Al_Borland
laktatintolerant
Nabend,
Da hier noch nicht drüber gesprochen wurde, mache ich mal den ersten Schritt.
Es geht um die noch ziemlich junge Firma Mileba (www.mileba.de), die Carbonsättel fertigt. Dabei kann man zwischen verschiedenen Basismodellen, Kunstlederbezügen, Ziernähten und Beschriftungen wählen. Das Gewicht des Sattels richtet sich nach dem Gewicht des Käufers und der Ausstattung des Sattels. Für Leichtgewichte sind bis zu 55g möglich; das Topmodell mit allen Schikanen kommt für Leute oberhalb der 0,1t-Klasse auf 132g.
103g wiegt mein Sattel. Er war der Hauptgewinn des light-bikes.de-Weihnachtskalenders 2011 und ist erstklassig verarbeitet! Keine scharfen Kanten, keine Einschlüsse. Wie er sich auf meinem Rennrad macht, wird sich demnächst zeigen.
Da hier noch nicht drüber gesprochen wurde, mache ich mal den ersten Schritt.
Es geht um die noch ziemlich junge Firma Mileba (www.mileba.de), die Carbonsättel fertigt. Dabei kann man zwischen verschiedenen Basismodellen, Kunstlederbezügen, Ziernähten und Beschriftungen wählen. Das Gewicht des Sattels richtet sich nach dem Gewicht des Käufers und der Ausstattung des Sattels. Für Leichtgewichte sind bis zu 55g möglich; das Topmodell mit allen Schikanen kommt für Leute oberhalb der 0,1t-Klasse auf 132g.
103g wiegt mein Sattel. Er war der Hauptgewinn des light-bikes.de-Weihnachtskalenders 2011 und ist erstklassig verarbeitet! Keine scharfen Kanten, keine Einschlüsse. Wie er sich auf meinem Rennrad macht, wird sich demnächst zeigen.

Zuletzt bearbeitet: