ideale Kombination sein!
Diese Reifen verhalten sich auf Asphalt extrem unberechenbar in Kurven und reagieren auch unberechenbar auf Längsrillen. Das Vorderrad bricht ohne Vorwarnung aus.
Habe ein wenig mit dem Luftdruck experimentiert, leider erfolglos.
Nach einigen hundert Kilometer wird das Fahrverhalten etwas besser. Im Gelände sind sie OK

Gruss Swisspower
 
wie cool-2 schon gesagt hat, neue Reifen sind sehr rutschgefährdet. Müssen erst etwas abgerieben sein.

Hatte solche Erfahrungen vor allem zu meiner Motorradzeit auch gemacht. Hinterrad rutsch beim langsamen Anfahren durch etc.....
 
als gefährlich und unberechenbar würde ich das verhalten des front s auf asphalt nicht bezeichnen, lediglich etwas gewöhnungsbedüftig in kurven.

das angesprochene prob liegt warscheinlich am noch vorhandenen trennmittel auf dem reifen.
 
Original geschrieben von spOOky fish

das angesprochene prob liegt warscheinlich am noch vorhandenen trennmittel auf dem reifen.

genau, des Prob hat man auch bei Schwalbe oder Nokian & warscheinlich noch bei einigen Anderen.
Fällt dann unter die Kategorie: shit happend :D
 
Sei froh dass du keinen Front S hast, der läuft auch noch jeder Rille nach mit dem Pfeilprofil innen (s.o.). Ist zum Glück vom Markt genommen.

XLS und Front S haben imo wabbelige Seitenstollen, extrem schwache Seitenwände und dann noch das grosse Luftvolumen, die schmieren überall ab wo sie nicht halb in den Untergrund gesunken sind. Besonders auf Asphalt.

Werden von Michelin ja auch ausdrücklich als Reifen für weiche Böden/schlechtes Wetter verkauft.
Sie laufen aber sehr leicht ab, wiegen wenig und sind komfortabel ( ungefähr so fett wie ein Vertical Pro ), das lieben wohl die Zeitschriften.

Stimmt aber dass neue Reifen oft rutschiger sind.

Gruss
N
 
Hi,
bin zwar nur 120km jetzt gefahren aber ist viiiiel besser geworden.
Das war echt wegen dieser Talkum-Schicht auf den Reifen.
Sind im Gelände echt lustig und schnell.
Auf der Strasse wag ich mich immernoch nicht wieder ans Limit...na kommt wieder.
bis denn
Sebastian
 
Zurück