Monarch ifp Luftdruck

Registriert
19. Oktober 2009
Reaktionspunkte
226
Hallo zusammen, ich habe beim Monarch RT einen Service gemacht. Nun geht es daran das Ifp aufzupumpen. In der Anleitung steht mit 24 bar Druck beaufschlagen.

Heisst das nun bis 24 Bar befüllen oder das 24 Bar Druck in der Kammer herrschen Soll.

Letzteres würde bedeuten das ja deutlich mehr Druck als 24 bar eingefüllt werden müssen. Beim Abziehen der Pumpe von dem Ventil entweicht ja wieder einiges an Druck.
 
Bis 24 Bar befüllen und Pumpe abschrauben. Das am Dämpfer ist ein Ventil und die Pumpe, wenn nicht von einem besoffenen Dümmling konstruiert, lässt den Stift des Ventils frei, bevor der O-Ring außen nicht mehr dichtet. Das Zischen beim Abschrauben sind die 24 bar Druck aus dem Pumpenschlauch und der Pumpe. Die Luft muss ja auch irgendwo hin und zischt beim Abschrauben raus. Nichts anderes passiert da.
 
die pumpen mit abschließbarem pumpenschlauch sind doch augenwischerei. es entweicht dann die luft nicht, die im pumpenschlauch ist. defekte vorbehalten ist im dämpfer die gleiche menge luft wie wenn die luft aus dem pumpenschlauch zischend entweicht.
 
Mit normalen Pumpen entweicht beim abschrauben die Luft schon wenn der der Stift vom Ventil noch heruntergedrückt ist. Das hat nichts mit dem Schlauch zu tun.
Die Luft im Pumpenschlauch spielt nur eine Rolle wenn man die Pumpe erneut anschließt bzw. das der Druck dann etwas abfällt weil das Volumen vom IFP so klein ist.

Aber mir fällt grad ein, beim Monarch braucht man ja einen speziellen Adapter und da liegt das Problem.
Da kann man sich auch damit behelfen wenn man bei dem Adapter das Loch etwas tiefer bohrt. Der Ventilstift wird dann erst durch Druck betätigt und nicht durch Kontakt. Dann wird der Druck an der Pumpe aber erst richtig angezeigt wenn der Druck im Schlauch höher als in der IFP Kammer ist.
 
naja, wenn der Adapter passt, d.h. beim rausdrehen _erst_ das Ventil geschlossen ist und dann der O-Ring zw. Adapter und Dämpfer den Kontakt verliert, also undicht wird, dann ist alles toll: Adapter mit Pumpe reindrehen, aufpumpen, Adapter rausdrehen, fertig. Die Abmessungen müssen halt passen, also die Position vom Ventil-Einsatz, Länge des Ventil-Stifts, Bohrung, Länge etc. Adapters, dann klappt das schon.
Wenn du genau wissen willst, wie viel Druck drin ist: Pumpe mit Absperr-Ventil im Schlauch bzw. Pumpenkopf besorgen, das Ventil schließen, Adapter mit Pumpe in den Dämpfer schrauben, dann mit _geschlossenem_ Ventil schon mal so pi mal Daumen aufpumpen, das im Manometer + Schlauch auch die 24 Bar sind, dann das Ventil am Pumpenkopf öffnen. Idealerweise ändert sich der Druck nicht, sinkt er etwas, war zu wenig Druck im Dämpfer.
 
Zurück