Mileba Wunschsattel

Al_Borland

laktatintolerant
Registriert
21. Dezember 2006
Reaktionspunkte
1.589
Ort
Kolkwitz
Nabend,
Da hier noch nicht drüber gesprochen wurde, mache ich mal den ersten Schritt.
Es geht um die noch ziemlich junge Firma Mileba (www.mileba.de), die Carbonsättel fertigt. Dabei kann man zwischen verschiedenen Basismodellen, Kunstlederbezügen, Ziernähten und Beschriftungen wählen. Das Gewicht des Sattels richtet sich nach dem Gewicht des Käufers und der Ausstattung des Sattels. Für Leichtgewichte sind bis zu 55g möglich; das Topmodell mit allen Schikanen kommt für Leute oberhalb der 0,1t-Klasse auf 132g.

103g wiegt mein Sattel. Er war der Hauptgewinn des light-bikes.de-Weihnachtskalenders 2011 und ist erstklassig verarbeitet! Keine scharfen Kanten, keine Einschlüsse. Wie er sich auf meinem Rennrad macht, wird sich demnächst zeigen. :daumen:

mileba02.jpg


mileba03.jpg


mileba05.jpg


mileba12.jpg


mileba13.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Glueckwunsch! Sieht gut aus! Lustige Aufforderung!

Interessante Konstruktion der Streben zur Satteldecke hin (hinten)!
 
Sieht gut aus. Von der Randkonstruktion sehr ähnlich dem tune KommVor. Hoffe, dass da eine Randverstärkung drin ist, was aufgrund der Wandstärke eher nicht zu vermuten ist. Deswegen musste ich KommVors schon reparieren.
 
Ich finde ihn von der Seitenansicht etwas komisch, im Ganzen gefällt er mir aber schon. Hab' ihn auch zuerst im lightbikes Weihnachtskalender gesehen.
Konntest du dir den Spruch aussuchen oder gehörte das zur Überraschung?
Bau mal an!
 
Entschuldigung - aber der Schriftzug sieht meiner Meinung nach ziemlich billig aus und verschandelt irgendwie den ganzen Sattel. Ansonsten bildschön und sauber gearbeitet.
 
Glückwunsch noch mal:daumen:

Sieht gut aus das Teil. Irgendwie anders als die Anderen.
Den Schriftzug find ich auch okay. Aus so einer Nahaufnahme kann so manches Teil mal billig aussehen.
 
Sieht gut aus. Von der Randkonstruktion sehr ähnlich dem tune KommVor. Hoffe, dass da eine Randverstärkung drin ist, was aufgrund der Wandstärke eher nicht zu vermuten ist. Deswegen musste ich KommVors schon reparieren.

Da ist eine Randverstärkung aus Carbonrovings drin. Wie der ganze Sattel auch auf's Fahrergewicht angepasst.
 
Zurück