Drehmomentschlüssel hab ich. Gibt es da irgendeinen Adapter?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen.Nennt sich Hahnenfußschlüssel.
Und das Drehmoment muss man umrechnen, da sich der Hebel verlängert.
... Ist allerdings nicht all zu leicht zu machen, vor allem wenn man sich nicht an die 90° hält.
Leichter ist das schon mit einem Zugkraftmessgerät, Drehmoment = Hebellänge * Kraft. Auch hier gilt wieder - Zugkraft im rechten Winkel zum Schraubenschlüssel messen.
mfg
Interessant wäre Es vielleicht zu erfahren ob der TO sein "Problem" schon gelöst hat auf die Eine oder andere Weise ...
MfG
Andreas
Durchführen ist eine Sache. Korrekt durchführen eine andere. Man muss sich erst mal an den Gedanken gewöhnen, dass man den Drehmo nicht um seine Achse, sondern um eine 10cm versetzte Achse dreht. Und dann muss man das auch noch machen ohne zusätzliches Drehmoment in den Gabelschlüssel einzuleiten... Wenn man sich unter einem Kraftvektor was vorstellen kann, dann gehts ja so halbwegs. Aber ich glaub das trifft auf die wenigsten Hobbyschrauber zuPersönlich finde ich die Vorgehensweise mit einem normalem Drehmo + Maul - / Ringschlüssel auch für Laien doch noch relativ leicht durchführbar - zumal So die Anschaffung eines Spezialwerzeugs wie Das von Magura Empfohlene dann nicht zwingend notwendig ist / wird
Sieht aber so aus:Nennt sich Hahnenfußschlüssel.
Und das Drehmoment muss man umrechnen, da sich der Hebel verlängert.