Möchte mir ein vollgefedertes MTB zulegen.

RuedY.ch

www.x-ride.ch
Registriert
22. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildisrieden LU (Schweiz)
Hallo

Ich bin ganz neu hier ;).

Ich möchte mir ein vollgefedertes MTB mit Scheibenbremsen zulegen.
Meine Daten:
Gewicht: 95kg sinkend
Grösse: ca. 180cm

Einsatzgebiet:
im Dorf
Velotouren auf asphalt
schotter, wald etc. würde mich auch noch reizen

Welche Bikes empfielt ihr mir?
Gute Marken?
Preisregion? (dachte an 600-1300€)

Occasion ja oder nein?

Gruss
RuedY.ch
 
Hallo Ruedy.

Zu einem bestimmten Bike kann ich dir nicht raten, aber ich kann dir ein paar Tipps geben:

Bezüglich Preis/Leistung:

-Lieber gutes Hardtail, als billiges Fully mit viel billigseich dran, Hardtails sind allgemein erst ab Eur 700-1000 bzw. sFr. 1000-1500 / Fullys ab Eur 1000-1500 bzw. sFr. 1500-2500 einigermassen Wald- und Wiesentauglich.

-Lieber gutes Occassion und halt mal ein Teil auswechseln als neu und schon von Anfang an unbefriedigend. Nicht vergessen: Alu hält länger als Stahl. viele Bikes sind vor allem deshalb günstig an Velobörsen zu haben, weil sie technisch veraltet sind (weniger Federweg bei höherem Gewicht im Vergleich zu heutigen Modellen / Dämpfer ohne Pedalplattformventile usw.

Passend zu deiner Physis:

-Lieber Haltbar, zuverlässig und halt etwas schwerer. Keine teuren Leichtbauparts. Gabel am besten von Marzocchi (super Preis/Leistungsverhältnis, sehr robust/wartungsarm, mit Stahlfeder sehr gutes Ansprechverhalten am besten mit ETA Kletterhilfe); Scheibenbremsen in deinem Fall (wie auch in meinem, bin schliesslich etwa gleichschwer/gleichgross wie du) auf jeden Fall mit 200er Scheiben, am besten etwas Freeridetaugliches (Magura Louise FR z.B, oder Grimeca 12); als Schaltkomponenten wäre Shimano Deore Lx bis XT oder halt Sram X7 bis X9 zu empfehlen, Shimano XTR bzw. Sram XO sind eher was für solvente Grämmchenzähler. Empfehlenswert ist auch, 2 paar Pneus zu haben, 1 paar Semislicks mit c.a 1.9 bis 2.1 Zoll breite für Asphaltlastige Touren (hier vor allem auf niedriges Gewicht und niedrigen Rollwiderstand achten) 1 paar Stollenpneus für den Wald mit c.a 2.2 bis 2.3 Zoll Breite (hier vor allem auf gute Traktion und Seitenhalt achten).

Biketyp/Rahmengeometrie bzw. Eigenschaften:

Empfehlen würde ich dir da entweder ein Touren- oder All mouintain Fully mit110 mm - 140 mmFederweg hinten und 100 mm - 125 mm Federweg vorne (bsp. Specialized Stump Jumper oder Specialized Enduro, Jahrgang '01 bis '04 u.a.) oder ein Touren-/Trailtaugliches Hardtail wie das Kona Hoss zum Beispiel. Bei den Geometriedaten würde ich auf Folgendes achten: Ein Flacher Lenkwinkel und ein langer Radstand geben mehr Sicherheit bei groben Untergrund, als Lenkwinkel würde ich dir max. 69° und als Radstand mind. 111 cm empfehlen. Das Oberrohr sollte c.a 60 cm, das Sitzrohr etwa 50 cm lang sein. Bei der Rahmengrösse gibt man meistens das Sitzrohr an (bsp 50 cm bzw. 19" in deinem Fall als Idealgrösse). ich würde trotzdem auch die anderen Masse (mind. Radstand und Oberrohrlänge) abfragen. Wichtig ist auch, dass du die Sattelstütze bei technisch kniffligen Abfahrten im Gelände möglichst tief absenken kannst, dh. am besten ein Rahmen mit durchgehendem Sitzrohr. Wenn du ein Fully kaufen willst, achte bitte auf den Konstruktionstyp beim Hinterbau. Ein Eingelenker mit mehr als 100 mm Federweg sollte mindestens ein Lockout beim Dämpfer haben. Mach ja 'nen Bogen um irgendwelche Antriebsschwingen (eh nur noch bei uralt-Modellen anzutreffen). Am besten schaust du dich mal in den diversen Foren/Börsen um, was es Herr und Frau Meier/Müller/Moser loswerden wollen (www.traildevils.ch, www.velomarkt.ch, www.veloklick.ch oder eben hier), kontaktierst sie und schaust dir die Ware mit einem Bekannten mit Erfahrung an oder holst dir hier nochmal ein paar Meinungen zum jeweiligen Angebot deines Interesses.

Ich hoffe ich kann dir damit ein bisschen helfen. Ich weiss halt kaum, was du genau willst, aber wenn es dir so geht wie mir, als ich mit Biken angefangen habe, kannst du es selber noch kaum wissen (nehm ich mal an ;) ). Drum hab' ich dir mal so hingeschrieben, auf was ich heute eben als Neueinsteiger achten würde.

Gruss Roger
 
Josip schrieb:
...
Empfehlen würde ich dir da entweder ein Touren- oder All mouintain Fully mit110 mm - 140 mmFederweg hinten und 100 mm - 125 mm Federweg vorne (bsp. Specialized Stump Jumper oder Specialized Enduro, Jahrgang '01 bis '04 u.a.) oder ein Touren-/Trailtaugliches Hardtail wie das Kona Hoss zum Beispiel. Bei den Geometriedaten würde ich auf Folgendes achten: Ein Flacher Lenkwinkel und ein langer Radstand geben mehr Sicherheit bei groben Untergrund, als Lenkwinkel würde ich dir max. 69° und als Radstand mind. 111 cm empfehlen. Das Oberrohr sollte c.a 60 cm, das Sitzrohr etwa 50 cm lang sein. Bei der Rahmengrösse gibt man meistens das Sitzrohr an (bsp 50 cm bzw. 19" in deinem Fall als Idealgrösse). ich würde trotzdem auch die anderen Masse (mind. Radstand und Oberrohrlänge) abfragen. Wichtig ist auch, dass du die Sattelstütze bei technisch kniffligen Abfahrten im Gelände möglichst tief absenken kannst, dh. am besten ein Rahmen mit durchgehendem Sitzrohr. Wenn du ein Fully kaufen willst, achte bitte auf den Konstruktionstyp beim Hinterbau. Ein Eingelenker mit mehr als 100 mm Federweg sollte mindestens ein Lockout beim Dämpfer haben. Mach ja 'nen Bogen um irgendwelche Antriebsschwingen (eh nur noch bei uralt-Modellen anzutreffen). Am besten schaust du dich mal in den diversen Foren/Börsen um, was es Herr und Frau Meier/Müller/Moser loswerden wollen (www.traildevils.ch, www.velomarkt.ch, www.veloklick.ch oder eben hier), kontaktierst sie und schaust dir die Ware mit einem Bekannten mit Erfahrung an oder holst dir hier nochmal ein paar Meinungen zum jeweiligen Angebot deines Interesses.

Ich hoffe ich kann dir damit ein bisschen helfen. Ich weiss halt kaum, was du genau willst, aber wenn es dir so geht wie mir, als ich mit Biken angefangen habe, kannst du es selber noch kaum wissen (nehm ich mal an ;) ). Drum hab' ich dir mal so hingeschrieben, auf was ich heute eben als Neueinsteiger achten würde.

Gruss Roger

findest das nit ein bissel viel federweg für dorf, asphalt und waldweg?

cygnus-x1
 
... Nuja, so ist er wohl schon mal auf der sicheren Seite, falls er doch noch auf den Geschmack kommt bez. Trailsurfen, man weiss ja nie. Bei 95 kg auf 180 cm nimm ich nich an, dass er einen brettharten XC-Sprinter braucht.

.. ich mein, wenn er ja schon mal 'n Fully will....:rolleyes:
 
Josip schrieb:
Nicht vergessen: Alu hält länger als Stahl.
sorry, aber solange stahl nicht rostet hält er viel länger. alu ist anfälliger für ermüdung und bricht eher als stahl. alu ist steif, stahl gibt nach. bin da kein experte, aber es gibt ne menge threads dazu.
nichts desto trotz ist nix gegen nen alurahmen zu sagen (solange es kein kettler-kram aus den 80ern ist :lol:)
 
Josip schrieb:
... Nuja, so ist er wohl schon mal auf der sicheren Seite, falls er doch noch auf den Geschmack kommt bez. Trailsurfen, man weiss ja nie. Bei 95 kg auf 180 cm nimm ich nich an, dass er einen brettharten XC-Sprinter braucht.

.. ich mein, wenn er ja schon mal 'n Fully will....:rolleyes:

hmmm - klar - dazu müssten er schon eher wissen was er mit dem ding anstellen will - wald ergibt ein breites spektrum von waldweg bis downhill!

Ruedy: was fahren denn deine kumpels so für bikes? bzw. willst auch mal mit härterer gangart durch den wald bergab pflügen?

cygnus-x1
 
na für das Einsatzgebiet brauchste mit Sicherehit kein Fully ... investier das Geld lieber in n Hardtail in der Preisregion :daumen:

kleiner Tipp: nutz ma die Suchfunktion zum Thema "Hardtail bis 1000€" ... da solltest du fündig werden ;) ;)
 
Zurück