Moin, ich bin der Neue

Registriert
26. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hallo!
Ich bin der Kevin aus dem Raum Braunschweig und mittlerweile 21 Jahre alt, wobei da auch schon wieder ein halbes Jahr rum is :(
Nach 2-3 Seasons Pause habe ich mir nun wieder mal ein neues Bike gegönnt und verbringe nun erstmal meine halbe Freizeit damit, mich wieder einzulesen ;)

Wenn jemand ein paar heisse Tipps bzgl. Bike-Bekleidung hat, kann er/sie sich gerne angesprochen fühlen und hier in den Thread posten. Über eine PM würde ich mich in der Sache natürlich auch sehr freuen :)

Mit sportlichen Grüßen

Kevin
 
Hallo Kevin!

herzlich willkommen. Ich bin noch relativ neu auf dem Sektor. jedoch reicht es, um bestimmt sagen zu können... wer billig kauft, kauft doppelt. In sachen funktionalität geht kaum ein weg an Gore vorbei (meine meinung). bin mittlerweile im hosenbereich von peal-izumi begeistert und jacke fahre ich die next2skin von gore. bei den jetzigen temperaturen ziehe ich noch meine löffler colibri-regenjacke über. mit kurzarm-trikot drunter reicht das auch bei minus sechs grad!
Einkaufs-tipp und gut zum vergleichen und/oder anprobieren ist die 2-rad abteilung bei karstadt! gut sortiert und alle naselang rabatt-aktionen! (P.S.: Ich bekomme dort keine Provision für Werbung!!!) Falls Du Probs mit deinem Bike hast, es gibt in Schöningen einen Giant-Radladen, der sehr nett ist und auch selber fährt (der chef - nicht der Laden!) http://www.schliesser-bike.de/.

Hoffe. ich konnte dir etwas anregungen geben und weiterhelfen.

Gute Fahrt und viel Spaß
wünscht der Lars ;-)
 
Hi Lars,

von dem Laden habe ich schon gehört, ist ja auch relativ in der Nähe, da ich in Dettum wohne. Sollte dir als Veltheimer sicherlich auch ein Begriff sein ;)

Weiterhin gute Fahrt ;)
 
Moin Braunschweig!

Ich bin auch neu hier und was das Biken betrifft, will ich jetzt mal richtig durchstarten. Ich weiß noch nicht so genau, für welches Genre ich mich entscheiden werde oder kann. Hängt logischerweise auch vom Bike ab, klar. ;-)
Auf jeden Fall würd ich gerne im Gelände fahren und hier und dort wär auchn Sprung ganz dufte...
Gibt es um BS rum nette Trails, die man befahren könnte? Bin für jede Antwort dankbar.

SchÖ
 
Moin bikerazo!

Aus welcher Ecke Braunschweigs kommst du denn? captainhowdy und ich bewegen und derweil ja überwiegend im Raum Elm/Asse und sind logischerweise auch auf der Suche nach neuen Trails!
Kannst dich ja gerne mal melden!

Mfg Kevin
 
Hi Kevinho!

Bin direkt aus BS und zwar aus der Nähe von Bültenweg, falls Euch das was sagt. Also quasi ziemlich zentral. Ich denke mal, im Elm/Asse kann man schon ganz gut fahren, oder? Man könnte ja mal eine Erkundungstour starten.

Gruß
 
Klar, das lässt sich bestimmt einrichten! Wie siehts eigentlich um BS herum aus? Ecke Mascherode etc., kann man da in den Waldgebieten gut fahren?
Aber wir können ja gerne mal ne Tour starten!

Mfg Kevin
 
hi kevin. ich fahre desöfteren im sommer mit dem bike zur arbeit (von veltheim nach stöckheim) da gibt es den ein-oder-anderen netten weg duch das kleine "mascheroder wäldchen". lässt sich nett fahren. jedenfalls kann man einige straßenpassagen damit umfahren. aber von mascherode aus ist es zum elm auch nicht mehr sehr weit! fährst du einfach "durch die felder" hinter dem wäldchen richtung kreisel (schöppenstedter turm) dann über die herzogsberge (ehemals truppenübungsgelände) durch das ohe-wäldchen und schwupps bist du in veltheim oder hemkenrode also quasi am elm und hast kaum die straßen benutzt!!! ;-)
was schwebt euch denn so als tour vor (dauer in std und km)?
 
