ich will mir einen Monstercrosser aufbauen.
[...]
Als alter Strassenfahrer gehört eigentlich Campagnolo ans Rad.
Gibt es empfehlenswerte Scheibenbremsen?
Was ist von dem Hope V-Twin Scheibenbremsen Konverter zu halten?
Hat jemand Juin Tech R1 Bremsen im Einsatz?
Soll ich auf das geliebte Campa ganz verzichten?
Moin,
geiles Projekt. Und dann noch ein Marschall.

Ich bin auch Straßenfahrer (latürnich Campa

Fahre seit drei Jahren zusätzlich ein Titan-"Monster", auch mit Campa Ergos. Ich hatte mich damals für die BB7 Road entschieden, weil sie bewährt und preiswert ist. Und kein Grund zum meckern. Nahezu wartungsfrei und sorglos. Bei Schnellspannern muss man ein paar mal den Spanner nachjustieren, sonst kann es ein bisschen schleifen oder klingeln. Da wären Steckachsen besser.
Nach der letzten CTF am Möhnesee (3,5 Stunden Schlammschlacht und viel Bremsen) musste ich vo+hi das erste mal die Beläge um 2,3 Klicks nachstellen.



Ich baue jetzt noch einen (normalen) Scheibencrosser auf. Da will ich die Hayes CX probieren. die soll vergleichbar gut sein, hat aber ein schöneres Finish bei geringem Mehrpreis. Die BB7 SL ist mir - für nur bessere Oberfläche - zu teuer.
Die TRP Spyre ist technisch besser, weil beide Beläge bewegt werden. Allerdings baut sie dadurch innen sehr breit und kann - je nach Rahmen und LRS - die Speichen berühren.
Crossladen und Gunsha haben die Juin Tech (Hybrid-Bremse) im Angebot. Guter Preis (130€ komplett mit druckstabilen Hüllen), in drei Farben lieferbar. Jedoch wg. des fehlenden Ausgleichsbehälters ausdrücklich nur als Crossbremse, nicht für alpine Einsätze.
St. John macht im CX-Forum regelmäßig Bremsen-Tests auf seinem "standardisierten" Gefälle mit 50 km/h und 20-25m Anhalteweg. Da waren alle Kandidaten mal dabei.
Ich wollte möglichst breite Reifen fahren. Allerdings habe ich aktuell nur eine Felge mit 21 mm Innenbreite. da ist ein 2.35er schon grenzwertig.
Winter: Racing Ralph hinten, Nobby nic vorne
Frührjahr / Herbst: Specialized Renegade hinten, RaRa vorne
Strandrennen: Super Moto hinten, Renegade vorne.
Ach so, Lenker:
Mit dem Salsa Woodchipper kam ich nicht klar. Die Breite ist geil, aber die Bögen zu eng zu sehr abgewinkelt, so dass ich nicht gut an die Ergos kam.
Ein Cowbell hat mich gereizt. Dann aber war ein andere Kompaktlenker bei mir frei und ich habe den selbst ein bisschen aufgeweitet. Mit Quarzsand gefüllt, Lötlampe erhitzt und fertig. passt für mich perfekt. Fällt jetzt aber ähnlich wie der Cowbell aus.
edit:
Focus hat auch einen Kompaktlenker mit etwas ausgestellten Enden (ich meine, 7 Grad). Taucht ab und zu in den Kleinanzeigen auf.
Zuletzt bearbeitet: