Mischung aus BMXTB und Argon???

WODAN

SiNgLeTrAiLsUrFeR
Registriert
12. August 2001
Reaktionspunkte
861
Ort
Mitten in Hessen
Bin auf der Suche nach einer Mischung aus beiden Bikes.
Einerseits soll es nicht zuviel wiegen wie ein BMXTB, Komplettrad soll auf unter 15 Kilo kommen (mit Gustav M,Marzocchi Dropoff, DH-Laufräder, 2,6" Reifen usw), aber andererseits soll es nicht so ein Leichtbaubike wie das Argon sein.
Die Geometrie soll für kleine Touren ebenso geeignet sein wie für Trips in den Bikepark.
Momentan fahre ich ein Pirate Billy Bones, da es ein sehr langes Oberrohr hat im Gegensatz zu anderen vergleichbaren Rahmen.
Dies ist aber nur als Übergangslösung gedacht :D


Das wäre doch mal ein Vorschlag für einen neuen Rahmen, oder Falco??? ;)
 
hmm das wird schwer!! denn mal abgesehen vom rahmen bekommst du kein bike unter 15 kg wenn du ne gustl, ne drop off und vor allem dh-räder reinsetzt!! also meinst wiegt etwa 16 und wäre als l oder xl durchaus tourenfähig(hab s)!! was ich damit sagen will ist, dass du noch so leichtes alu und leichte bauweise zusammen bringen kannst aber das endbike wird trotzdem schwer!! ich find aber auch dass das bmxtb von haus aus nicht das schwerste ist und mit ner eloxialfarbe und leichtbauteilen kannst du das gewicht drücken, so würde ich zum beispiel anstatt der gustl ne luise fr(genug power für ein bike unter 15 kg) vorschlagen als lrs würd ich XT/DT Alpin/SUN Single Track empfehlen und nur 2.3er reifen so solltest du auch unter 15 kg kommen!!
Sollte es dir rein um die geo gehen dann könntest du ja mal ein paar wunschmaße in das bmxtb einbringen und das ganze als sonderwunsch durchgehen lassen!!
 
Das denk ich auch. Der Rahmen muss einfach eine gewisse Stabilität vorweisen. Nimm doch das BMXTB einfach eine Nummer größer. Dann noch Sachen wie oben genannt (Louise FR usw.) ein. Evtl eine Fox Gabel?

Das Gewicht des Rahmens macht übrigens nur 15% vom Gesamtgewicht aus.

Think about it....
 
Mein Pirate wiegt im Moment , naja, um die 15 KIlo. Vielleicht etwas mehr, so 15,5 kg ;)
Gustl muß schon sein, bin seit 1997 treu geblieben und habe aber auch andere ausprobiert!
Laufräder im Moment Hügi FR mit 321, paßt vom Gewicht her auch.
Tja, mit den 2,6er Nokian ist es ähnlich wie mit den Gustl, never change a winning team!
Und an der Gabel und den Anbauteilen kann man nicht mehr groß sparen.
Plane sogar noch eine Rohloff Speedhub ins Hardtail :D

Na gut, 15,5kg darf das DH/Tour-Hardtail haben :eek:
 
Guter Vorschlag... an so etwas hatte ich auch schon mal gedacht.
Da ich oft pendel nervt es mit der Zeit, das Bike mitzunehmen, zumal das Helius für 91% der Strecken daheim eh viel zu fett ist.

Deshalb wollte ich auch ein Hardtail aufbauen ( ziemlich identisch wie Wodans Teileliste). Befürchte jedoch, dass das Argon nicht so das Richtige ist, da es doch mehr in Richtung "Leichtbau" geht.

Problem:Falls es ein NICOLAI Hardcore-Hardtail mit Touren-tauglicher Geo. geben wird, könnte ich mir so einen Rahmen leider nicht "neu" leisten können :(

Hier mal ein Bild von EvoOlli´s Argon. Sehr gelungen!

2162argon2-med.jpg
 
Original geschrieben von WODAN
Mein Pirate wiegt im Moment , naja, um die 15 KIlo. Vielleicht etwas mehr, so 15,5 kg ;)
Gustl muß schon sein, bin seit 1997 treu geblieben und habe aber auch andere ausprobiert!
Laufräder im Moment Hügi FR mit 321, paßt vom Gewicht her auch.
Tja, mit den 2,6er Nokian ist es ähnlich wie mit den Gustl, never change a winning team!
Und an der Gabel und den Anbauteilen kann man nicht mehr groß sparen.
Plane sogar noch eine Rohloff Speedhub ins Hardtail :D

Na gut, 15,5kg darf das DH/Tour-Hardtail haben :eek:

also was du da vorhast ist wie als würdest du ne eierlegende wollmilchsau züchten wollen!! die gustl anlage wiegt über 1.2 kg, 2.6er nokians drücken das gewicht auch nicht gerade wenn du nun noch eine rohloff schaltung reinsetzen willst dann würds zu nem wunder wenns gelingt!! bei dir fällt ja auch die idee mit der fox flach wenn du ne gustl fahren willst(so weit ich weiß nur bis 180er scheibe)!! also wenn du die anbauteile beim alten belassen willst dann seh ich schwarz für das unterfangen!! mein tipp: probier doch einfach was neues, wenns nich hin haut dann weißt du dass du es später nicht noch mal falsch machen solltest!! denn aus fehlern lernt man bekanntlich!!
 
Rate mal wieso ich Gustl und Nokian fahre? ;)
Weil ich schon zuviel Schrott ausprobiert habe!
Wie schon geschrieben: Never change a winning team!

Und von Fox Gabel halte ich persönlich nicht viel, ist eben Geschmackssache!

MfG
:bier:
 
Original geschrieben von WODAN
Rate mal wieso ich Gustl und Nokian fahre? ;)
Weil ich schon zuviel Schrott ausprobiert habe!
Wie schon geschrieben: Never change a winning team!

Und von Fox Gabel halte ich persönlich nicht viel, ist eben Geschmackssache!

MfG
:bier:

hab ich ja auch nix dagegen, ich fahr ja selber ne gustl!! aber du kannst doch nicht erwarten das wir dir hier tipps geben ohne dass du was ändern musst!! und du solltest dran denken dass stabilität und leichtbau ein starker gegensatz ist!!! besser du baust dir nen hohen bmxtb auf und achtest auf stabilität anstatt auf gewicht!!

:bier:
 
aber du kannst doch nicht erwarten das wir dir hier tipps geben ohne dass du was ändern musst!!

Da hast Du etwas falsch verstanden, ich wollte kein Tipps von Euch hier haben :o
Fahre schon lang genug um zu wissen was für mich am besten ist! ;)

Außerdem kann man Stabilität sehr gut mit Leichtbau kombinieren, siehe TUNE!

Es geht nur um einen leichten Rahmen mit genügend Stabilität!
Das Argon wiegt ca. 1500 g, das BMXTB laut Katalog über 3000g.
Ich will nur einen Rahmen dazwischen ;)

MfG
:bier:
 
Original geschrieben von WODAN

das BMXTB laut Katalog über 3000g.

hää?? also meins hab ich gewogen mit Fett-Set 3,1 kg!! das Fett Set wiegt etwa 0,5 kg!! und im workshop steht das BMXTB mit 2.3 kg drin(ich denk mal ohne Farbe)! und 2,3kg is ein verdammt gutes Gewicht für einen dual/dirt Rahmen!!
Und die tipps kamen weil du ein gesamtgewicht von unter 15 kg angegeben hast und da gehören nun mal die teile mit dazu!!!
 
Original geschrieben von Crusher@nicolai


hää?? also meins hab ich gewogen mit Fett-Set 3,1 kg!! das Fett Set wiegt etwa 0,5 kg!! und im workshop steht das BMXTB mit 2.3 kg drin(ich denk mal ohne Farbe)! und 2,3kg is ein verdammt gutes Gewicht für einen dual/dirt Rahmen!!
Und die tipps kamen weil du ein gesamtgewicht von unter 15 kg angegeben hast und da gehören nun mal die teile mit dazu!!!

Ja, allerdings wird bei einem größerem ja logischerweise mehr Material benötigt.
Ich würde sagen, dass ein gewicht von 2,8 - 3,0 KG da durchaus realistisch ist.
@WODAN:
Mit welcher Gabel soll das Bike denn aufgebaut werden???
Ein Maximalgewicht von ca. 15 KG ist sicherlich, mit den von Dir vorgeschriebenen Parts, keine Leichte aufgabe.
Tune Komplettaustattung, Magnesium Pedale, Carbonlenker (Easton MonkeyLite DH Carbon), Titankralle. Alle Schrauben aus Titan.
Aber ob dies ein guter Kompromiss ist?
Vielleicht kann man dich ja doch noch zu leichteren, trotzdem Stabilen Parts überreden... (Single Track,o. Aircorp statt DoubleTrack, X.O statt Rohloff, Michelin statt Nokian etc...)
mfG;max
 
@Wodan

Zur Wahl des Rahmens würde ich vom BMXTB abraten und Dir einen modifizierten Argon empfehlen: Easton FS Rohrsatz statt Ultralight, Steuerrohr und Sitzrohrgusset, nach hinten abfallendes Oberrohr, Geometrie an längere Federgabeln ( bis 130 mm ) angepasst. Diese Lösung haben wir bereits gebaut und sie hat sich im Einsatz bewährt. ( Aufpreis 300 EUR )

Beim BMXTB ist eine Anpassung auf Tourengeometrie mit Rohloff Ausfallern deutlich teuerer und der Rahmen würde ca. 1 kg Mehrgewicht auf die Wage bringen.

best, Falco
 
Zurück