Moin, AMS oder Slide?

Registriert
13. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
Gerade angemeldet, und schon mit einer Kaufberatung nerven:-)

Also, ein neues Rad soll her. ich fahre hauptsächlich in NRW, Abraumhalden (Prosper Haniel). Da auch mal gerne nicht die offiziellen Wege, ohne das ich jetzt grosse Sprünge oder dergleichen mache. Also kein ´Downhill´. Ansonsten versuche ich viele Trails zu fahren. Wenn man die ´schmallen Wege´ hier so nennen darf:-). Bike Park vielleicht 1-2mal im Jahr, dann aber nur die leichten Wege (Freeridestrecke in Willingen, max 1m Sprünge).
Da hab´ ich mir gedacht, ein AM sollte bei meinen Anforderungen ausreichen?! Ich will noch vernünftig die Halde hochkommen.
Eine kleine Auswahl habe ich mal ins Auge gefasst:

http://www.bike-discount.de/shop/k1867/a101129/slide-150-9-0-se.html
Cube AMS 150 SL black 'n' grey 'n' red günstig kaufen bei fahrrad.de


was meint ihr? Das Cube würde gerade noch so ins Budgett passen. Ein 130er AMS bin ich mal gefahren, war i.O. Kann man die beiden Räder überhaupt miteinander vergleichen? Gibts noch eine Alternative? Das Nerve8+ scheint als 2013er nicht mehr lieferbar zu sein.
Übrigens, ich wiege 90kg (das Rad sollte dem entsprechend stabil sein:-)), bin 1,79m und mein Schrittmaß ist 84cm.
Über den ein oder anderen ´Denkanstoß´ wäre ich sehr dankbar...

Mfg
Andreas
 
Danke für die schnellen Antworten. :D

Ist denn auch schon das Swoop 175 für den Park geeignet, oder müssen es noch krassere Geräte sein?
 
Das Swoop ist auf jeden Fall für den Park geeignet, wenn du jetzt nicht grad 5m hohe Drops oder ähnliches vor hast.

Besten Dank!
Ich denke ich sollte bei den Drops vllt. erstmal klein anfangen. :lol:
Preislich habe ich auch bei den anderen Versendern noch nix vergleichbares gefunden...über Tipps zu ähnlich fähigen Rädern zu so einem Preis wäre ich trotzdem froh.

Ich hoffe der TE hat nix dagegen, wenn ich hier Fragen stelle?! Lange nix von ihm gehört. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
1-2 im jahr in den park... das sollte dann nicht das kriterium für ein neues rad sein.
für flowcountry am geiskopf = freeride willingen (hab grad son video geguckt) geht das 1A.

die freeride am Geiskopf ist ja auch sau steinig. wie mit nem downhiller darfste da natürlich nicht draufhalten.

laufräder muss man eh öfter mal zentrieren... ich war 4-5 mal mit meinem tranceX mit 1650g laufrädern in BM (flow+freeride) unterwegs - noch unzentriert. haben aber leichten schlag. edit: ok, allerdings mit 32 speichen. ;)

ich wäre fürs slide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd mir zu Weihnachten eh neue und vorallem stabilere Laufräder holen. Ich hab nämlich schon wieder nen Seitenschlag vorne nach ner leider etwas unsauberen Landung auf ner Wurzel aus nem 1/2m Höhe.
 
...da ist der Themenstarter:-),

musste ´schaffen´, und einen i-net Anschluss haben wir in 1000m Tiefe nicht:-9!
Fragen sind natürlich erlaubt, wenn sie zum Thema passen, kein Problem.

Ich lese nur mit erschrecken, das die LR wolhl nicht erste Wahl sind!? Wenn man mal von dem Bikepark absieht (waren wir dieses Jahr z.B. nicht) werden die doch wohl, bei nicht so agressiver fahrweise (ich weiß, das ist alles sehr relativ und schwer zu beurteilen, wenn man denjenigen nicht live fahren sieht) rund bleiben?
Ich dachte die AM´s würden schon einiges mitmachen. Zumindest die Felgen von dem Cube haben doch eine Innenweite von 22,3mm (oder bezieht sich diese Angabe auf etwas anderes: 22,3rim).
Sollte man Grundsätzlich nach 32 Speichen schauen?
Das Swoop habe ich mir gerade angeschaut, für mich etwas ´overdone´.

