Moin, AMS oder Slide?

Propain Headline oder Tyee ;-)

Auch sehr nett!
Habe mich aber gerade eben für Radon entschieden.
Da stimmt die Ausstattung und der Preis ist unschlagbar.
Allerdings muß ich noch eine Münze werfen ob nun Slide oder Swoop, wobei ich das Slide 140 besser finde als das 150er, bedingt durch den Preis.
Der Federweg sollte auch noch mehr als ausreichend sein für meine Könnensstufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich war 4 Tage "Sightseeing" und konnte mich mit dem ipad hier nicht einloggen:-( .
Vorher bin ich bei Radon in Bonn vorbei gefahren. Respekt, toller Laden. Grosse Auswahl an Rädern (Teile- und Bekleidungsbereich sah auch sehr gut aus, habe mich aber auf die Räder konzentriert).
Ich habe dann nochmal genau überlegt wofür ich das Rad nutzen werde. Bike-Park ist erstmal raus (wenn, kann ich mir das passende Rad auch leihen). Lange rede, kurzer Sinn, ich habe mich für das AMS entschieden.
Ich hole das Morgen ab. Es war im Shop nochmal billiger als im I.net.
An Allen die hier teilgenommen haben, danke für die Meinungen,Anregungen u.s.w.

Schönen Rest-Sonntag
Andreas
 
@ Hike_O

wenn du dich für ein Radon entschieden hast und die Möglichkeit hast, fahre da vorbei (vielleicht hilft auch ein Telefonat). Im Moment sind die 2013 Modelle im Shop zt. billiger als im i.net. Dann aber kein Versand, das Rad musst du mitnehmen.

Mfg
Andreas
 
Gratulation zum AMS! :daumen:

Werde mal anrufen und spät. kommenden Samstag hinfahren.
Bei dem Geld möchte ich auch mindestens vorab mal drauf gesessen haben.

Direkt mitnemhen? Zerlegt im Karton, oder vollst. montiert?
Weißt Du das zufällig?
 
...,
ich war am Donnerstag da, und hätte es sofort mitnehmen können (man wollte noch die Schaltung und Dämpfer einstellen). Glaube nicht das die das Rad zerlegt und verpackt hätten. Ich werde wohl gleich auch mindestens das Voderrad ausbauen. Sonst bekomme ich das Rad nicht ins Auto. Aber das sollte kein Problem sein.

Mfg
Andreas
 
Ja, die Bike sind voll montiert. Habe mir Anfang Oktober ein Slide 150 gekauft. Dämpfer und Gabel wird auf dein Gewicht eingestellt. Ansonsten bekommst du das Rad so mit.
 
Hmm, nichts zum selber schrauben? :heul:

Da die Autobahnen vom Norden Richtung Bonn im Moment auch am Wochenende katastrophal voll sind, werde ich noch etwas länger die Kaufberatungen studieren.

Die 140mm FW vom favorisierten Slide sind für mich wohl scheinbar viel zu viel. Aber ich find das Bike soo geil...

Ich glaube bei mir dauert es auch noch ewig bis ich eine Entscheidung getroffen habe. :ka:
 
oben hast du noch geschrieben slide oder swoop und jetzt sind 140mm zu viel?
vielleicht wird dann ein canyon nerve al doch wieder interessant?

ich find 140mm modernen federwegs auch zum touren nicht zu viel.
 
oben hast du noch geschrieben slide oder swoop und jetzt sind 140mm zu viel?
vielleicht wird dann ein canyon nerve al doch wieder interessant?

ich find 140mm modernen federwegs auch zum touren nicht zu viel.

Jaa, meine Sprunghaftigkeit macht nicht nur mich wahnsinnig. :D
Das 140er ist immer noch mein absoluter Favorit, aber die ganzen anderen Kaufberatungsthreads sorgen bei mir für reichlich Verwirrung.

Der Federweg soll für Leute die zu 80% auf Asphalt fahren wohl zuviel sein. :confused:
Ich springe aber sehr gerne auf und über alle möglichen Sachen (nichts wirklich hohes) und dafür sind meine derzeitigen 100mm nicht komfortabel genug.
Ein BMX Bike fällt aus, weil es zum touren unbrauchbar ist.
Dirt/Streetbike verhält sich ähnlich wie ein BMX.

Das man mit 140mm auch touren kann ist doch mal eine ermutigende Info.

Habe gestern das Commencal Uptown entdeckt...wäre für meine Ansprüche evtl. ein tolles Rad, wenn es nicht die zu großen 29er Pellen drauf hätte. :heul:
Aber für Gelände leider wohl eher unbrauchbar?!
 
