Moderatoren - Regeln und Handeln

Das mit dem Löschen ist sowieso ein globales Thema; also nicht nur auf mtb-news beschränkt.

Überall gibt es ja die Bestrebungen, bedenkliches (wie auch immer man das einordnet oder qualifiziert) zu entfernen (siehe die Diskussion um "Fake News" und vor allem Facebook).

Man kann es sich, so wie das österreichische Bikeboard seit kurzem tut, recht einfach machen, indem Threads entweder gleich gelöscht werden oder geschlossen werden.
Bei ersterem ist es insoferne leicht, als man dies schon im Thread Titel erkennen kann (Trump, AfD, Pegida, Flaams, Populismus, Willkommenskultur, Nafri, Asyl[-lanten, -heim, -flucht], Ausländer, Migranten) und dementsprechend entweder per Hand löscht oder (wohl in naher Zukunft) dies per Computerprogramm(en) machen lassen wird.

Wenn allerdings im Verlauf der Diskussion, wie von @sharky geschildert, andere, kritische, teilweise unsachliche oder einfach nur dem jeweiligen Medium nicht genehme Argumente kommen, dann können diese entweder nur dann gelöscht werden, wenn jemand die Redaktion informiert oder diese liest ohnehin mit (oder die Computersoftware und reagiert mit einer Benachrichtigung wenn bestimmte Wörter [auf-]"fallen").

Sollten Threads im Verlaufe der Diskussion gelöscht werden, fände ich es auch richtig, dass die Redaktion eine (öffentliche) Stellungnahme abgibt.

Ich habe zB am 25.12.2016 über die private Funktion "Unterhaltung" beginnen, eine offizielle Anfrage an den Support gestellt
(Wegschauen oder berichten? Marketing-Manager von Bikefirma hetzt gegen Ausländer
Hallo.
Warum wurde das Thema, v.a. kommentarlos, geschlossen?)
Da ich keine Antwort erhielt, nocheinmal am 19.1.2017

Als Antwort erhielt ich immerhin den Hinweis, mich doch an [email protected] zu wenden und bezüglich der Schließung (des von der Redaktion eröffneten Berichts und) Threads, dass das meiste (also die Kommentare) nichts mehr mit der Sache zu tun hätte.

Dies ist natürlich ihr gutes Recht, genau so, wie wenn sie gar nichts sagt.
Was soll auch schon passieren? Würde ein oder mehrere Mitglieder einen neuen Thread aufmachen, und danach fragen, was würde mit so einem Thread wohl passieren :rolleyes:?

Und mit der "Allerweltsaussage" oder auch Totschlagargument aus dem Baukasten "hat mit dem Thema/Sache/Eingangspost nichts mehr zu tun", hat man doch immerhin Stellung genommen :daumen::rolleyes:; aber nicht wirklich etwas beigetragen, versachlicht bzw erklärt (Inhaltsleer).

Man wird sich also in Zukunft noch mehr darauf versteifen, ein reines Fachforum/-magazin/-presseportal zu sein und möglichst jeden politischen Ansatz heraus zu halten. Was meiner Meinung nach auch nicht unbedingt verkehrt ist. Aber Threads zu löschen oder zu schließen, nur weil halt bestimmte Meinungen nicht in das Redaktionsweltbild passen, finde ich nicht in Ordnung (wie immer von schweren Beleidigungen, Aufforderung zu Straftaten/Körperverletzung etc).

So gesehen würde ich auch dafür plädieren, dass bestimmte Beiträge, vor allem von einigen speziellen Mitgliedern, ebenfalls gelöscht werden, weil sie nichts mehr mit der Sache zu tun haben.
 
mtb-news.de übt keine Zensur!
Im Wortsinn kann nicht von Zensur gesprochen werden, denn mtb-news.de als privates Projekt ist grundsätzlich nicht verpflichtet, beliebige Äußerungen zu veröffentlichen. Ebenfalls sind wir nicht verpflichtet, uns fuer Aenderungen und Loeschungen von Beitraegen oder Themen bzw. Sperrungen von Usern zu rechtfertigen.
Quelle: Verhaltensregeln mtb-news.de

Nichts desto trotz wäre es begrüßenswert.
schöner wäre es, wenn die moderatoren wenigstens NEUTRAL und ERKENNBAR löschen und selbst stellung dazu nehmen.

Sollten Threads im Verlaufe der Diskussion gelöscht werden, fände ich es auch richtig, dass die Redaktion eine (öffentliche) Stellungnahme abgibt.
 
Oft ist gar nicht so schlecht, wenn sie nicht begründen:oops:
1977671-y2klcq2lqfg7-ghn-original.jpg
 
Man wird sich also in Zukunft noch mehr darauf versteifen, ein reines Fachforum/-magazin/-presseportal zu sein und möglichst jeden politischen Ansatz heraus zu halten. Was meiner Meinung nach auch nicht unbedingt verkehrt ist. Aber Threads zu löschen oder zu schließen, nur weil halt bestimmte Meinungen nicht in das Redaktionsweltbild passen, finde ich nicht in Ordnung
Sehe ich prinzipiell genauso, allerdings sollte dann ganz oder gar nicht gelten und die Redaktion vorangehen und nicht noch Kampagnen starten, egal ob news oder Kolumne.
 
Zurück