Hi,

also wie sind bislang schon immer den halben Tag unterwegs gewesen - meistens allerdings genau von der anderen Seite des Elms kommend, also aus Richtung Schöppenstedt/Eitzum.

Aber ich kann mir schon gut vorstellen, dass es dort noch einige Trails gibt, die erkundet werden wollen ;)

Mfg Kevin
 
Moin Gemeinde! ;-)

Das sind doch schon einige Infos, danke! Ich bin bisher noch nicht viel im Gelände gefahren, nur mal in BS und in einigen Vororten wie Bienrode, Waggum oder Querumer Forst. Deshalb würde ich erstmal mit ner "lockeren" Tour anfangen wollen, was auch immer dieses bedeuten mag. Aber einen halben Tag muss man sicherlich fast immer einplanen, oder? Ob jetzt hinkommen zum Trail oder halt gleich mit Erkundung neuer Wege. Kann also nix genaues über Strecke oder Zeit sagen aber lerne gerne dazu und das auch schnell.

Gruß Martin
 
Hi,

wie gesagt, ich fahre eigentlich immer mit captainhowdy zusammen. Wir können uns aber auch gerne mal kurzschliessen und mal eine gemeinsame Tour planen. Zeit und Ort ist ja sicherlich flexibel.
Ich muss heute erstmal meine Schaltung einstellen lassen und captainhowdy besorgt sich die Woche endlich mal neue Schläuche - dann kann von uns aus eigentlich die Saison auch schon losgehen ;)

Mfg Kevin
 
Hi,

wie gesagt, ich fahre eigentlich immer mit captainhowdy zusammen. Wir können uns aber auch gerne mal kurzschliessen und mal eine gemeinsame Tour planen. Zeit und Ort ist ja sicherlich flexibel.
Ich muss heute erstmal meine Schaltung einstellen lassen und captainhowdy besorgt sich die Woche endlich mal neue Schläuche - dann kann von uns aus eigentlich die Saison auch schon losgehen ;)

Mfg Kevin

alles erledigt, der renner is wieder fit :) bin auf jeden fall dabei bei einer tour..

h0wdy
 
Tach!

Ich muss auch noch einige Kleinigkeiten an meinem Rad machen und evtl. machen lassen, hauptsächlich auch Schaltung. Hoffe, dass zwei Kettenblätter mir beim Touren ausreichen werden, hehe...

Also bleiben wir mal aufm Laufenden, denn die Sonne kommt des öfteren heraus. Habt ihr denn eigentlich einen Radfachmann eures Vertrauens???

Gruß

Martin
 
Ich komme aus Destedt, also auch nahe am Elm fahre viel Elm -> Reitling, Tetzelstein und so die Richtung würde sich ja mal lohnen in naher Zukunft ne tour zu machen :)
 
Ja, wir können gerne mal die ein oder andere Tour starten. Wer weiß - vielleicht entwickelt sich daraus ja eine feste Bike-Gemeinschaft.
Ich hätte jedenfalls nicht gedacht, dass sich in so kurzer Zeit relativ viele Leute hier aus unserer Ecke zu Wort melden ;)

Mfg Kevin
 
was macht ihr am samstag "früh" wenn das wetter nicht gerade alles runterwirft, was es hat? oder hat jemand von euch lust und/oder erfahrung auf eine nachtfahrt?
reitling - tetzelstein find ich gut. leider sind dort einige nette wege zur zeit den waldfahrzeugen zum opfer gefallen und andere "nette" stellen sind doch etwas "slippery when wet". ;-) Aber generell bin ich nicht abgeneigt mitzutouren!!!

Grüße aus Veltheim!
Lars
 
Grundsätzlich hört sich Samstag ganz gut bei mir an! Können ja einfach hier im Thread in Kontakt bleiben..vielleicht finden sich da ja noch andere.

Zum Thema Nachtfahrt: Ähm..also Licht hat mein Fahrrad nicht ;)
 
da es komischer weise im winter etwas früher dunkel wird (kurz nach feierabend) habe mir mal licht zugelegt (sigma evo + evo-x). habe ich mal getestet und ist schon ganz ok. doch leuchtet es nur dort, wo der lenker hinzeigt... also denke ich, sollte man sich noch was (kerze? oder led-lampe) an den kopf (besser helm) kleben, schnallen oder tapen oder so. aber ist nen komisches gefühl, wenn man alleine im elm unterwegs ist und es reflektieren dich irgendwelche augen im wald an. ;-)
wie gesagt: nen nightride -so richtig- hatte ich noch nicht. ist bestimmt lustig in einer kleinen gruppe.

spontan-entscheid am samstag früh so gegen acht/halb neun? bis sich dann alles gesammelt hat ist es bestimmt halb zehn oder zehn. wie wärs? aber ich denke so ungefär gegen zehn sollten wir schon starten. außer es gallert in strömen! (call me weichei!)
 
hmm, also ich würde ja gerne bin aber die letzten 8 Wochen wegen Arbeit und Gesundheit nicht einmal gefahren. :( Falle bestimmt um wenn ich aufsteige bzw. nach 25km ist schluss oder so...

Edit: wenn dir das nicht zu wenig ist ~25km wäre ich aber im grunde dabei, wenns nicht gerade katzen regnet...
 
Das sollte ja nicht das Problem sein, oder? Ich mein, ich hab quasi die letzten 2-3 Saisons komplett aussetzen müssen..ich bin bei weitem auch noch nicht in Form!
Zumal man irgendwann mit der Saisonvorbereitung anfangen muss ;)

Mfg Kevin
 
wegen mir ist das ok! langsam angehen lassen. habe erst letztes jahr angefangen, nach 10 jahren extrem-couching! wem es nicht reicht, der kann das ganze ja nochmal fahren oder so. kommt ja auch etwas auf die strecke an (steigungen etc). habe mal bei wetter.com geguckt... gegen mittag könnte es "feucht" werden. wie wärs... früher vogel fängt den wurm (regenjacke einpacken).
@shOrt: bist du etwas ortskundig im elm? hattest du letztes jahr sowas wie eine hausstrecke?
hat jemand eine treffpunkt-idee? sportplatz Lucklum? schwimmbad hemkenrode? oder so?
 
spontan-entscheid am samstag früh so gegen acht/halb neun? bis sich dann alles gesammelt hat ist es bestimmt halb zehn oder zehn. wie wärs? aber ich denke so ungefär gegen zehn sollten wir schon starten. außer es gallert in strömen! (call me weichei!)

hmm eigentlich wäre dann Veltheim kein schlechter Ausgangspunkt oder?

Von da vielleicht richtung altes Kalkwerk den langen Weg hoch auf den Reitling -> Reitlingstal -> Tetzelstein(gr. Tetzelsteinrunde ca. 5km) -> Amplebender Berg runter (call me weichei!) am Waldrand über Evessen zurück ~25km is aber nur ne Idee bin für neue Wege gerne zu haben :)
 
bin einiges im Elm gefahren über dsa Jahr als Grundroute könnte man hierrüber nachdenken: http://www.gmap-pedometer.com/?r=1543463 oben am Tetzelstein angekommen kann man noch je nach lust 5km Tetzelsteinrund ranhängen is schön zu fahrender Waldweg bzw. auf dem Rückweg wiedre am Kalkwerk rein und über den Elm in Destedt oder Abbenrode runter und zurück zum Freibad/Veltheim so könnte man je nach Lust/Wetter etc. zwischen 20 und 30 km was basteln...die wege kenne ich recht gut.
 
Zurück