Mit dem Crosser geblitzt worden!

votecstoepsl

....einfach nur will.
Registriert
6. Januar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Würzburg
Hallo zusammen.

Ja, genau so. Tempo 30-Zone, gefahrene ~48km/h und plötzlich der grelle rote Blitz aus dem einzigstem Auto am Straßenrand.

Klar, habe nix zu befürchten solange ich still bin, aber ich gebe zu ein wenig "haben-will" stellt sich bei dem Gedanken schon ein. Blitzerfoto mit dem Crosser.... :ka:

Ich überlege mal beim Überwachungsverein "anzuklopfen" und nach dem Foto zu fragen, allerdings habe ich ehrlich gesagt keine Lust das Foto plus evtl. Bußgeld zu zahlen.

Gilt die "30" nur für Kraftfahrzeuge? Was könnte finanziell kommen? ...

Meinungen und Statements dazu?

Stefan
 
naja, die Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten eig. nur für Fahrzeuge die einen Tacho haben MÜSSEN.
 
Meinungen und Statements dazu?

Stefan

Ziemlich leichtsinnig, in einer 30er Zone so schnell zu rasen. Schonmal überlegt, was passiert, wenn du mit der Geschwindigkeit ein Kind/Rentner anfährst?

Eine Geschwindigkeitsbeschränkung gilt natürlich auch Sonntags, an Ostern und an Neujahr. Ausnahmen gibbet da nicht. Weder für Autos noch für Radfahrer.

Wenn sie dich kriegen, musst du den Strafsatz nach StVo bezahlen und bekommst Punkte in Flensburg. Falls dein Punktekonto schon an Oberkante-Unterkante ist (kennt man ja von euch Rasern), dann kann dich sowas den Führerschein kosten. Und das ist gut so.
 

Totaler Schwachsinn. Da Du keinen Tacho am Bike haben mußt, ist die Geschwindigkeitsbegrenzung reichlich egal. AUSSER, wenn Du in der 30er Zone Autos überholt hast. Dann wird davon ausgegangen, daß Dir anhand deren Geschwindigkeit hätte auffallen müssen, daß Du zu schnell unterwegs bist. So wurde mir das zumindest mal von den Herren in grün erklärt, als ich vor Jahren mit der "Pistole" abgeschossen wurde.
 
Wenn also an deinen KFZ der Tacho unwissentlich defekt ist, gelten keine Geschwindigkeitsbegrenzungen mehr, da du dein eigenes Fehlverhalten nicht erkennen kannst? Gewagte These...
 
Ziemlich leichtsinnig, in einer 30er Zone so schnell zu rasen. Schonmal überlegt, was passiert, wenn du mit der Geschwindigkeit ein Kind/Rentner anfährst?

Eine Geschwindigkeitsbeschränkung gilt natürlich auch Sonntags, an Ostern und an Neujahr. Ausnahmen gibbet da nicht. Weder für Autos noch für Radfahrer.

Wenn sie dich kriegen, musst du den Strafsatz nach StVo bezahlen und bekommst Punkte in Flensburg. Falls dein Punktekonto schon an Oberkante-Unterkante ist (kennt man ja von euch Rasern), dann kann dich sowas den Führerschein kosten. Und das ist gut so.

Dann warst du das der gestern bei 30 in der Baustell mit 30 den ganzen Verkehr aufgehalten hat?
Schlimm diese Leute ;)

So ein Bild hätte ich auch gerne aber bei uns Blitzen die immer nur bei 50 und da zu schnell zu fahren schaffe ich mit meinem RR nicht.
Ich glaube aber das die Strafe nicht die gleiche ist du darfst ja auch mit 1Promille noch Biken und Rodlichtverstöße kosten nur die hälfte.
 
Wenn also an deinen KFZ der Tacho unwissentlich defekt ist, gelten keine Geschwindigkeitsbegrenzungen mehr, da du dein eigenes Fehlverhalten nicht erkennen kannst? Gewagte These...

löl... hast du keinen führerschein?? wenn doch, solltest du wissen, das der tacho jederzeit zu funktionieren hat. ein blick in die strassenverkehrsordnung kann wunder wirken...
 
Wenn also an deinen KFZ der Tacho unwissentlich defekt ist, gelten keine Geschwindigkeitsbegrenzungen mehr, da du dein eigenes Fehlverhalten nicht erkennen kannst? Gewagte These...

Ich beziehe mich da wie gesagt auf Aussagen von Polizisten, bin selbst kein Verkehrsjurist. Aber beim KFZ hat man als Fahrer auch dafür zu sorgen, daß der Tacho nicht defekt ist. Theoretisch sollte man ja sogar vor jeder Fahrt einmal ums Auto rumgehen um sicherzustellen, daß alle Lampen gehen.
 
Totaler Schwachsinn. Da Du keinen Tacho am Bike haben mußt, ist die Geschwindigkeitsbegrenzung reichlich egal. .

Na klar. Und wenn der Fahrtenschreiber kaputt ist, dann darfst du als Busfahrer 20 Stunden am Stück fahren, ist ja dann egal. Und wenn ´du dich von der Kassiererin im Supermarkt nicht erwischen lässt, dann darfst du klauen. Denk' mal darüber nach :lol:
 
Aber beim KFZ hat man als Fahrer auch dafür zu sorgen, daß der Tacho nicht defekt ist.

Ich schrieb auch von "unwissentlich", d.h. ohne das man es merkt. Z.B. wenn der Tacho etwas zu wenig anzeigt. Wenn man dann geblitzt wird, ist es persönliches Pech...

Und selbstverständlich gelten die normalen Geschwindigkeitsbeschränkungen für alle Verkehrsteilnehmer, unabhängig vom Tacho. Es gibt auch diverse Gerichtsurteile, die maximal Tempo 30 auf Radwegen/Radstraßen vorschreiben.
 
Ach so, es gibt also definitionsgemäß keine defekten Tachos... das wuste ich nicht...:lol:
auto tacho defekt -> auto entspricht nicht der strassenverkehrsordnung, also stehen lassen und reparieren. wie es in der praxis aussieht, das ist was anderes. da eiern teils ganzschöne buden rum.

aber darum gings nicht, es ging darum, das der vergleich auto - fahrrad dort hinkt.
 
Ruf doch einfach bei einer Polizeidienststelle an und frag.
Eventuell nicht grad dort bei der du geblitzt worden bist...
Ich glaub es gibt auch so Rechtsauskunftstage oder so beim Gericht? Dort könnt man auch fragen...
 
Und selbstverständlich gelten die normalen Geschwindigkeitsbeschränkungen für alle Verkehrsteilnehmer, unabhängig vom Tacho.

Heißt das, ich darf in verkehrsberuhigten Bereichen nicht rennen, weil ich dann als Fußgänger schneller als mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs bin?

Ganz genau! Deshalb muss ein Radfahrer bei Geschwindigkeitsübertretung auch zahlen, obwohl er seine Geschwindigkeit nicht genau kennt!

In dem Falle hätten die Polizisten damals keine Ahnung gehabt. Daß so eine Situation nicht alltäglich ist, leuchtet mir zwar ein, aber trotzdem würde ich denen mehr trauen, nichts für ungut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um 48km/h zu fahren, muss man schon ein wenig treten.
Gib doch zu, Du bist mit voller Absicht so oft mit voller Geschwindigkeit vor dem Kasten hergefahren, bis es endlich mal geblitzt hat. ;)
 
Wenn ich mich richtig erinnere, lautet einer der Grundgedanken des bundesdeutschen Rechtssystems "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht".

Du bist ja ein Brüller. :D Dann fährst du sicher auch besoffen Auto. Weil du ja kein Alkoholmessgerät hast und nicht feststellen konntest, dass du schon 2 Promille hast. :D :lol:
 
Warum regt ihr euch hier alle so auf?
TE, verzichte auf das Schwarz/Weiß Bild von dir und deinem Bike.

Und generell gilt: Kein Nummernschild, keine Probleme.
 
Zurück