Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1. bis 20W reicht ein Sekundenkleber
2. bis 35W 2K Kunstharz mind. 190°C temperaturstabil z.B. - UHU Plus sofortfest - sicherlich wird so auch das Schutzglas an den Glaskolben geklebt. (Bei Temperaturen ab 230°C wird diese Verklebung nämlich weich)
3. die beste Variante ist die Gehäusekante mit nem Feuerzeug zu erhitzen bis sie Blasen wirft und sie dan sofort über die Kante zu biegen. Dabei entsteht ein kleiner Materialüberwurf der die Lampe sicher hält.
Auch vorstellbar aber leider nicht zur Hand - Silikonfugenmasse - denn dieses Material ist besonders hitzebeständig.
Einziger Nachteil, beim Lampenwechsel muß man sich ne neue E27 Fassung gönnen!