Mme 2008

Supercool!
smiley_emoticons_freu.gif

Berge und Felsen, frühlingsfrisch grüne, beneidenswerte Landschaft und strahlend blauer Himmel, zelten, biken und nix anderes...

Und Grege ist Erster geworden! Beweisfoto folgt! Und andere Fotos auch.


Ach ja, wir echt cool mit euch! Danke grege und vooodoo fürs Mitnehmen!!
Zum Glück gehts nächstes WE dort weiter! :) *jippie* Und Polen ist ja auch bald, hach, freufreufreu!
 

Anzeige

Re: Mme 2008
Wer hat euch denn eigentlich so rüde mit Dreck beschmissen, bei uns sind die Wanderer meist ganz freundlich:D

Ja, bei den ersten zehn Bikern, die vorbeirauschen, sind se noch freundlich und klatschen, bei den nächsten zehn lächeln se noch. aber spätestens nach dem 500sten schmeißen se dann mit Lehm und Kuh*******.:lol:

Was lernt man daraus? Immer vorne fahren.:daumen:

ED: Oh, wusste gar nicht, dass die Sternchen automatisch gesetzt werden. Dachte immer, das muss der Mod alles von Hand machen...
 
Gruss an das Schwuckenkommando und Hut ab für die Leistung. :daumen: Wir haben heute in Zittau noch einen Versprengten mit Nummer getroffen, der hatte es so eilig und konnte noch nicht mal grüssen.:D

checkb:winken:

sicher das die nummer vom malevilcup war? es sind auch grad in zittau deutsche kuriermeisterschaften, freut mich das es euch hier gefallen hat. vlt sieht man sich ja mal
 
Das GT-Trikot fällt immer auf, eine gute Entscheidung.:D Um 0:59min rauscht es durchs Video.:daumen:

... stimmt das hab ich noch gar nicht gesehen :) zum Glück kann ich mich ja auch Dich verlassen ;) Bei mir ist es aber erst um 1:02 zu sehen :confused:

sehr schön :daumen:

Nachdem ich grege beim Zieleinlauf vergeblich gesucht habe fehlen jetzt ja nur noch runterrauf, grege und vooodoo ... also schön weitersuchen :lol:

Renn.schnecke
 
Liest sich nach einer gelungenen Veranstaltung! Pirat scheint der Gesundung näherzukommen und bei Grege ist wie so oft der Pannenteufel mit an Bord. Und Glückwunsch an Schnecke!

Twobeers
 
boah .. wenn ich das video sehe, würde ich mich am liebsten gleich wieder aufs radel schwingen und in die müggelz fahren .. damit ich irgenwann erstmal euer niveau erreiche und dann später mal bei solchen events mitfahren kann
 
Es war super Wetter in einer schönen, größtenteils flachen, aber mit vielen, vielen Hügeln übersäten Gegend. Ich war zum ersten Mal bei einer solchen Veranstaltung als Zuschauer dabei und ich muss sagen: es ist ätzend! Man durchleidet Höllenqualen, wenn man hunderte von Mountainbikern durch schönstes Gelände pflügen sieht. Entsprechend war auch meine Stimmung und ich hoffe, ich bin den Mitreisenden nicht zu sehr auf den Geist gefallen.

Ich werde daher mit hoher Wahrscheinlichkeit in Polen wieder selbst an den Start gehen. Mal sehen, was 2,5 Monate Trainingsrückstand so ausmachen. Das MTB habe ich gestern jedenfalls schomal wieder entstaubt.
 
Nicht alle. :D Aber stimmt natürlich.:daumen:

© 3x Schmadde, 2x Schnecke (Eis und Karte).

Ich fahr jetzt bunnyhüpfen nach OSW. Blödes CC-Geschwucke!
 
und ich muss sagen: es ist ätzend! Man durchleidet Höllenqualen, wenn man hunderte von Mountainbikern durch schönstes Gelände pflügen sieht. Entsprechend war auch meine Stimmung und ich hoffe, ich bin den Mitreisenden nicht zu sehr auf den Geist gefallen.

Nö!
Du willst mich nich erleben, wenn ich länger als 12 h nicht aufs Rad darf ;)
 
Nö!
Du willst mich nich erleben, wenn ich länger als 12 h nicht aufs Rad darf ;)

wie immer bisschen später auch von mir:

sehr g...***$$ Veranstaltung, die mir sicher mit zunehmender zeitl. Distanz in immer besserer (und verklärter..) Erinnerung bleiben wird.... Im Ziel war ich mir da ja noch nicht so sicher, aber als mein Rücken wiederbelebt war fand ichs schon nicht mehr nur doof, sondern konnte mich an ein paar ganz nette Details erinnern. Und seit mein Hintern nur noch weh tut, wenn ich drauf sitze, bin ich einigermassen sicher, dass es überwiegend die reine Freude am Fahren war

alle: vielen Dank für die Fotos

CHECKB: hatte meine Trinkflasche vergessen und die von Sabine S. hat auch farblich perfekt gepasst - VIELEN DANK!

Renn.schnecke: hab in meinem Wagen ein kleines Rücklicht gefunden, das ist von Dir, oder?

Will, sorry für die kurze Verabschiedung aber der Muttertags-anruf war offensichtlich bereits überfällig.....

und wer kümmert sich jetzt um die Unterkunft
- in Polen?
- im Salzkammergut? (Das wird so langsam eng)

bis dann, ab nächster Woche fahr ich dann aber wirklich wieder mit dem Rad zur Arbeit!
 
Gelingt es jemandem der Seite des Głuszyca Marathons eine englische Lokalisierung zu entlocken? Hatte schon Mühe den Ort rauszufinden.:rolleyes:

Geplant war das mal, "|PL|EN|CZ|" steht links oben.

http://www.mtbmarathon.com/




Hier stellt sich der Startort vor:

http://www.gluszyca.pl/?str=adresy

Agritourist Farm ist "Urlaub auf dem Bauernhof", oder!? Vor dem Rennen noch die Milch mit Heu stapeln verdienen.:lol:


... ich hab mal die Tourist Information angemailt.
 
Mein Fazit: Es ist absolut megaätzend, mit verrotzter Nase ein Rennen zu fahren. Auch wenn ich nur irgendwie über die Distanz kommen wollte, um am Ende diese blöde Urkunde zu bekommen, war es viel anstrengender als eine Solo-Tour. Waren ja schließlich auch zweieinhalbtausend Höhenmeter. Nach 40km hätte ich das Rad an die Wand stellen und schlafen gehen können. :eek:
Von der Landschaft habe ich nix mitbekommen, aber die Fotos von Will sind sehr schön. :daumen:
Ich habe auch noch nie so viele Pausen gemacht und mein Rad geschoben. Am Anstieg zur Lausche musste ich mich auf eine Bank setzen! (Am Ende der Seilbahn, wo wir bei der Glücklichmachertour hoch sind.)
Nach dem Rennen musste ich mich erst mal ins Hotelbett legen, so fertig war ich. Mein einziger Trost: EBM-Seriensieger Thomas Nicke hat laut Ergebnisliste nicht gefinisht.

Und Grege bleibt jetzt auch nix anderes übrig, als die Ultra-Strecke im Salzkammergut zu fahren, denn für den MME muss man mindestens 3 Rennen beenden UND mindestens 400km absolvieren.

Regenerative Grüße & spätestens bis Polen. :cool:
 
Hört sich ja nach einem super Erlebnis an, da bin ich ja richtig neidisch. Warum bin ich eigentlich nicht mitgekommen und bin nur den Wehlabergmarathon gefahren?????

Glückwunsch an alle Durchhalter und Grege nächstes Mal mehr Glück!!!

Gruss 78
 
Hört sich ja nach einem super Erlebnis an, da bin ich ja richtig neidisch. Warum bin ich eigentlich nicht mitgekommen und bin nur den Wehlabergmarathon gefahren?????
Gruss 78

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt ... Du hast definitiv was verpasst!

Ansonsten gehts in 4 Wochen in Polen weiter ... der Link wurde ja bereits gepostet und alle User mit Polnischkentnissen sind herzlich eingeladen, der Kommunikation ein wenig auf die Sprünge zu helfen ;)

Das Polen-Rennen wird sicher auch wieder ein Highlight und besonders die Bunkerinteressierten sollten sich das mal genau anschauen. Vielleicht gibts ja mal ne Bunkerexkursionstour rund um Glusyzca.

Für alle die es noch nicht wissen, bei dem Rennen wird der Komplex "Riese" durchfahren. Ein ca. 1,5km langes Teilstück des wohl größten Bunkerbauprojektes während des 2. Weltkrieges wird Teil der Rennstrecke sein. Weitere Informationen findet ihr hier

Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf das was uns bei dem kommende Rennen erwartet:







:love: :love:

Bei der Anreise wird sich ja so viel sicher nicht ändern. Beim Thema Unterkunft würde ich denken, warten wir mal 2 Tage auf eine Antwort auf die Mail von Will. Wenn nix kommt müssen wir was anderes finden. Preis und Lage (möglichst Nahe am Start/Ziel) sollten die wichtigsten Kriterien sein. Ich hab heute schonmal meine Fühler ausgestreckt aber könnte nur was für Karpacz machen. Das scheint mir allerdings deutlich zu weit entfernt. Hat irgendjemand ne Ahnung, ob es ein Streckenprofil & Streckenplan gibt?
Ich sehe es auch so, dass wir Österreich auch zügig angehen sollten. Ist da schon jemand dabei?
 
Und Grege bleibt jetzt auch nix anderes übrig, als die Ultra-Strecke im Salzkammergut zu fahren, denn für den MME muss man mindestens 3 Rennen beenden UND mindestens 400km absolvieren.

Ihr wollt mich ja nur ärgern.:( Hier der offizielle Text von der MME-HP, da steht nix von 400km.

MME schrieb:
Wertung

"Tagesbestzeit x Maximalpunktzahl : eigene Zeit" so lautet die Formel zur Berechnung der MarathonMan-Punkte. Die Zeit des Tagesschnellsten in Sekunden entspricht der Maximalpunktzahl der jeweiligen Streckenlänge. Die nächstplatzierten Fahrer erhalten anteilig Punkte zur Siegerzeit, zum Beispiel entspricht die Zeit des Tagessiegers von: 3 h 28 min. 47 sec. = 12.527 sec. = 10.000 Punkten. Wenn deine persönliche Zeit: 4 h 1 min. 23 sec. wäre, entspricht dies = 14.483 sec. = 8.649 Punkte für die MarathonMan-Wertung. Die drei besten Ergebnisse jeden Teilnehmers werden am Schluss addiert, wer an allen vier Rennen teilnimmt hat ein Streichresultat.

Die drei schnellsten Damen und Herren erhalten beim Finale Pokale und Sachpreise!
 
Der Titel "MarathonMan" wird mit einer offiziellen Urkunde nur an die Teilnehmer verliehen, die mindestens 3 Rennen finishen und insgesamt 400 Kilometer schaffen. :aetsch:

Aber lass Dich nicht ärgern!:)
 
Zurück