Mfg
Andreas
 
...
wie siehts denn mit dem Slide 150 E1 aus? Das scheint mehr in die Richtung Enduro zu gehen, aber man kann damit scheinbar auch eine längere Tour (40-50km) fahren?!

Rose schaue ich auch mal...
 
...
wobei, das sind doch die gleichen Räder wie an dem 9.0 SE. Nur das das E1 Vorne eine Steckachse hat? Oder deute ich das falsch?
 
warum fährst du nicht einfach mal ein paar Bikes Probe?
Dann kannst du am besten beurteilen, die Laufräder kann man ja nach bedarf ersetzten.

Falls Du mich meinst, ich habe im Umkreis schon zig Räder getestet.
Da es hier im Norden der Republik aber wohl keinen Markt für AllMountains oder Enduros zu geben scheint, war da bisher leider auch nix brauchbares bei. :heul:
 
...
wobei, das sind doch die gleichen Räder wie an dem 9.0 SE. Nur das das E1 Vorne eine Steckachse hat? Oder deute ich das falsch?

Die normalen Slides haben vorne und hinten auch Steckachsen. Bei nicht zu aggresiver Fahrweise sollten die Laufräder schon halten.

Das Granite Chief spielt in der selben Liga wie das normale Slide. Wenns ein bisschen stabiler sein darf, das Swoop aber zu viel ist, dann das E1 oder E2.
 
Die normalen Slides haben vorne und hinten auch Steckachsen. Bei nicht zu aggresiver Fahrweise sollten die Laufräder schon halten.

Das Granite Chief spielt in der selben Liga wie das normale Slide. Wenns ein bisschen stabiler sein darf, das Swoop aber zu viel ist, dann das E1 oder E2.

Ich muß wohl mal nach Bonn um bei Radon in Bonn probezufahren.
Weiß ja nicht wie es dem TE geht, aber ich komme irgendwie zu keiner Entscheidung. Sind alles spitzen Räder... :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese nur mit erschrecken, das die LR wolhl nicht erste Wahl sind!? Wenn man mal von dem Bikepark absieht (waren wir dieses Jahr z.B. nicht) werden die doch wohl, bei nicht so agressiver fahrweise (ich weiß, das ist alles sehr relativ und schwer zu beurteilen, wenn man denjenigen nicht live fahren sieht) rund bleiben?
Ich dachte die AM´s würden schon einiges mitmachen. Zumindest die Felgen von dem Cube haben doch eine Innenweite von 22,3mm (oder bezieht sich diese Angabe auf etwas anderes: 22,3rim).
Sollte man Grundsätzlich nach 32 Speichen schauen?
Das Swoop habe ich mir gerade angeschaut, für mich etwas ´overdone´.
ich beziehe mich nur aufs slide.

ich kenn den laufradsatz nicht (sieht aber interessant aus, straight pull, ist ein AM-laufradsatz laut DTswiss HP), aquanaut hat ihn vermutlich etwas misshandelt... ;) ich würde aber sagen, dass passt schon alles zum einsatzzweck.
(meine downhill-laufräder haben auch nur 28 speichen :))
nachzentrieren (lassen) sollte man ein neues laufrad ja sowieso nach einer gewissen zeit.
wenn wirklich was sein sollte - alle 2 wochen krumm, kannst du immer noch stabilere laufräder besorgen. ab 200€ gibts da schon brauchbare sachen.

das 2013er slide e1 hat einen schwereren laufradsatz drin und wiegt halt insgesamt ein knappes kg mehr durch etwas bergab-orientiertere austattung. auch schön. damit hast du auf jeden fall etwas reserven. der rahmen ist der gleiche wie das slide. einziger relevanter unterschied sind für mich gabel und räder. würde vielleicht gut passen? ist heute tagesartikel für 2100€.
also leichter vs robuster. :)


swoop, hast du richtig erkannt, wäre too much.
 
Zuletzt bearbeitet:
Transalp trifft nicht meinen Geschmack.
Rose fällt spontan auch flach, weil mir gerade aufgefallen ist wie wenig ich innenverlegte Züge haben möchte.

othello25, bist Du bei mir? :D

Gott sei Dank ist bei Canyon nix passendes mehr lieferbar. Dadurch fallen deren Geschosse nämlich auch raus.:hüpf:
 
Zurück