Mobiles GPS-Gerät

Registriert
3. August 2008
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen,

ich suche ein taugliches Outdoor Navi/PC/... GPS-Gerät! :-)

Es soll folgende Funktionen haben
- gefahrene Strecken sollen detailiert gespeichert werden können (auch mehrere)
- Strecken sollen auf PC exportiert und dort als Höhenprofil angezeigt werden können
- aktuelle Steigung soll angezeigt werden können
- aktuelle Höhe soll angezeigt werden können

optional wären noch (aber nur als "nice to have")
- Pulsanzeige
- Trittfrequenz

Ich brauche nicht:
- 3D-Darstellung
- Kartennavigation

Können dies alle Geräte von Garmin, etc?
Bzw. welche Geräte sind hierfür auf Grund von Funktionalität, Bedienbarkeit, Robustheit empfehlenswert?

Vielen Dank schon mal.

Joachim
 
Hallo,

mit dem Vista Hcx von Garmin hast Du alles außer Pulsanzeige und Trittfrequenz. Das Teil ist wasserdicht und outdoorgeeignet, lange Akkulaufzeit und Wechselakkus (Mignon/AA). Kostenlose Karten gibt es über die Openstreetmap und die daraus abgeleitete Openmountainbikemap. Wenn die Openstreetmap in Deiner Gegend nicht gut ist, kannst Du sie selbst verbessern und alle profitieren davon (Wikipedia-Prinzip).

Gruß
Andreas
 
Danke für die Antwort. Dieses Gerät war bisher noch nicht auf meiner Liste.

Hat dieses Gerät auch frei konfigurierbare Datenfelder, die man sich auf dem Display anzeigen lassen kann wie das Edge 705?
Damit kann ich mir bis zu 7 oder 8 Parameter auf dem Display anzeigen lassen (Höhe, Steigung, Geschwindigkeit, Zeit, Gesamtanstieg,... ).

Im Prinzip passt das Edge 705 ganz gut, nur dass es zusätzlich noch die Karte hat, die ich nicht brauche. Gibt es ein solches Gerät ohne die Karte und wäre damit billiger?
 
Die konfigurierbare Seite hat fast jedes Garmin-Gerät, die Egde-Reihe hat sogar zwei konfigurierbare Seiten, soweit ich weiss.

Mein etwas älteres 60CSx kann allerdings nicht die Steigung in Prozent und auch nicht die gefahrenen Höhenmeter auf dieser Seite darstellen. Letztere lassen sich nur auf der Barometerseite ablesen.

Das Garmin Edge 305 ist ohne Kartendarstellung, schwarzweiss.

Allerdings würde ich nicht auf die Kartendarstellung verzichten, wenn man sie vorerst nicht braucht, stört sie ja auch nicht.
 
das is ja prima, wenn das so gut wie alle Geräte haben. Danke für die Info.

bzgl. Kartendarstellung ist mein Gedankengang folgender:
Sind denn Geräte, die alle Funktionen ausser der Kartendarstellung bzw. -navigation besitzen nicht wesentlich billiger, da sie keine wirkliche Grafik auf dem Display darstellen müssen?

Das Garmin Edge 705 kostet derzeit etwa 330€. Wenn es ein Gerät mit denselben konfigurierbaren Daten nur ohne die Kartenoptionen für <200€ gäbe, wäre das für mich sinnvoller...
 
Das Garmin Edge 705 kostet derzeit etwa 330€. Wenn es ein Gerät mit denselben konfigurierbaren Daten nur ohne die Kartenoptionen für <200€ gäbe, wäre das für mich sinnvoller...

Das 305 kostet aktuell etwa 250 Euro. Gebraucht aber wohl günstig zu bekommen.

Dein Kosteneinwand klingt im ersten Moment logisch, gilt aber nicht immer: bei vielen Produkten wird nur eine Plattform für alle Geräte entwickelt und dann lediglich Sensoren weggelassen, SW-Display statt Farbe eingebaut oder teilweise nur die Firmware geändert um weniger Features zu bieten und diese Geräte "günstiger" anzubieten.
 
Also wenn du schon in ein GPS investierst, würde ich auf Karte nicht verzichten. Der Preisunterschied ist auch schon nicht mehr so hoch. Ich würde Oregon oder Dakota empfehlen. Beim Oregon kann auch Pulsmessung und Trittfrequenz dazugenommen werden. Das schöne ist, dass sich diese Geräte dann auch anderweitig einsetzen lassen.

Wenn es nur um die Streckenaufzeichnung usw. geht wär aber sogar ein Forerunner denkbar. Der ist halt eigentlich fürs Laufen konzipiert, misst aber auch Puls usw. Für den gibts sogar auch eine Fahrradhalterung (zumindestens gabs die für den alten 305er). Da ist dann allerdings nix mit Karte :)

Ansonsten ist wohl das Garmin Produkt das genau deinen Wünschen entspricht der Edge 500, da bist dann auch preislich bei ca 200 Euro. Den hab ich aber noch nie live gesehen. Oregon & Forerunner hab ich selber in Verwendung.
 
Hallo,

Die konfigurierbare Seite hat fast jedes Garmin-Gerät, die Egde-Reihe hat sogar zwei konfigurierbare Seiten, soweit ich weiss.

Ja und nein. Es gibt eine Seite "Trip Computer", die besteht nur aus frei definierbaren Felder (acht Stück oder so), für jedes hat man mehr als 20 (oder 40?) Dinge zur Auswahl. Man kann auch umschalten auf drei Datenfelder, dann mit riesigen Ziffern.

Auf der Kompass-Seite gibt es vier definierbare Datenfelder. Auf der Kartenseite 0 bis 4, wie Du magst. Auf der Höhenmesser-Seite zwei Stück (glaube ich).

Steigung in Prozent ist nicht dabei, nur in Meter/Sekunde oder Meter/Minute.

Gruß
Andreas
 
Ich würde dir auch den Garmin Vista HCx empfehlen. Der hat einen schnelleren Prozessor wie die Edge-Serie und ist von der Empfangsstärke echt klasse. Der hat sogar bei mir im Arbeitszimmer Empfang.
Ist allerdings etwas größer als die Edge-Serie.

Das Teil gibts aktuell bei GPS24 für 198 Euro (inkl. 2 GB Karte)

http://www.gps24.de/lshop,showrub,9350,d,1276250522-9350,outdoor,,,,.htm

edit: Ich sehe grad, das gibts bei Amazon schon ab 175.95 (inkl. Versand)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück