Mme 2008

Anzeige

Re: Mme 2008
Adresse Malevil-Ranch:
Malevil
Hermanice v Luzickych horach 280
417 25 Jablonne v Podjestedi

Wegen Reifen: Ich kenne die Strecke selbst nicht, aber was ich von der Gegend kenne, würde ich eher zu RR als NN greifen (ich selbst werde Larsen TT aufziehen).

schön dass es hier auch noch gut vorbereitete Teilnehmer gibt ;-)

ich hab mir beim verzweifelten Versuch wenigstens das bisschen Weg zur Arbeit noch zu Trainingszwecken zu nutzen, leider am kühlen Isarufer nach einem VIEL ZU LANGEN Bürotag sowas von den Rücken verzogen! werde am samstag früh sehen wie weit ich komme und mich bis dahin möglichst wenig bewegen PIRAT: Wie auch immer es Dir geht: ich bin langsamer ;-)

Wenn doch noch jemand bei MIR mit HIN fahren will, bitte heut noch melden!

und Da Ihr ja früher ankommt: Hier Reservierung, Bestätigung und Umbuchung. Gute Fahrt und bis morgen!
 

Anhänge

Mal hier das Wetter für einen Ort nahe bei Jablonné v Podještedí.
http://wetter.msn.com/hourly.aspx?wealocations=wc:8160584&weap=0#day1

Anmeldungsbla war letztes Jahr so: In dem Gebäude etwas weiter hinten (hinter den Sträußen oder Emus) war im zweiten Stockwerk die Anmeldung (MME-Teilnehmer haben ne Extra-Anmeldung), wo es auch Trikots gab (die T-Shirts gabs woanders).
Die Räder konnten dort für einen geringen Obulus auch eingeschlossen werden.
 
So, fertig gepackt & das Rad ist auch fertig gepimpt.

grege: Danke für die Adresse!

Nachdem ich mir morgen bei den Schwiegereltern den Wams mit Kuchen und Sahne vollgeschlagen habe, werde ich vermutlich gegen 18:00 Uhr in Malevil eintreffen. Wenn möglich, melde ich mich schon am Abend an, damit es am Samstagmorgen nicht so hektisch wird.
 
Nach einer kühlen und teilweise lauten Nacht sitzen die Nichtcamper alle mehr oder weniger ausgeschlafen beim Frühstück ... noch 1h bis zum Start :D Wetter ist perfekt und alle freuen sich auf die 100km u ich mich auf den Zieleinlauf. Viele Grüsse von allen.

@checkb Vielen Dank für die überraschung :daumen:
 
Es war ein absulot supergenialer Tag mit allen Höhen und Tiefen. Bin mit runterrauf auf dem Weg nach Berlin und von zu Hause gibt's dann mehr Details. Glückwunsch an Grege zu seinem 8. Platz :eek: auf der 100km Runde :D ... wurdest sogar bei der Siegerehrung genannt. Nach Greges Geheimtaktik müsst ihr allerdings schon selber Fragen ... bis später ;)
 
Ja wo fange ich an ...?
Nachdem die IBC-Reisegruppe aus Berlin sich am Freitagabend gg. 21 Uhr vollständig auf der Malevile Ranch eingefunden hatte, die Camper ihre Nobelherbergen errichtet und die Nichtcamper ihre Luxussuiten bezogen hatten gabs noch Nudeln satt. Bei der Anmeldung zum Rennen gabs für jeden Starter das superschicke MME Trikot, ein Maleville Cup T-Shirt und ne Menge Werbung. Gegen 23 Uhr wurden dann die Schlafquartiere aufgesucht um am nächsten Tag ausgeschlafen an den Start zu gehen. Einige der Schlafsuchenden hatten beim einschlafen und während der Nacht entweder mit der Geräuschkulisse von Extrembowlingveranstaltungen und jaulenden Wölfen und/oder mit ihrer Schlafstätte zu kämpfen. Irgendwann war aber auch das vorbei denn dann hieß es aufstehen und mit den Startvorbereitungen beginnen. Kurz nach 7 haben sich dann die Nichtcamper zu einem gemeinsamen Frühstück eingefunden und um kurz vor 8 ging es los und wir rollten alle gemeinsam die 7km zum Start von wo es um 8:30 Uhr losgehen sollte. Überall fuhren die ganze Zeit Mountainbiker wie kleine Ameisen umher und für alle begann die aufregende und von Vorfreude geprägte Vorstartphase. Das Wetter war perfekt, wir hatten bereits um 8 Uhr mehr als 10°C und die Sonne strahlte schon mit voller Kraft von einem Wolkenfreien Himmel. Pünktlich um 8:30 Uhr war dann endlich Start und es ging los. Es sollte das letzte Mal vor dem Zieleinlauf sein, dass wir uns alle zusammen gesehen haben. Rennschnecke und Voodoo fuhren mit Grege, runterrauf und Pirat gleich ziemlich weit nach vorne. Ich habe es mit Will etwas ruhiger aber immer noch zügig angehen lassen.
Ruhiger heißt im Anstieg nur einen 173er Puls :eek: ... Rennen halt. Nach einem kurzen Schlenker über die Straßen des Dorfes ging es raus ins Gelände. Auf den folgenden 100km gab es viele wunderbare Aussichten, herrliche Natur, traumhafte Trails (mit Flowgarantie), Höllenlange und Supersteile Anstiege und je länger das Rennen dauerte die Frage: Warum tust Du sowas? Hätten die 62km nicht auch gereicht? Da dies mein erstes Rennen über 100km war bin ich von Anfang an mit der Zielstellung Ankommen und Erfahrungen sammeln an den Start gegangen. Das Rennen war perfekt organisiert. Super Ausschilderung, überalle Absperrungen (Straßen), viele Verpflegungspunkte usw. Meine persönlichen Höhepunkte waren die Durchfahrten durch die Felsen bei Oybin, die Einfahrt nach Oybin mit dem Blick auf die Felsenwand und natürlich alle Abfahrten auf den Trails. Da hatte ich den meisten Spaß :Daumen: Als ich mit Pirat nach fast 7h Fahrzeit das Ziel erreichte war ich einfach nur glücklich und erschöpft. Nach dem Rennen haben wir dann noch erfolglos an der Tombola teilgenommen und alle sind Stück für Stück abgereist bzw. haben das nächste oder bestehende Quartier bezogen. Grege und Pirat sind beide mehr oder weniger kurz nach dem Rennen wieder Richtung Heimat gefahren, Will und Rennschnecke touren heute noch mit dem Bike durch das Zittauer Gebirge und Vooodoo und Schmadde sind auch noch in der Gegend geblieben. Ich bin mit runterrauf gegen 19:00 Uhr abgedüst. Wir sind noch nach Liberec gefahren und haben dort lecker Knödel mit Gulasch gegessen. Um kurz nach 0:00 Uhr waren wir dann wieder zurück in Berlin. Unser Fazit des Tages lautete einstimmig: Geile Sche*** war das genial aber wie sollen wir in 4 Wochen die gleiche Entfernung mit 700 HM mehr nur schaffen und vor allem wer will sich sowas wirklich freiwillig antun? Zumal das schwerste Rennen im Salzkammergut noch ansteht :eek: :confused:
Für mich war es ein unvergesslicher Tag mit viel Spaß und riesigen Anstrengungen. Ich muss in den nächsten Wochen wohl doch noch ein wenig mehr tun damit ich bei allen Rennen ins Ziel kommen kann.
Übrigens das war schon mal eine Viertel Urkunde gestern ;)

@Pirat: Danke fürs ziehen auf den letzten 15km ... ohne Dich wäre ich erst deutlich später im Ziel angekommen :Daumen:

Zum Rennen und den persönlichen Eindrücken aller Teilnehmer wird es in den nächsten Tagen bestimmt noch mehr Infos geben. Außerdem wurden ja auch einige Fotos gemacht ... leider nicht während des Rennens :(
 
schön von Euch zu hören und dass Ihr es alle überlebt habt ;) Meinen Glückwunsch an alle und v. a. an Grege für den hervorragenden Platz :daumen: bin schon gespannt auf die anderen Berichte... scheint ja echt außer Blut und Schweiß dazulassen, auch noch Spass gehabt zu haben :D
 
Jaja, Höhen und Tiefen...

Dann will ich meinen Bericht mal nachliefern und meine Geheimtaktik offenbaren: Die Zeit bis zum Start hat Eispickel ja schon erledigt, erst danach trennten sich unsere Wege. Nach den Erfahrungen mit dem Grunewaldmarathon hatte ich mir eine gute Taktik ausgedacht: So lange wie möglich an renn.schnecke dranbleiben, das sollte für eine Top-Zeit reichen. Also ging es mit gefühltem 200er Puls gleich vom Start weg los. Renn.Schnecke und Vooodoo waren beim Vordrängeln in der Startphase erfolgreicher, so dass ich mich da erstmal wieder rankämpfen musste. Alle anderen hatte ich gleich zu Beginn komplett aus den Augen verloren und wusste nicht mal, ob sie vor oder hinter mir waren. Nach 14 km fiel mir wieder ein, dass ja noch 90 vor mir liegen und ich ließ renn.schnecke fahren und nahm einen Gang zurück. Dafür schloss dann runterrauf wieder auf, der gleich zu Beginn gestürzt war. Mehr oder weniger gemeinsam fuhren wir die nächsten 20 km (mal war ich vorne, mal runterrauf). So langsam sortierte sich auch das Feld und es war eine halbwegs homogene Geschwindigkeit möglich (der Tacho sagte was von einem Schnitt von 21 km/h - gut, die steileren Anstiege sollten erst noch kommen, aber eine Zeit von unter 6 Stunden erschien mir realistisch).

