Migräne und Training

Registriert
22. Juni 2002
Reaktionspunkte
112
Hallo,

wenn die berühmten 3 Tage kommen und nur Schmerzmittel hilft (bei mir reicht zum Glück Dolormin Extra) ist Training eigentlich möglich, denn man ist ja schmerzfrei.
Wie sind die Erfahrungen von Betroffenen in dieser Zeit,
Training weiterführen oder besser Ruhephase einhalten? :mad:

Gruß M.
 
Wenn ich bei Migräne Schmerzmitteln nehme, bekomme ich so einigermaßen den Alltag geregelt, aber an ein Trainieren ist nicht zu denken. Wenn ich es "nur" unterschwellig habe, kann sein, wird es durch den Sport immer mehr und es kommt richtig. Ich höre dann auf meinen Körper und dann gibt es halt für ein oder zwei Tage eine Auszeit.
 
hallo leidensgenossen,

interessante fragestellung:migräne und sport. ich glaube diese frage ist nur individuell zu beantworten. ich selber leide wohl unter einer nur leichten migräne. leicht, weil relativ selten und noch mit aspirin in den griff zu bekommen. ich bekomme in vielen fällen gesichtsfeld-ausfälle und wenn diese vorüber sind setzt der schmerz ein, erst leicht und dann immer stärker, wenn ich ihn dann hab, dann hilft nur dunkelheit, kühle und aspririn und schlafen...aber das kennt ihr ja. ich erzähle das, weil ich inzwischen rausgefunden habe, dass bewegung oder gar sport bei einsetzen der schmerzen bei mir einen stärkeren ausbruch verhindert. wenn ich mich bei den ersten schmerzanzeichen an der frischen luft bewege (i.S. von leichtem joggen oder radfahren), dann tut dies die ersten zehn minuten sehr weh, da durch die verstärkte durchblutung im kopf meine schädeldecke winke-winke zu machen scheint, dann aber nimmt der schmerz kontinuierlich ab und verschwindet oder verbleibt auf einem sehr geringen niveau. dieses wissen, dass es besser wird, ermöglicht es mir, die ersten zehn minuten durchzustehen, schaffe ich aber nicht immer.

so sind meine erfahrungen, weiss nicht ob es euch weiterhilft, aber ich glaube das muss jeder für sich rausfinden.

gruß
 
Airmaster schrieb:
Training weiterführen oder besser Ruhephase einhalten?

Glücklicherweise bin ich nicht selbst betroffen (was nicht heisst, dass ich trotzdem Erfahrung damit sammeln musste :( ...). Ich würd Dir empfehlen bei Mirgräne auf das Training zu verzichten. Auch wenn Du mit Medikamenten "überlebst", die Medikamente schalten im Wesentlichen nur den Schmerz aus, die Ursache für den Schmerz bleibt aber immer noch bestehen !

Noch was: Migräne bedeute sehr oft geöffnete Kopf-Arterien bei gleichzeitig verengten Venen, d.h. einen "Überdruck" im Kopf. Körperliches Training hat den Effekt, dass die Arterien sich weiten (erhöhten Blutzirkulation zur Versorgung der Muskeln), was den Blutdruck im Kopf noch weiter ansteigen lassen kann ... zwar erfolgt dabei auch eine Weitung der Venen, aber nicht in dem Masse, dass der Blutdruck abnimmt. Du machst dadurch die Sache also nur noch schlimmer :(

Keep the rubber side down
Moritz
 
Airmaster schrieb:
Hallo,

wenn die berühmten 3 Tage kommen und nur Schmerzmittel hilft (bei mir reicht zum Glück Dolormin Extra) ist Training eigentlich möglich, denn man ist ja schmerzfrei.
Wie sind die Erfahrungen von Betroffenen in dieser Zeit,
Training weiterführen oder besser Ruhephase einhalten? :mad:

Gruß M.


Ich bekomme manchmal bei langen Transalp-Etappen Kopfschmerzen und schlucke dann auch Dolormin Extra - egal wieviele Höhenmeter an dem Tag noch vor mir liegen. Hat dann immer recht gut geklappt, daher würde ich aus dem Bauch raus sagen: Warum nicht?
 
Zurück