Hallo MGladbacher Biker,
Ich komme ebenfalls aus Mönchengladbach und bin leidenschaftlicher MTBiker. Die Süchtelner Höhen sind mir natürlich ein Begriff
Ich fahre ein Specialized HardRock Hardtail seit - ich glaube - 2003.
Bisher bin ich meist ehern als Einzelkämpfer auf meinen selbst erkundeten Strecken unterwegs gewesen.
Überwiegend fahre ich Strecken um die 50km um mich fit zu halten. Leider sind dies reine Landstraßenstrecken um auch Non-Stop trampeln zu können und die Kondition sowie Kraft in den Beinen zu trainieren.
Meine Lieblingsstrecke ab Mönchengladbach verläuft durch Venn Richtung Wegberg, am JHQ vorbei über Rickelrath, durch Lüttelforst vorbei an der Outdoor-Kartbahn in Niederkrüchten, dann durch Mackenstein richtung Süchteln und anschließend zurück nach MG.
Je nach Sonnenstand ( fahre meist nach der Arbeit abends ) und Lust und Laune drehe ich auch anschließend noch mal eine Runde in den Süchtelner Höhen.
Natürlich fahre ich auch am WE
Dies sehr straßenlastige Route lässt sich noch super ausbauen bis hin nach Reormond. Im Sommer eine schöne Route besonders da man sich in Roermond am See mal kurz abkühlen kann. ( Achtung Ü 100 Route

)
Abgesehen von den Süchtelnerhöhe kenne ich nur wenig Off-Road Routen bei denen man auch ohne sich wiederholende Teilstücke auf seine Kosten kommt und richtig reintreten und Downhillen kann.
Gerne würde ich mich einmal eueren Routen anschließen.
Ich hab auch mal etwas gelesen, dass es am MG Flughafen einen Trail geben soll. Kennt den jemand ? Lohnt sich das ?
War schon mal jemand mit seinem Bike auf der Nordschleife. Ich kann nur sagen eine absolut geile Strecke.
Durch die Fuchsröhre gehts mit ( zumindest mit meinen 2.25er RacingRalphs ) 80 Sachen bergab. Die Rennradler schaffen da locker die 100. So richtig Bergauf gehts dann mit 18% Steigung nach der Hohen 8.
Wem die 18% nicht Reichen dem empfehle ich die MTB-Route ( ist extra als MTB Route ausgeschildert und gut erkennbar - war zumindes 2007 so als ich dort lang bin) rund um die Nordschleife. Bei der Hohen 8 gibt es ein Steilstück welches um 1930 herum für Autotest diente. Nun ja es geht dort mit fast 30% über knapp 450 Meter hoch. Das ohne absteigen zu schaffen war nicht leicht