Ich springe aber sehr gerne auf und über alle möglichen Sachen

BMX Bike fällt aus

touren

Commencal Uptown

du bist echt sprunghaft, da kann dir leider keiner so recht helfen. erst musst du dir selber klar werden, was du mit dem rad machen willst. (prioritäten)

als tipp: ein Downhill-Rennrad-Holland-BMX gibt es nicht. ;)
 
du bist echt sprunghaft, da kann dir leider keiner so recht helfen. erst musst du dir selber klar werden, was du mit dem rad machen willst. (prioritäten)

als tipp: ein Downhill-Rennrad-Holland-BMX gibt es nicht. ;)

Vergiß was ich gesagt habe...das mit dem Uptown war nur ein kurzes Hirngespinst aus totaler Verzweiflung.

Was ich machen möchte ist mir eigentlich schon klar:
-Langstreckentauglichkeit >20km / ggf. Touren im Harz/ Feierabendfahrten
-BunnyHops, Wheelies, Endos...auf einem Niveau wofür noch kein BMX/Dirt-Streetbike lohnen würde

Zur Arbeit fahre ich weiterhin mit meinem derzeitigen HT.
Also steht hauptsächlich die Langstreckentauglichkeit im Vordergrund.
Das Rad sollte dennoch wendig und verspielt sein, damit ich es nicht so schwer habe beim Faxen machen. Endos, Wheelies, BunnyHops auf Anfängerniveau.
Preislich liegt meine Schmerzgrenze bei 1800€, weshalb Canyon leider auch nicht mehr drin ist.
Aussenliegende Züge und Leitungen sowie RS Gabel und Dämpfer müssen sein.
Auf das alles passt bisher eben nur das Slide. Nur kann ich die Geo nicht wirklich beurteilen und die Werbetexte sind immer vielversprechend.

Ist das Slide 140 für die Bedingungen zu dick aufgetragen?
 
Nimm das 140.
Damit kannst du auch super touren fahren und bergab macht es noch ein bisschen mehr Spaß ;-)
Ich selber habe genau so gedacht wie du und mich letzt endlich für 120mm entrschieden.
Jetzt hätt ich lieber 140.
 
moment, 80% asphalt?

wieso verwirrung?

für den einsatz als "mountainbike" finde ich das slide 140 persönlich recht passend.
wenn du bei radon guckst, gibts darunter nur das skeen - das scheint eher sportlich orientiert zu sein. also hauptsache schnell nach vorne und damit in den meisten fällen weniger verspielt. die ganzen rennorientierten xc-bikes fallen also raus.

zu dick? die meisten AM/touren-bikes haben doch federwege um den dreh 120-140mm. alternativen gibts natürlich einige. viele halt nicht im budget.

wenn dann müsste man eher überlegen, ob fully oder hardtail. ;)

ach... guck doch mal ins radon forum, da gibts bestimmt haufenweise infos zum slide 140.
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=225
 
Nimm das 140.
Damit kannst du auch super touren fahren und bergab macht es noch ein bisschen mehr Spaß ;-)
Ich selber habe genau so gedacht wie du und mich letzt endlich für 120mm entrschieden.
Jetzt hätt ich lieber 140.

:daumen:Goldene Worte!

moment, 80% asphalt?

wieso verwirrung?

für den einsatz als "mountainbike" finde ich das slide 140 persönlich recht passend.
wenn du bei radon guckst, gibts darunter nur das skeen - das scheint eher sportlich orientiert zu sein. also hauptsache schnell nach vorne und damit in den meisten fällen weniger verspielt. die ganzen rennorientierten xc-bikes fallen also raus.

zu dick? die meisten AM/touren-bikes haben doch federwege um den dreh 120-140mm. alternativen gibts natürlich einige. viele halt nicht im budget.

wenn dann müsste man eher überlegen, ob fully oder hardtail. ;)

ach... guck doch mal ins radon forum, da gibts bestimmt haufenweise infos zum slide 140.
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=225

Definitiv Fully! Habe ja schon ein HT.
Ok, in meinem Falle ist die Bezeichnung MountainBike nicht wirklich passend, aber ich brauche halt die dicken Reifen und wadd stabiles.:D

Habe gerade nochmal schnell bei Radon angerufen.
Die haben das 140er derzeit eh nicht da und ich müßte es im voraus anmelden, bzw. reservieren, damit die es dann aus dem Shop zurückholen...das wird nur bis morgen nix mehr.
Aber ich "darf" bestellen und bei Nichtgefallen zurücksenden.
Natürlich ohne Gebrauchsspuren, sonst kostet es.
:daumen:

Den lange gesuchten Radon Bereich werde ich durchwühlen. Danke für den Link. :lol:
Und ich habe mich immer gewundert, warum es hier von Radon keinen eigenen Bereich im Forum gibt...
Notiz: Zum Augenarzt:cool:

Noch eine Frage aus reiner Neugier.
Kann man auch profillose Rennsocken auf MTB Felgen ziehen? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück