Mitfahrer für Transalp gesucht

Registriert
22. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo wir haben einen Transalp von Samstag 26.05.07 - Samstag 02.06.07 geplant und suchen noch Mitfahrer.

Idealerweise seid Ihr aus München und Umgebung, was die Möglichkeiten zum Kennenzulernen und Vorbereitungstour(en) fahren, vereinfacht.

Die Tour hat einen mittelschweren Charakter, wobei sich einzelne Tagesetappen auch alternativ mit mehr oder weniger Höhenmetern fahren lassen.
Abends im Hotel/Gasthaus oder dem Campingplatz treffen wir unseren Gepäckesel, sodaß wir immer nur mit Tagesgepäck fahren.

Die Anfahrt nach Garmisch, den täglichen Gepäcktransfer ebenso wie die Rückfahrt vom Lago übernimmt unser Begleitfahrzeug mit Anhänger.

Geplant ist folgende Route:

1. Tag: 55km 1200 HM 5-6 Std
Hammersbach, Hochthörlehütte (1459m) Ehrwald, Imst

2.Tag: 54km 1300HM 5-6 Std
Pfunds, Scoul, Costeina (1996m), Sta. Maria

3.Tag 74km 1800HM (ohne Umbreil 1200HM) 7-8 Std
Sta. Maria, Val Mora, Valle die Fraele, Umbreil, Stilfser Joch, Sulden

4.Tag: 60km 1300HM 7 Std
Sulden, Matrischjoch (3123m), Latsch, Meran, Lana

5.Tag: 45km 1500HM 5 Std
Gampenjoch (1518HM), Castelfondo, Cles

6.Tag: 88km 1400HM 6-7 Std
Cles, Cunevo, Andalo, Rananzo, Dro, Riva

7.Tag: Relax und Heimfahrt nach München

Noch ein paar Worte zu mir und den anderen:

Wir bewegen uns im Altersfeld zwischen gut 30 und (echt schon?) über 40, und sind keine Klonkrieger:
Die Grundkondition stimmt, unser Bikeguide ist die Strecke mit der einen oder anderen Variante bereits des öfteren gefahren.
Zu den Kosten:
angepeilt sind ca. 490 EUR pro Mitfahrer

Meldet Euch !
 
Hallo wir haben einen Transalp von Samstag 26.05.07 - Samstag 02.06.07 geplant und suchen noch Mitfahrer.
...
Geplant ist folgende Route:
...

4.Tag: 60km 1300HM 7 Std
Sulden, Matrischjoch (3123m), Latsch, Meran, Lana
...

ääähm, kann es sein, dass ihr dafür etwas zu früh dran seid? dafür muss das wetter schon 100%-ig passen. wir sind letztes jahr im september rüber und hatten glück: traumhaftes wetter, sonne ohne ende und 24 grad. das war fast wie ein sechser mit zusatzzahl. ein paar tage vorher sah das schon schlechter aus. hierzu wird es bestimmt noch ein paar meldungen geben. aber bei den wetterkapriolen kann es ja vielleicht doch passen.
frank
 
das stilfser joch ist zu der zeit in der regel noch für autos gesperrt - nicht ohne grund. man kann problemlos mitte mai noch skitouren am madritschjoch machen, die skisaison geht dort bis anfang mai ... war letztes jahr selbst zu der zeit unten für eine skitour, da war der ganze fahrweg zur schaubachhütte noch gut mit schnee bedeckt (ab 2000 m aufwärts etwa) ...

ihr solltet einen plan B in der hinterhand haben, damit das ganze nicht im fiasko endet.

so oder so viel glück mit der tour!

elmar
 
immerhin ist es dann schon Ende Mai.
Klar, dass man keinen Sommer 2003 zum Enteisen der Hochpässe bestellen kann;
Plan B für unpassierbare Etappen wird vorbereitet und Mitfahrinteressierte dürfen da gerne mitplanen...

chris
 
naja, ihr könnt ja bei der schaubachhütte anrufen und fragen, wie die lage ist, kurz bevor ihr zur tour startet.

ansonsten:

http://webcam.popso.it/stelvio.php

da kann man schön sehen, wie's am stilfser joch aussieht und wie der trail am umbrailpass schneetechnisch ausschaut.

in all den jahren gab's hier im forum noch keinen, der ende mai übers madritschjoch per bike rüber ist. aber ich drücke euch die daumen, dass ihr wenigstens die anderen pässe halbwegs schneefrei unter die stollen nehmen könnt.

umfahrung vom madritschjoch geht ja ganz entspannt durchs vinschgau. nur wenn am stilfserjoch auch nix geht wegen schneelage (nix mit goldseetrail ...) könnte sogar das val mora ausfallen, da ihr dann vermutlich besser direkt gen st. maria und richtung prad am stilfserjoch kurbelt statt zum lago di cancano um dann an der bocchetta di forcola im schnee zu stecken. sonst ginge halt hinten runter nach bormio, ggf. auch ab den stauseen nach grosio über passo verva und dann gen gavia-pass über den passo dell alpe. aber der gavia ist ja auch über 2600 m, könnte ebenfalls kritisch werden.

naja, ihr macht das schon ... :daumen:
 
Zurück