Kurz vor der zweiten Verpflegung wurde mir dann aber ein kleines Loch in der Wiese zum Verhängnis: Mein Vorderrad verkantete irgendwie in der Gabel und ich ging über den Lenker ab und schlug mit dem Knie schön gegen das Fahrrad. Nun gut, so schnell gibt man nicht auf, also Lenker wieder geradegebogen, Vorderrad wieder eingesetzt, an der Verpflegung kurz die blutende Wunde desinfizieren lassen und weiter. Leider hatte ich mir das Knie aber nicht nur aufgeschlagen, sondern auch gut geprellt. Locker kurbeln im Sattel ging noch halbwegs, aber sobald ich etwas Druck aufs Pedal geben wollte, ging gar nichts mehr. Was aber das schlimmste war: Auch bergab ging nicht mehr - Wegfedern von Unebenheiten war nicht. Und mit nem Hardtail und steifem Knie kommt man keine der wunderschönen Abfahrten im Zittauer Gebirge vernünftig mehr runter.:(

So machte das alles keinen Sinn mehr, und da ich ja nächste Woche zum Radfahren in die Appenin fahre, wollte ich mein Knie auch nicht endgültig ruinieren. Also schob ich mehr oder weniger weiter - da ich keine Karte hatte, blieb ich auf der Strecke, in der Hoffnung, dass der Abzweig für die 61 km Strecke schon offen ist. An der letzten Verpflegung vor der Streckenteilung traf ich noch Eispickel und teilt ihm meinen Entschluss mit (Pirat und Vooodoo hatten mich schon vorher irgendwann überholt) und fuhr dann an der Teilung Richtung Malevil-Ranch ab. Im Ziel musste ich dann trotzdem durch den Zielbereich (über die Absperrungen klettern war mir dann doch zu blöd, und den Scheiß-Transponder, dessen Befestigung am Vorderrad-Schnellspanner ich mittlerweile die Schuld für meinen Sturz gab, musste ich da ja auch noch abgeben), so dass ich - Computer sind halt doof - kurzfristig als 8. Platz über die Anzeigetafel flimmerte.:rolleyes: Hat mich aber auch irgendwie nicht trösten können.

Wenigstens wartete zu Hause mein neuer RR-Rahmen auf mich, so dass es vielleicht nächsten Sonntag bei den Nove Colli mal klappt, ein Rennen dieses Jahr auch zu Ende zu fahren....

Glückwunsch aber renn.schnecke für eine Traum-Zeit und Top-Ten Platzierung in der Elite-Klasse.:daumen: :daumen: :daumen: Spaß gemacht hat's trotzdem, und ich freu mich schon auf das nächste Rennen in Polen.
 
Ergebnisse

PS: ENTWARNUNG fürs erste ... beim Rennen in Polen sind es doch nur -> 101 km – 3.136 Höhenmeter ... also nicht ganz so weit wie gestern und nur 550 HM mehr :D
 
Also erstmal: Es war eine hammerstarke Veranstaltung. Es hat einfach alles gestimmt. Wetter, Strecke, die Ranch, viel Spaß miteinand u.s.w.
Und natürlich auch die Unbefangenheit des Unwissenden.

Nochmal Danke an Voodoo für die Bettenorga und an Schnecke für kommdocheinfachmit.

Das Rennen: Ich hatte ziemlich am Anfang ein passendes Hinterrad gefunden. Leider stellte sich heraus, dass der Kumpel fahrtechnisch nicht zu der Veranstaltung gehört. Ich musste 3 mal, davon 2 Notausstiege, vom Rad. Nachdem freundlichen "Hallo ... du deutsch ?" habe ich das weite gesucht. Nach 40 km hatte ich mir eine Zeit von unter 7h ausgerechnet. Überhaupt hab ich die ganze Zeit gerechnet, immer schwerer Luft geholt, und mir und meinem Bike gut zugeredet. Bin dann glücklich 25 min nach Rennschnecke ins Ziel gekommen.

Jetzt werde ich erst mal überlegen was ich vorbereitungstechnisch mache um die nächsten Veranstaltungen zu überstehen. ...Diese Quälerei.. Muss doch auch anders gehen...

Mal sehen, was ich an Bildern hab...

Gruß Runterrauf
 
Na das scheint ja ein lustige Veranstaltung gewesen zu sein, Gratulation an alle, die sich da durch gequält haben...

@Runterrauf: Die Qualen werden etwas geringer, wenn man in der Vorbereitung neben den Grundlagen häufiger mal Intervalle einbaut.
 
Gruss an das Schwuckenkommando und Hut ab für die Leistung. :daumen: Wir haben heute in Zittau noch einen Versprengten mit Nummer getroffen, der hatte es so eilig und konnte noch nicht mal grüssen.:D

checkb:winken:
 
:lol: Gergge jenau so geht das, feinste FRManier mein Gutster:lol:
Die Lutscher könn doch einpacken, Köpfchen statt Muskeln:daumen:

Nee im Ernst hammer geile Sache die ihr da durch zieht, mir is heut erst ma erklärt worden was ganz genau ihr da so macht, und dit hört sich ja alles andere als Kindergeburstag an. Geil geil :daumen:

Wer hat euch denn eigentlich so rüde mit Dreck beschmissen, bei uns sind die Wanderer meist ganz freundlich:D
 
Zurück