Fiese Unverschämtheit
Damit niemand meinen könnte, mein Schräubchen wär irgendwie schon vorher abgefallen oder was:
Da isses noch da und das war am Abend, als wir die Startnummern etc. befestigt haben.
Datt lag mir die ersten paar Stunden echt schwer im Magen... schraubt mir einfach jemand das Teil ab...
An alle weiteren Folgen mag ich gar nicht mehr denken...

Wills Schraube hat aber zumindest mir ein vollständiges Rennen ermöglicht. Mille, mille grazie dafür!!! Und ganz fettes Sorry für alles andere!
Ähm, ja, Rennen... also... Soll ich wirklcih meinen Senf noch dazu geben?
Ich machs mal kurz:
Am Anfang war, abgesehen von meiner nicht wirklcih funktionierenden Schaltung, alles ok. Die ham zwar _sofort am Berg geschoben und ich wusste nicht so recht, wo ich hier gelandet war, aber dann wars doch _so sausteil!
Was mich dann richtig genervt hat, war, dass bergab auch geschoben wurde. Zum Glück konnte ich zumindest zu dem Zeitpunkt noch halbwegs zwischen durch fahren, Eispickel kam denn auch, um mich dazu zu motivieren (bisschen gefährlicher als bergauf zu überholen isses ja doch).
Dann weiß ich nur noch, dass ich tierisch Durst und auch Hunger hatte und sehnsüchtig die Verpflegungsstationen erwartete. Vier davon sind dann doch zu wenig.
Ansonsten glaub ich ja, war dieser Marathon von der Leichtbaufahrradindustrie initiiert. Ich zumindest will jetzt ein leichtereres Rad!!
Ansonsten bin ich, glaube ich, zum ersten Mal bei solch einer Veranstaltung wirklich gestürzt, also über den Lenker gen Bäume abwärts geflogen. Das war evtl bei diesem 400hm-Drop.
Tja, Eispickel muss eben doch bei den Abfahrten vor mir fahren und zeigen, was möglich ist... (siehe dazu auch: Lago di Garda-Woche)
Verbogener Bremsgriff, bisschen Aua, die zerbrochenen Teile vom Helmvisier gerissen. Weiter gings.
Auch noch mal versucht zu fahren. Wieder Abflug, dieses Mal nicht so heftig und dann aber voooorsichtig zum Ziel.
Was mir noch aufgefallen ist, dass kaum Publikum an der Strecke war. Man konnte an einer Hand abzählen, wie viele jubelnderweise anspornten.
Noch was zum Thema Organisator und Strecke: Am Vortrag erzählte uns einer der Helfer, dass die Strecke noch nicht sooo klar ist wie auch die Verpflegungsstationen. Wenn der Chef sagt, dass es zu schwierig ist, wird auf der aufgezeichneten Karte das geändert, aber die "Kameraden" würden das nicht in die Realität umsetzen.
So hatte ich das zumindest verstanden.
Ein Teilnehmer hat mir im Übrigen an einer der ersten Uphills die helfende Hand gereicht und ein jubelnder Zuschauer hat mich kurz geschoben. Sehr aufbauend! Danke dafür! (auch wenn ihr das nie lesen werdet)