Mondia Canyon 26 Zoll

Registriert
28. November 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe ein älteres Trekking-Rad (26 Zoll) von der Schweizer Marke "Mondia". Es hat einen 7020-Alu Rahmen und eine CroMo-Starrgabel. Es hat weiterhin eine komplette Deore LX-Ausstattung (außer V-Brakes), Mavic M 234-Felgen mit LX-Naben. Es hat den Anschein, als ob noch die Erstausstattung dran ist. Naben und Schaltung sind augenscheinlich noch aus einer der älteren LX-Serien und funktionieren gut.

Ich hätte gern gewusst, wann die Serie gebaut worden ist und was zum Rahmen zu sagen ist. Das Unterrohr hat einen Ovalquerschnitt (konifiziert). Auffällig ist auch die saubere Verlegung der Züge am Oberrohr und die gewebten (?) Hülsen der Züge. Das kenne ich bisher noch nicht. Der Sattel hat ein integriertes Rücklicht. Neu sind auf den ersten Blick nur die Griffe.

Gestutzt habe ich über den geringen Verschleiß an den Felgen. Es sind ältere, heute nur noch gebraucht erhältliche Felgen. Ich will das Rad hauptsächlich im Winterbetrieb und in der Stadt nutzen.

Anbei ein paar Bilder. Danke für weiterführende Infos. Habe die Mondia Vertriebs GmbH auch bereits kontaktiert.
 

Anhänge

  • Mondia Canyon7.jpg
    Mondia Canyon7.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 140
  • Mondia Canyon4.jpg
    Mondia Canyon4.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 79
  • Mondia Canyon6.jpg
    Mondia Canyon6.jpg
    58 KB · Aufrufe: 94
  • Mondia Canyon5.jpg
    Mondia Canyon5.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 62
  • Mondia Canyon3.jpg
    Mondia Canyon3.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Hallo tofino73,

danke dir für die Infos. Bin neu hier und wusste nicht recht, wo ich den Beitrag einordnen soll. Hatte unter den Classic bikes mehr die 28-Zöller vermutet. Naja MTB...? Also ich möchte mit dem Rad keine Hügel erstürmen, obwohl das erstaunlich geringe Gewicht des robusten Rahmens mich überrascht hat. Es ist ein feines und eben rares Teil und wird mich öfters dazu verleiten, mein Stevens Esprit mal stehen zu lassen (besonders jetzt). Allerdings stimmt die Zuordnung zu MTB wieder, weil die Ösen zum Anbringen eines Gepäckträgers am Rahmen leider gänzlich fehlen.

Werde mal weitersuchen. Übrigens, in den Radläden von Erfurt reicht die Wertung von "Mondia wurde damals bei (einem Baumarkt) angeboten" bis "noble Schweizer Radmarke". Naja.

Gruß
 
Ich kenne diese Marke nicht, kann also dazu nichts beisteuern. Zur Ausstattung: Die V-Bremsen und damit warscheinlich auch die Bremsgriffe, die Brems- und Schalthüllen, wurden nachgerüstet. Soetwas gab es damals nicht. Ursprünglich waren da ja Cantibremsen montiert, deren Gegenhalter vorne und hinten noch vorhanden sind. Ich würde es auf ein Baujahr zwischen 1993 und 1997 datieren. Wenn die Schaltung noch original ist, lässt sich mit deren genauer Bezeichnung das Baujahr ziemlich genau eingrenzen. Auf Schaltwerk und Umwerfer ist eine Zahl eingeprägt, über die sich mit dieser Tabelle eine zeitliche Zuordnung ergibt: http://www.fa-technik.adfc.de/Hersteller/Shimano/Gruppen.html

Es grüßt Armin!
 
An der hinteren LX-Nabe ist die Bezeichnung FH-M563 zu sehen. Also dürfte das Rad ab 1994 gebaut worden sein. Das reicht als grobe Orientierung.
Ich hielt das Rad beim Händler zunächst für ein Canyon. Dann stutzte ich aber über den Schriftzug am Steuerrohr.

Im Frühjahr kommen die Bleche ab, die Reflektoren auch und neue Reifen drauf. Hoffe, dass bis dahin noch alles reibungslos funktioniert. Aber ich bin guter Dinge.

Gruß aus Erfurt
 

Anhänge

  • mondia4.jpg
    mondia4.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 53
  • mondia3.jpg
    mondia3.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 83
Zurück