Mono Mini Scheibe "verzogen"

Registriert
8. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz, Zürich
Guten Tag alle Zusammen!

Ich habe folgendes Problem:
An meinem Speci Enduro 03 habe ich mir die Hope Mono Minis von diesem Jahr montiert. Vorne mit 180er und hinten mit 160er Scheibe. Die Montage ging soweit gut, ich hatte kein Problem sie schleiffrei zu bekommen, auch der Druckpunkt war aus der Verpackung gut.
Nach der ersten richtigen Abfahrt (Bremse wurde also das erste Mal richtig heiss) ist nun aber die vordere Scheibe so extrem verzogen, dass sich das Rad kaum mehr drehen lässt, die scheibe schleift nun so extrem.
Gleichzeitig mit den Minis, habe ich auch eine Fox Vanilla RLC Gabel nachgerüstet. Wäre es irgendwie möglich, dass die Discaufnahmen an der Gabel nicht schön plan sind und somit falsche Kräfte auf die Scheibe wirken?! Kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, da sie ja bis zu dem Zeitpunkt schleiffrei lief.
Nun habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich weiter vorgehen soll. Würde ich einfach eine neue Scheibe ordern und einbauen, habe ich angst, dass das gleich nochmals passiert...

Hoffentlich weiss Hier jemand rat :/

Gruss
Brandstifter
 
Puii...das hab ich aber noch nie gehört/gehabt. Kann es vielleicht sein, dass die Belagsfeder im Ärmel ist oder die Schrauben sich gelöst haben?. An der Belagsfeder können in einer Serie die Beinchen brechen (das hatte ich bei meiner Mono M4), aber eigentlich eher beim Ausbau als in der Bremse. Ich bin selbst gerade am Experimentieren rund um die Monos. Z.b. gehen die Belagsfedern von EBC auch nicht, da sie nicht Federkraft haben. Aber die Scheibe massiv verzogen? Kannst du sie nicht wieder richten mit einem Engländer z.b.? Und kontrollier auch die Schrauben die die Scheibe fixieren sowie ob das Rad richtig in der Gabel ist. Vielleicht hat sich das Rad noch etwas gesetzt in der Abfahrt und du musst die Bremse drauf einstellen. Falls du Interesse hast, ich hab noch allerlei Hopes übrig, M4 für vorne, Hope Minis in Schwarz in allen Grössen, wenn du mal eine andere probieren willst (sind zum grössten Teil an einem Rad montiert, kann man aber umbauen.) Und frag doch mal Hope direkt oder Sticha in St. Gallen.
 
Wenn das Scheibenmaterial nicht oder zu wenig spannungsfrei geglüht wurde, dann lösen sich die Spannungen eben wenn die Scheiben das erste mal warm werden. Scheint ein Garantiefall, dürfte aber Diskussionen geben.
 
die scheibe ist so stark verbogen, dass ich unterdessen vorne brakeless fahre ;)
am laufrad kann's nicht liegen, ich hab nun crossmax-laufräder drauf, die scheibe nochmals montiert (die schrauben waren bombenfest, als sich die scheibe verzogen hat) und die schleift immer no so stark, dass man das rad kaum von hand drehen kann...
eine andere bremse möchte ich auf keinen fall, hab mich in der kurzen zeit in die mono mini verliebt, hinten tut sie ihren dienst ja schon wunderbar!
ich werde am samstag wohl zum händler gehen und das ganze anschauen lassen, ich hoffe wirklich schwer, dass es ein fertigungsfehler der scheibe ist und beim sattel kein problem besteht!
ich werd's hier melden, wenn das problem gelöst ist ;)

danke für die antworten!

gruss
brandstifter
 
Zurück