Möglichst breiter Gepäckträger Vorne ...

GPSy

DER ........ GPS' ler ;-)
Registriert
9. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Länge O: 6° 50'' 17.2' - Breite N: 51° 31'' 35.2'
Hallo,

wir brauchen mal ein paar Tips & Tricks von euch Profis ..... ;)


Wir (mein Weib & Ich) haben Nachwuchs bekommen ..... einen gesunden Rüden ohne Schwanz ca. 40 cm lang, 34 cm Widerristhöhe & 9 Kg schwer :love: :D

Soooo, nun soll das normale (Trekking)Bike meiner Frau so umgebaut werden das VORNE ein (recht grosser) Hundekorb drauf passt.

Kann jemand z.B. einen breiten (wegen der besseren Auflage für den Korb) Gepäckträger empfehlen oder andere Tips/Tricks.

Lastenfahrräder fallen wohl weg da die Räder selbst zu einfach oder zu teuer sind.

Sind sehr dankbar für Tips/Tricks für die neue Saison :daumen:
 
Was für Aufnahmen habt sie denn an dem Rad? Was für eine Gabel ist verbaut, gefedert oder Stahl?
Und: Ist der Hund ohne Pfoten auf die Welt gekommen? Wenn nicht dann lasst ihn doch laufen. Oder setzt ihn in einen Korb hinten auf den Gepäckträger, oder in einen Kinderwagen (kein Scheiss, habe ich schon gesehen!).

Ciao, Daniel
 
Ahhhhhhhhh eine Reaktion ;)

Neee bei 34 cm Widerristhöhe ist ein laufen am Rad nicht möglich.
Gabel z.Z. gefedert ...... ein neues Rad kann/wird es aber vieleicht bald sein.
Hinten, ob Anhänger oder Gepäckträger kommt auch nicht in Frage, da wir den Zwerg dann nicht genug beobachten können.


Aber schön das sich jemand Gedanken macht :daumen:
 
Ja, was willst du denn nun? Ist er dir zu breit, zu schmal, zu teuer? Wie soll man dir denn so helfen? Und welche Befestigungsmöglichkeiten du hast verschweigst du auch beharrlich.

Verständnislos, Daniel
 
:D
Mit Aufnahme meine ich die Bohrungen oder Ösen, an denen man einen Gepäckträger befestigen kann. Zum Beispiel oben auf der Gabel, in der Gabelbrücke und unten an der Gabel. Bei manchen Gabeln ist so etwas gar nicht vorgesehen, dann wird es schwierig. Daher meine Frage.

Ciao, Daniel
 
Zurück