Mono M4 HR 200mm Disc

Dual Rambo

der Held in deiner Welt
Registriert
23. September 2002
Reaktionspunkte
33
Ort
Berlin
Hi,

also ich hab ne Mono M4 am Hinterrad mit Standart 180 mm Scheibe.

Nun mein Problem :

Die Bremsleistung ist extrem schwankend, fading, überhitzen, allgemein erstmal nich so toll.

Also hab ich mir gedacht eine größere Scheibe muss her, und ein bischen rumgesucht.

Ich hab aber nur 200ter Scheiben für die M4 gefunden die aber angeblich nicht mit der Mono kompatibel sind, warum das ?
Könnt ihr mir vielleicht sagen was es damit auf sich hat, und was ne 200ter scheibe für ne Mono kostet und wo es gibt ?

Und was kann man mit Belägen noch rausholen ? hab die standart dinger drinne ?

vielen Dank

Martin
 
Hi,

hmm also diese Probleme hör ich zum ersten mal von der Mono M4.

Die Scheiben für die Mono sind 2 teilig. mit Aluspider für die bessere Wärmeableitung. Bekommen tust sowas bei www.mountainbikes.net z.B.

Du kannst auch mit Belägen noch mehr rausholen, kommt drauf an welche du willst. Bin mit meinen originalen an der 6ti vollkommen zufrieden.

P.S. Wenn du eine grössere Scheibe hinten willst, musst du nur die 2 kleinen Klötzchen kaufen die zwischen Adapter und Bremssattel geschraubt werden, also keinen neuen Adapter aufschwatzen lassen.
 
Dirty Rider schrieb:
Hi,

hmm also diese Probleme hör ich zum ersten mal von der Mono M4.

Die Scheiben für die Mono sind 2 teilig. mit Aluspider für die bessere Wärmeableitung. Bekommen tust sowas bei www.mountainbikes.net z.B.

Du kannst auch mit Belägen noch mehr rausholen, kommt drauf an welche du willst. Bin mit meinen originalen an der 6ti vollkommen zufrieden.

P.S. Wenn du eine grössere Scheibe hinten willst, musst du nur die 2 kleinen Klötzchen kaufen die zwischen Adapter und Bremssattel geschraubt werden, also keinen neuen Adapter aufschwatzen lassen.

er redet von der Mono4, nicht von der Mono6. Die Mono4's haben standardmäßig nicht die zweiteiligen Scheiben mit Spider, sondern die "normalen". Desweiteren kann man die Mono4 hinten nur per Adapter auf eine größere Scheibe umrüsten, und nicht wie die Mono6 mit den Spacern.

@DualRambo: die M4 hatte meines Wissens 205mm Scheiben, daher passts nicht an die Mono4 mit 200mm. Laut den Berichten einiger Foren-Mitglieder sollen die Originalbeläge z.T. extrem grauenhaft sein. Hope hat mittlerweile auch wohl den Zulieferer gewechselt. Ich kann leider noch keine Aussage bzgl. der Beläge treffen, da ich sie noch nicht wirklich eingefahren habe und auch noch nicht viele Hm damit vernichtet habe. Die Koolstop und Trickstuff sollen jedoch ehrheblich besser sein, hört man zumindest.

Osti
 
vielen Dank schonmal...

ja das mit dem adapter war mir eigentich klar, ich hab noch nen magura IS+20mm der müsste doch eigentlich auch passen..???

aber stimmt M4 war 205mm...

nen paar richtig gute beläge wären natürlich auch gut....

aber das kann doch nich sein das man sich ne teure Bremse kauft und dann kann man sich gleich erstmal neue Beläge und ne größere scheibe holen damit die richtig funktzt..naja...

wäre super wenn noch jemand konkretes zu der größeren scheibe sagen könnte ? gibs da nur die mit dem Stern in 200 ? oder auch die "normalen" ?...

vielen dank
Martin
 
Dual Rambo schrieb:
vielen Dank schonmal...

ja das mit dem adapter war mir eigentich klar, ich hab noch nen magura IS+20mm der müsste doch eigentlich auch passen..???

aber stimmt M4 war 205mm...

nen paar richtig gute beläge wären natürlich auch gut....

aber das kann doch nich sein das man sich ne teure Bremse kauft und dann kann man sich gleich erstmal neue Beläge und ne größere scheibe holen damit die richtig funktzt..naja...

wäre super wenn noch jemand konkretes zu der größeren scheibe sagen könnte ? gibs da nur die mit dem Stern in 200 ? oder auch die "normalen" ?...

vielen dank
Martin

Kauf Dir neue Beläge, Koolstop, Trickstuff oder Swissstop und Deine Probleme sind vergessen! Mit den Originalbelägen hasst Du immer Probleme, 200er Scheibe oder 180er macht da keinen nennenswerten Unterschied. Warum Hope keine vernünftigen Beläge verbaut wissen die Götter!
 
ich hatte dieses jahr am gardasee koolstop beläge in meiener mono m4. es war grauenhaft die beläge habens nicht mitgemacht und haben fast nie vernünftig gebremst wenn man sie mal gebraucht hat. diese probleme hatte ich mit meiener alten m4 und ebc nie am gardasee, egal wie heiß die wurden
 
KLT schrieb:
Kauf Dir neue Beläge, Koolstop, Trickstuff oder Swissstop und Deine Probleme sind vergessen! Mit den Originalbelägen hasst Du immer Probleme, 200er Scheibe oder 180er macht da keinen nennenswerten Unterschied. Warum Hope keine vernünftigen Beläge verbaut wissen die Götter!

Laut Hope gibt es keine 200er und 180er Spyder-Scheiben, eben nur die 205er und 185er, die bei der Mono 6Ti dabei sind! Diese passen allerdings auch bei der alten M4, da diese ja auch die selben Durchmesser hat!
 
also...

ich werds erstmal mit neuen Belägen ausprobieren...

über koolstop gibs aber irgentwie geteilte Meinungen im Forum, werd ich mal lieber lassen auch wenn die so schön billig sind ;)

Hat jemand konkrete Erfahren mit den Trickstuff ? RS ? ich denke mal ich werd die mal testen...oder doch die EBC's ?

@Soundman: hast du das Problem bei deiner Mono M4 gelöst bekommen wenn ja wie ?

vielen dank
Martin
 
Da die 6ti und M4 sie selben Belagsmischungen haben, kann ich dir sagen das ich mit meinen orignalen nie Probleme hatte und sie gehn wie sie auch müssen...kenn von vielen, das sie nur Probleme haben, scheint aber net auf alle zu treffen.
 
Dual Rambo schrieb:
@Soundman: hast du das Problem bei deiner Mono M4 gelöst bekommen wenn ja wie ?

vielen dank
Martin

naja gelöst eigentlich nicht. am gardasee hatte ich mir dann zum schluß noch ebc's gekauft mit denen war es etwas besser. hier in deutschland habe ich die koolstop drinne bis ich die verbraucht habe. aber selbst hier überhitzen die beläge manchmal so das der biss der bremse komplett weg ist und nur noch irgendwie schmiert ( :D ja ich brems halt viel :D war aber mit der alten m4 nie ein problem).
denke werde auch mal die trickstuff testen...
 
soundman schrieb:
ich hatte dieses jahr am gardasee koolstop beläge in meiener mono m4. es war grauenhaft die beläge habens nicht mitgemacht und haben fast nie vernünftig gebremst wenn man sie mal gebraucht hat. diese probleme hatte ich mit meiener alten m4 und ebc nie am gardasee, egal wie heiß die wurden


das kann ich bestätigen. Es soll wohl Schwankungen bei koolstop geben. ich hab derzeit hinten keine Probleme und vorne anfangs keine Bremsleistung weil kalt und später extremes Fading (nicht in Mittelgebirgen) am Lago aber bis zum Komplettausfall..
 
soundman schrieb:
...keiner der was zu den trickstuff belägen sagen kann?


Vorne 200er, hinten 180er Scheibe sind meine Erfahrungen:

sehr gut:
-CoolStop
-Trickstuff
-Swissstop

gut:
-EBC grün
-Shimano XT, grosser Verschleiss

genügend:
EBC rot, zu scharf

ungenügend bis sch....
-Hope sinter
-Hope organisch, Ferodo hin oder her
-EBC gold
 
KLT schrieb:
Vorne 200er, hinten 180er Scheibe sind meine Erfahrungen:

sehr gut:
-CoolStop
-Trickstuff
-Swissstop

gut:
-EBC grün
-Shimano XT, grosser Verschleiss

genügend:
EBC rot, zu scharf

ungenügend bis sch....
-Hope sinter
-Hope organisch, Ferodo hin oder her
-EBC gold

Meine Erfahrungen:

Mono M4 mit Floating 200/180:

Sehr gut:
Kool stop

Na Ja:
ferodo

Werf sofort weg :
Hope sintered :(

Mono M6 Floating 205/205

Gut (aber leider diese noch nicht bei viel HM):
Kool Stop
Hope organisch alt
Ferodo

Katastrophe:

Hope sintered


Lebensgefährlich:

EBC rot , ein belag nach 1 Abfahrt bad Wildbad verbröselt.. und ich soll da nicht der einzige gewesen sein.
 
Zurück