also erstmal muss man auch soon bisschen die schulen unterscheiden, ich hab mal aus lauter eile (hab verschlafen) mein edles bike (siehe profilbild) mal 3 stunden unangeschlossen aufm
fahrradständer stehen lassen, nichts passiert, es passiert aber bei uns nie was, da legt unser direx wert drauf! bin ca 1 1/2 jahre mit dem bike zur schule gefahren, das einzigste was mal passiert ist, dass meine luft draußen war (hat sich später herausgestellt, dass es meine klassenkameraden waren, die schweine

) man muss natürlich auch wissen wie man sein bike anschließt, mit wurde schonmal ein bike geklaut, ein vorderrad hatte ich noch über. seitdem habe ich immer 2 schlösser mit (bügelschloss und dickes drahtschloss (nennt man das so??)).
das bike stellst du am besten rückwärts in den
ständer. dann steckst du das bügelschloss von der seite durch beide kettenstreben und durch das laufrad (bei mir konnt ichs sogar noch durch die bremssscheibe machen) und auf der anderen seite machste es dann am
ständer (zaun..) fest. mit dem dicken drahtschloss bin ich dann durch vordere bremsscheibe+laufrad + rahmendreieck gegangen, wenns noch gereicht hat auch noch irgentwo am zaun festgemacht. mit nen bisschen übung geht das in 20 sec.
jetzt könnten die dir theorethisch nur noch den
sattel klauen, entweder nimmstn mit oder machst irgent nen altes teil drauf.
und wichtig immer in sichtweite von eventuellen klassenzimmern aufstellen, oder halt in der pause mal nen blick zum bikeständer werfen!
dann kann man auch mal mit dem teureren bike die schule besuchen (auf ner real oder hauptschule würd ich ehrlichgesagt nicht mal mit nem hollandrad fahren, nichts gegen alle leute, aber manche... naja wie in den geschichten halt vorher erwähnt)