Mojo Kit Einbau...

alex_de_luxe

mööp.
Registriert
15. Oktober 2002
Reaktionspunkte
44
Ort
Schweiz (Bern)
hallo zusammen
hab jetzt das mojo kit vor mir, und keine ahnung wie einbauen.

verschiedene fragen:

1. auf welcher seite kommt das kit rein, auf welcher seite die mojo-feder?
2. was muss ich alles aus der gabel nehmen?
3. wird die feder einfach eingesetzt, genau da vo vorher eine andere feder war?
4. wo kommt wieviel öl rein?

g
alex
 
noch ne weitere frage:
unten am standrohr (die oberen) ist so eine abgrenzung, welche mit nem ring (muss den so zusammendrücken, damit ich ihn wegnehmen kann) verschlossen ist. muss ich das alles rausnehmen?

was hindert denn dem schmieröl (im holm wo die alte druckstufe war) daran, einfach unten rauszulaufen?


kommt schon, jemand muss das doch wissen... ;)
 
Yo also, um was für ne gabel handelt es sich? Denk aber trozdem da hat sich net viel geändert. Also das kit kommt rechts rein da wo deine Normale zugstufe verbaut ist! Mojo is ja selber nur ne Zugstufe, aber halt ne sehr geile! Musst dazu Gabel zerlegen und alles aus dem rechten Holm rauschmeißen (inklusive dem Klemmring am ende der Tauchrohre). Dann das Mojo von oben in den rechten holm durschieben und unten an den Tauchrohren festschrauben, mit der passenden mutter. ACHTUNG(die mutter sowie der gewinde bolzen sind unübliche zollgewinde also vorsichtig mit sein, könnt dauern bis du da ne ersatz mutter hast!) Anschließend das obere ende des Mojokits Verschrauben. Nun machst du nur die linke seite auf und Tauscht einfach die standart feder gegen die Titanfeder, eventuell noch mit den spacern vorspannen und kappe wieder zu!
Das müsst so im ganzen gewesen sein! Hat bei meiner 03 Boxxer ca.30 min gedauert! Aber was mich wundert..... normaler weiße is ne Top anleitung mit Bilder dabei so das erst garkeine fragen entstehen!

mfg

Jan
 
Achso hab vergessen das die rechte seite eigendlich kein Öl brauch da das Mojokit ja ein geschlossenes System is, aber damits net zu viel reibung gibt mit den Standrohren einfach paar troppen Öl an die kartusche, sowie vielleicht nochma Standrohre fetten! Links würd ich den Standartölstand beibehalten, der lässt sich irgendwo nachlesen! Und noch was, ganz unten in den Tauchrohren ist ja der Durchschlagschutz drin, den kannste rechts auch drin lassen!!!

Grüße
 
@jan:zum thema öl stimmts nich ganz.bin mir nicht ganz sicher aber warn glaub ich was um die 65ml pro gabelholm (wegen der genauen angabe nochma nachschaun).auf der seite in der das mojo-kit is dient das öl 1. zur schmierung und 2. als durchschlagschutz ;)
auf der alten druckstufenseite dient das öl lediglich der schmierung...

gruss fab :bier:


ps:das mojo kit is zwar hauptsächlich ne zugstufe aber durch das verstellen tut sich auch automatisch was im druckstufenbereich ;)
 
Also auf der Druckstufenseite dient das öl ganz klar zu dämpfung und nicht alleine zur schmierung, den ohne ein gewissen öllevel würde die Druckstufe garnet funktionieren! Und auf der Mojo seite kenn ichs nur so weils bei mir so im Manual steht und perfekt seit 2 Jahren funzt!

mfg
 
@jan:kanns nur so widergeben wies in der anleitung stand...;)

@alex de lux:hast du denn keine anleitung dabei gehabt?zur not schreib den mojos doch am besten ne mail und frag nach :)
 
aaaaalso:

es hat alles geklappt, das mit dem klemmring, und alles. nur hab ich ein problem:
die obere schraube (oder schraubkappe, jedenfalls das oberste ding, das die gabel zumacht) ist zu gross. sie passt nicht. es sind etwa 3mm im durchmesser. also es ist unmöglich.

bin irgendwie ein bisschen durcheinander. das kit war vorher in einer boxxer drin, warscheinlich eine '04er, aber hat sich da dazwischen etwas geändert?


das wegen der anleitung, hab das kit nicht neu, vielleicht der andere die anleitung noch. aber funktioniert hats ja jetzt, zumindest fast :p
 
alex_de_luxe schrieb:
bin irgendwie ein bisschen durcheinander. das kit war vorher in einer boxxer drin, warscheinlich eine '04er, aber hat sich da dazwischen etwas geändert?

Für die 05er Gabeln braucht man ein anderes Kit!

Zu dem Öl: Ich hab zwar keine Ahnung wozu es wirklich gut ist, aber natürlich brauch man in beiden Holmen eine gewisse Ölmenge für die Schmierung. Ich meine da mal was von 20ml gelesen zu haben. Kann aber auch mehr sein?!

Dass das Öl zur Dämpfung gebraucht wird kann ich mir jetzt so spontan nicht vorstellen, da die Mojo Kartusche ja geschlossen ist und das Innenleben (die Dämpfung) überhaupt nicht mit dem Öl in Kontakt kommt. Somit denke ich dass das Öl mit der Dämpfung nichts zu tun hat. Imho erledigt die Mojo Kartusche Zug.- High- und Lowspeeddruckstufe. Es ist halt lediglich die Zugstufe von außen einstellbar. Für alles was mit der Druckstufe zu tun hat müsste man die Kartusche öffen, was aber nicht so ratsam ist, da diese mit Gas befüllt ist!

Um das Öl als Durchschlagschutz zu nutzen (wie man das bei Marzocchis aufgrund des offenen Ölbades kann) bräucht man wahrscheinlich deutlich mehr Öl als 65ml um eine spührbaren Effekt zu erziehlen.

Nicht passende oder fehlende Teile kannst Du bestimmt über Mojo bekommen!
 
Soweit ich das beurteilen kann sind die 2003er und 2004er Boxxer's baugleich.
Kits, die für andere Gabeln (02 abwärts, 05 aufwärts) passen nicht in deine Boxxer (ich vermute doch stark du hast die 2003er Race?)
 
ja, hab die '03er race. :)

muss mal den fragen, von dem ich das kit habe. kanns irgendwie kaum glauben.
könnte sein, dass er die '02er boxxer hatte.
kosten mojo - ersatzteile viel?
 
Zurück